Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden

Sevilla – eine Stadt mit reichem Kulturerbe, deren Hauptattraktionen sich vom lebhaften Zentrum bis zum Ufer des Guadalquivir und entlegenen Vierteln wie Triana erstrecken. Ein Mietwagen in Sevilla ermöglicht es Ihnen, Ihre Route individuell zu gestalten und dabei bekannte Sehenswürdigkeiten mit weniger frequentierten Orten abseits der üblichen Touristenpfade zu kombinieren.

Sie können sich in Ruhe Zeit für die Besichtigung der Kathedrale von Sevilla nehmen und anschließend ins nahe gelegene Carmona oder Dos Hermanas fahren – Orte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur mit Umstiegen erreichbar sind.

Warum Localrent für Ihre Autovermietung wählen?

Die Online-Buchung über Localrent erspart Ihnen die zeitaufwendige Suche vor Ort und schont Ihr Reisebudget. Hier sind die wichtigsten Vorteile einer Fahrzeugbuchung für Ihren Sevilla-Aufenthalt über Localrent:

  1. Transparente Preisgestaltung: Sie sehen bereits bei der Buchung den genauen Endpreis ohne versteckte Gebühren oder Zusatzkosten.
  2. Moderne Fahrzeugflotte: Ihnen steht eine große Auswahl an Fahrzeugen zur Verfügung, die nicht älter als 5 Jahre sind.
  3. Komfortable Filteroptionen: Praktische Suchfilter helfen Ihnen, das passende Auto nach Marke, Antriebsart, Getriebeart, Kraftstoffverbrauch und weiteren Parametern auszuwählen.
  4. Flexible Rückgabe: Sie können Ihr Fahrzeug in Sevilla anmieten und in einer anderen Stadt zurückgeben – ideal für Rundreisen durch das Land.
  5. Grenzüberschreitende Fahrten: Viele Angebote erlauben Fahrten ins Ausland – Sie können beispielsweise ins benachbarte Portugal reisen, wenn Sie die entsprechende Option wählen.

In Sevilla sind zahlreiche Autovermieter tätig, aber der einfachste und zuverlässigste Weg zu Ihrem Mietwagen führt über eine Vorab-Reservierung auf Localrent.

Erforderliche Dokumente und Mietbedingungen

Für den Vertragsabschluss und die Fahrzeugübernahme benötigen Sie folgende Standarddokumente: Reisepass und gültigen Führerschein. Nach Bestätigung Ihrer Buchung und Zahlung erhalten Sie einen Voucher per E-Mail – diesen müssen Sie bei der Fahrzeugabholung vorlegen.

Die Mietbedingungen und Fahreranforderungen variieren je nach Fahrzeug und sind stets in der Fahrzeugbeschreibung aufgeführt. In der Regel liegt das Mindestalter für die Anmietung bei 22 Jahren mit mindestens 1 Jahr Fahrerfahrung. Die größte Fahrzeugauswahl steht Kunden über 26 Jahren mit 2-3 Jahren Fahrpraxis zur Verfügung. Nutzen Sie die praktischen Filter, um schnell passende Optionen nach Alter und Fahrerfahrung zu finden.

Verkehrssituation in Sevilla

Als Autofahrer in Sevilla sollten Sie sich auf lebhaften, aber grundsätzlich gut vorhersehbaren Verkehr einstellen. Die Einheimischen fahren selbstbewusst, manchmal etwas forsch, halten sich aber an die Verkehrsregeln. Eine Besonderheit sind die zahlreichen Kreisverkehre: Beachten Sie, dass Fahrzeuge im Kreisverkehr stets Vorfahrt haben. Im historischen Zentrum sind die Straßen eng mit Einbahnverkehr – wenn Sie viel im Stadtgebiet unterwegs sein möchten, empfiehlt sich ein kompaktes Fahrzeugmodell.

Außerhalb der Stadt erwarten Sie die malerischen Bergstraßen Andalusiens. Die Serpentinen können eng mit scharfen Kurven sein, daher sollten Sie rechtzeitig die Geschwindigkeit reduzieren. Nach Regen wird der Asphalt rutschig – fahren Sie in Kurven besonders vorsichtig. Auf den Fernstraßen ist der Straßenbelag ausgezeichnet, allerdings gibt es vereinzelt Baustellenabschnitte.

Geschwindigkeitsbegrenzungen (Standardwerte):

  • Innerorts: 50 km/h, in Wohngebieten 20-30 km/h
  • Auf Landstraßen: 90-100 km/h
  • Auf Autobahnen: 120 km/h

Wichtige Verkehrsregeln: Alle Insassen müssen angeschnallt sein, Kinder ausschließlich in Kindersitzen. Schalten Sie das Abblendlicht in Tunneln und bei schlechter Sicht ein. Tagsüber fahren viele Einheimische mit Licht – das erhöht die Sicherheit. In Sevilla überqueren Fußgänger häufig die Straße an nicht gekennzeichneten Stellen. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit an Übergängen, selbst bei grüner Ampel.

Während der Hauptverkehrszeiten (morgens 8-10 Uhr und abends 18-20 Uhr) umfahren Sie das Zentrum am besten über die Ringstraßen. Parkplätze in der Altstadt finden Sie bei den Sehenswürdigkeiten – dort gibt es gebührenpflichtige Zonen mit moderaten Tarifen. Im Zentrum Sevillas gibt es Zonas de Tráfico Limitado (ZTL), verkehrsbeschränkte Zonen mit Einfahrtsverbot ohne Sondergenehmigung – achten Sie auf Schilder mit rotem Kreis. Für Fahrten ins Bergland wählen Sie ein Fahrzeug mit mindestens 1,4 Liter Hubraum – es bewältigt Steigungen besser.

Parkmöglichkeiten in Sevilla

Das Parken im historischen Zentrum Sevillas ist angespannt – tagsüber sind freie Plätze schwer zu finden. Der Großteil der Straßenparkplätze in Sevilla ist in Zonen eingeteilt. Am Straßenrand markieren blaue oder grüne gestrichelte Linien die Parkplätze. Das System funktioniert unabhängig von der Farbe gleich: Jede Farbe kennzeichnet lediglich sehr hohes (hellblau), hohes (blau) oder niedriges (grün) Verkehrsaufkommen. So funktioniert es:

  • Hellblaue Zone oder MAR: Maximale Parkdauer 1 Stunde
  • Blaue Zonen: Maximale Parkdauer 2 Stunden
  • Grüne Zonen: In Sevilla keine reinen Anwohnerzonen. Touristen können hier parken, allerdings zu besonderen Bedingungen und Tarifen. Die Bezahlung erfolgt nach Standardtarifen, die maximale Parkdauer ist auf 3 Stunden begrenzt.

Gebührenpflichtige Parkzeiten: Montag bis Freitag 9:00-13:30 Uhr und 16:30-20:00 Uhr, samstags bis 14:00 Uhr. Sonntags und an Feiertagen kostenlos. Eine Ausnahme bildet der Stadtteil Bami beim Krankenhaus Virgen del Rocío. Hier ist das Parken werktags durchgehend von 8:00-22:00 Uhr gebührenpflichtig, samstags von 10:00-14:00 Uhr. Vom 1. Juli bis 31. August ist das Parken in allen blauen Zonen montags bis freitags von 9:00-14:00 Uhr gebührenpflichtig.

Die Bezahlung erfolgt am Parkautomaten – legen Sie den Parkschein anschließend hinter die Windschutzscheibe. Alternativ nutzen Sie die App „apparkya".

Kostenlose Parkmöglichkeiten in Sevilla:

  • Am gegenüberliegenden Ufer des Alfonso-XIII-Kanals
  • im Stadtteil Triana
  • In der Umgebung der Plaza de España und des María-Luisa-Parks
  • In Wohnvierteln außerhalb des historischen Zentrums

Parken Sie nicht auf Behinderten-, Elektroauto- oder Carsharing-Plätzen – Bußgelder können mehrere hundert Euro betragen. In engen Gassen stellen Sie Ihr Fahrzeug parallel zur Wand ab, ohne die Durchfahrt zu blockieren. In steilen Straßen verwenden Sie die Handbremse und drehen die Räder zur Sicherheit zum Bordstein.

Tankstellen in Sevilla

Tankstellen in Sevilla funktionieren nach dem in Spanien üblichen System: Selbstbedienung ist die gängigste Variante. Sie tanken selbst und bezahlen anschließend an der Kasse oder am Terminal. Tankstellen mit Tankwarten sind seltener und finden sich meist an stark befahrenen Fernstraßen. Üblicherweise arbeiten Tankstellen mit Nachzahlung – Sie tanken zuerst, gehen dann zur Kasse und bezahlen die genaue Literzahl.

Vorauszahlung ist jedoch ebenfalls verbreitet:

  • Bei Zahlung an Terminals an den Zapfsäulen
  • An einigen Tankstellen nachts, wenn die Kassen geschlossen sind
  • An Tankstellen mit vollständiger Selbstbedienung

Viele Tankstellen bieten Minimärkte, Cafés und kostenlose Reifenkompressoren. Für längere Fahrten durch Andalusien empfiehlt es sich, am Stadtrand von Sevilla zu tanken – dort sind die Preise oft günstiger.

Fahrzeugbuchung für Sevilla: So geht's

Geben Sie zunächst Ihre geplanten Mietdaten an – so sehen Sie sofort die verfügbaren Optionen in Sevilla. Wenn Sie das Fahrzeug an einem bestimmten Ort abholen möchten, nutzen Sie das Feld „Ort präzisieren" – wählbar sind der Flughafen SVQ, der Bahnhof Santa Justa oder die Lieferung an Ihre Wunschadresse. Für eine Rückgabe in einer anderen Stadt ändern Sie den „Rückgabeort". Anschließend:

  1. Filtern Sie die Optionen nach Getriebeart, Fahrzeugklasse, Marke, Motortyp und weiteren Kriterien
  2. Prüfen Sie die Bedingungen in der Fahrzeugkarte – inkludierte Kilometer, Versicherungsart, Zahlungsmethoden
  3. Fügen Sie benötigte Extras hinzu – Kindersitz, Zusatzversicherung oder Erlaubnis für Fahrten ins Ausland
  4. Geben Sie die Fahrerdaten und Kontaktinformationen ein
  5. Bezahlen Sie die Buchung online per Karte

Nach Zahlungsbestätigung erhalten Sie den Voucher per E-Mail – diesen müssen Sie bei der Fahrzeugübernahme vorlegen. Prüfen Sie das Fahrzeug gründlich zusammen mit dem Vertreter der Vermietung und kontrollieren Sie eventuelle Schäden im Übergabeprotokoll. Vergewissern Sie sich, dass alle Unterlagen vorliegen: Mietvertrag, Versicherungspolice und Notfallkontakte.

Ausflugsziele ab Sevilla: Entdeckungstouren mit dem Mietwagen

Sevilla ist der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung Andalusiens. Es erwarten Sie historische Städte, Naturparks und architektonische Denkmäler. Hier unsere Top-5-Ziele für Tagesausflüge:

  1. Italica: Ruinen einer antiken römischen Stadt, gegründet 206 v. Chr. Erhalten sind ein Amphitheater für 25.000 Zuschauer, Mosaike aus Adelshäusern und ein System gepflasterter Straßen. Italica ist die Heimat der Kaiser Trajan und Hadrian. Besuchen Sie auch die nahegelegene Stadt Santiponce mit dem 1301 gegründeten Kloster San Isidoro del Campo. Für diese komfortable Fahrt eignet sich jedes Fahrzeug – die Strecke ist eben und leicht zu befahren.
  2. Carmona: Eine Hügelstadt mit reichem Erbe aus römischer, maurischer und christlicher Zeit. Hauptattraktionen sind die Festung Alcázar aus dem 14. Jahrhundert, heute ein Parador, und die römische Nekropole. Von Aussichtspunkten bieten sich Panoramablicke auf die andalusischen Ebenen. Unterwegs lohnt ein Stopp bei Olivenölfarmen zur Verkostung lokaler Sorten. Die Fahrt von Sevilla dauert etwa 30 Minuten, ohne Serpentinen.
  3. Nationalpark Doñana: UNESCO-Biosphärenreservat, Heimat von Luchsen, Adlern und Flamingos. Der Park ist bekannt für Sumpfgebiete, Dünen und Pinienwälder. Für einen Besuch sollten Sie im Voraus eine Geländewagen-Tour buchen – eigenständige Zufahrten mit Fahrzeugen sind verboten. Kombinieren Sie den Ausflug mit einem Abstecher nach Sanlúcar de Barrameda, bekannt für seine Sherry-Bodegas.
  4. Alcalá de Guadaíra: Stadt mit einer Burg aus dem 9. Jahrhundert, die in maurischer Zeit strategisch wichtig war. Von den Festungsmauern überblickt man das gesamte Guadaíra-Tal. Sehenswert sind auch Mühlen aus dem 18. Jahrhundert und Wanderwege am Fluss entlang. Die Fahrt von Sevilla dauert 20 Minuten, auch kompakte Fahrzeuge sind geeignet.
  5. Utrera: Barockstadt mit der Basilika Santuario de Nuestra Señora de Consolación und einer Burg aus dem 13. Jahrhundert. Utrera ist berühmt für traditionelle Tavernen mit Tapas aus lokalem Käse und Wurst. Unterwegs können Sie an einem Weingut halten und andalusische Weine erwerben. Für diese Fahrt eignet sich jedes Fahrzeug – die Strecke ist gerade, ohne anspruchsvolle Abschnitte.

Naturliebhaber sollten Coria del Río am Guadalquivir-Ufer besuchen – ideal zur Vogelbeobachtung und mit einem Zentrum für iberische Kultur. Geschichtsinteressierte finden in Osuna Renaissancepaläste. Für Genussreisende empfiehlt sich Marchena – die Stadt ist bekannt für Olivenproduktion und andalusische Konditoreien.

Abholorte für Ihren Mietwagen in Sevilla

Bei der Fahrzeugauswahl in Sevilla können Sie den für Sie günstigsten Übernahmeort wählen. Verfügbar sind mehrere Optionen:

  • Büros der Autovermietungen in der Stadt
  • Lieferung zu Ihrem Hotel oder einer anderen Adresse
  • Flughafen SVQ
  • Bahnhof Sevilla-Santa Justa

Wichtig: Nicht jedes Fahrzeug ist an allen Standorten verfügbar. Die konkreten Abholorte für jedes Auto sind in der Fahrzeugkarte angegeben. Nutzen Sie den Filter „Ort präzisieren" bei der Suche, um nur Fahrzeuge anzuzeigen, die an Ihrem gewünschten Standort verfügbar sind.

Praktische Reisetipps für Sevilla mit Mietwagen

Die engen Straßen des historischen Zentrums, die Parkplatzsituation und das heiße Klima beeinflussen Ihre Fahrzeugwahl und Routenplanung:

  • Kompakte Modelle eignen sich besser für die Altstadt mit begrenztem Raum. Für Bergstraßen in der Umgebung sind Motoren ab 1,4 Liter vorzuziehen.
  • Überprüfen Sie bei Übernahme die Klimaanlage – im Sommer erreichen die Temperaturen 40°C.
  • Für Fahrten nach Doñana klären Sie die Streckenverfügbarkeit – manche Abschnitte erfordern Sondergenehmigungen.
  • Nehmen Sie stets Wasser mit – in ländlichen Gebieten können Geschäfte während der Siesta geschlossen sein.
  • Kreisverkehre sind häufiger als Ampeln – Fahrzeuge im Kreisverkehr haben Vorfahrt.
  • Winterregen macht Pflastersteine rutschig, fahren Sie besonders vorsichtig.
  • Prüfen Sie den Kühlflüssigkeitsstand vor längeren Fahrten.
  • Lassen Sie bei Hitze keine elektronischen Geräte im Auto zurück.

Planen Sie Ihre Routen unter Berücksichtigung lokaler Vorschriften und klimatischer Bedingungen – das macht Ihre Reise angenehmer.

Häufige Fragen zur Autovermietung in Sevilla

Wie viel kostet ein Mietwagen in Sevilla?

Die Preise beginnen in der Nebensaison (Juli-August und November-Februar) bei etwa 15€ pro Tag und in der Hauptsaison (April-Juni und September-Oktober) bei 25-30€. Die Kosten hängen von Fahrzeugklasse und Mietdauer ab – längere Zeiträume reduzieren den Tagespreis.

Gibt es Kilometerbegrenzungen bei Mietfahrzeugen?

Das Standardlimit liegt bei 200-250 km/Tag. Auf Localrent finden Sie auch Fahrzeuge mit unbegrenzter Kilometerzahl – nutzen Sie dafür die praktischen Filter.

Kann ich ein Auto ohne Kreditkarte mieten?

Für die meisten Fahrzeuge wird eine Kreditkarte benötigt. Wählen Sie Ihre gewünschten Zahlungsmethoden in den Filtern und prüfen Sie die Verfügbarkeit entsprechender Fahrzeuge.

Gibt es Fahrzeuge ohne Kaution?

In Sevilla wird üblicherweise eine Kaution verlangt. Fahrzeuge ohne Kaution sind selten.

Welche Fahrzeuge sind bei Touristen in Sevilla beliebt?

Für touristische Routen eignet sich ein kompaktes Fahrzeug, das sich in der Stadt leicht parken lässt, aber leistungsstark genug für Landstraßenserpentinen ist. Beliebte Modelle sind Ford Focus, Volkswagen Golf und Polo.

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in Spanien

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu