Ein Mietwagen in Kroatien ist Ihr Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen: Besuchen Sie die Plitvicer Seen bei Sonnenaufgang, erkunden Sie die Weinberge Istriens und fahren Sie die gesamte Küste von Dubrovnik bis Umag entlang.
Ein Mietwagen in Kroatien ist Ihr Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen: Besuchen Sie die Plitvicer Seen bei Sonnenaufgang, erkunden Sie die Weinberge Istriens und fahren Sie die gesamte Küste von Dubrovnik bis Umag entlang.
Um keine kostbare Reisezeit mit der Suche nach einem geeigneten Auto zu verschwenden, ist es am besten, ein Auto im Voraus online zu suchen und zu buchen.
Viele interessante Orte sind nicht bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und längere Taxifahrten können teuer werden. Ein eigener Mietwagen löst dieses Problem. Die Autovermietung kombiniert erschwingliche Kosten mit vollständiger Freiheit, Ihren Urlaub genau so zu planen, wie Sie es sich wünschen.
Eine Autoreservierung in Kroatien im Voraus über Localrent zu buchen ist einfacher und zuverlässiger, als Dutzende von Vermieter-Websites manuell zu vergleichen oder vor Ort nach verfügbaren Fahrzeugen zu suchen. Localrent bündelt Angebote lokaler Unternehmen und spart Ihnen wertvolle Zeit.
Vorteile einer Buchung über Localrent:
Mit einer Buchung über Localrent sehen Sie sofort die besten Angebote von vertrauenswürdigen lokalen Unternehmen in Kroatien und sparen Zeit und Energie bei der Reiseorganisation.
Für die Anmietung eines Fahrzeugs in Kroatien bereiten Sie folgende Dokumente vor:
Mindestalter und Fahrerfahrung:
Die meisten Unternehmen in Kroatien vermieten Fahrzeuge an Fahrer ab 21-22 Jahren mit mindestens 1-2 Jahren Fahrerfahrung.
Die Abholung erfolgt an dem von Ihnen gewählten Ort zur von Ihnen angegebenen Zeit.
Sie können den Vermietungsmanager entweder in der Stadt oder am Flughafen treffen.
Dies dauert in der Regel etwa 15 Minuten.
Die Rückgabe des Fahrzeugs geht sogar noch schneller. Seien Sie pünktlich da, mit einem sauberen Auto und der vereinbarten Menge Kraftstoff im Tank. Sie übergeben die Schlüssel, der Manager inspiziert das Auto und unterschreibt Ihr Exemplar der Annahme- und Rückgabeerklärung. Wenn Sie die Kaution nicht sofort in bar zurückerhalten, bewahren Sie alle Unterlagen auf, bis Sie das Geld erhalten.
Das Fahren in Kroatien folgt den europäischen Standardregeln. Der Verkehr ist rechtsfahrend, die Hauptstraßen befinden sich in gutem Zustand. Es gibt jedoch lokale Besonderheiten, die Aufmerksamkeit erfordern.
Geschwindigkeitsbegrenzungen in Kroatien:
Kroatien verfügt über mautpflichtige Straßen (Autocesta) – moderne Autobahnen mit ausgezeichnetem Belag. Die Bezahlung hängt von der Streckenlänge ab: Auf kurzen Abschnitten, Brücken und Tunneln zahlen Sie sofort, auf langen Strecken erhalten Sie ein Ticket bei der Einfahrt und zahlen bei der Ausfahrt. Die Kosten werden nach Kilometern berechnet. Alternative sind kostenlose Straßen (brza cesta) mit einer Begrenzung von 110 km/h. In der Sommersaison gibt es oft Warteschlangen an den Zufahrten zu mautpflichtigen Strecken.
Im Sommer, an Wochenenden und Feiertagen gibt es Staus auf den Straßen zur Küste. In Städten, besonders in Zagreb und Split, herrscht dichter Verkehr. Auf Inseln und in ländlichen Gebieten gibt es schmale Straßen ohne Markierungen. Vom 15. November bis 15. April sind Winterreifen oder Ketten obligatorisch.
In Städten wechseln einheimische Fahrer oft abrupt die Spur und beschleunigen. Auf Autobahnen halten manche den Sicherheitsabstand nicht ein. In ländlichen Gebieten und auf Inseln wird ruhiger gefahren, aber es kann zu unerwarteten Überholmanövern auf schmalen Straßen kommen.
In den großen Städten Kroatiens wie Zagreb, Split, Rijeka und Dubrovnik ist das Parken im Zentrum schwierig. Besonders kritisch ist die Situation:
Auf Inseln wie Hvar, Brač und Korčula sind freie Plätze bei beliebten Orten bis 10-11 Uhr morgens belegt. In Wohngebieten finden Sie kostenlose Bereiche, aber 30% der Zonen sind nur für Anwohner bestimmt – parken Sie in der Zone mit dem Schild "Zona za stanare".
Kosten für kostenpflichtiges Parken je nach Zone:
In der Regel können Sie auch auf kostenpflichtigen Parkplätzen von 20:00 bis 8:00 Uhr und sonntags kostenlos parken. Achten Sie jedoch unbedingt auf die Schilder, da sich die Regeln ändern können.
Wo Sie nicht parken dürfen:
In Dörfern und kleinen Städten sind 90% der Parkplätze kostenlos und es gibt keine Zoneneinteilung, aber das Hauptproblem sind schmale Straßen.
Die wichtigsten Städte Kroatiens sind durch mautpflichtige Straßen verbunden. Sie sind an großen grünen Schildern und einer Schranke an der Einfahrt zu erkennen. Man kann bar oder mit Karte bezahlen.
Die meisten mautpflichtigen Abschnitte haben kostenlose Alternativen.
Kroatien verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Tankstellen. Landesweit gibt es über 1000 Tankstellen, die meisten gehören der nationalen Ölgesellschaft INA.
An kroatischen Autobahnen (Autocesta) bieten Tankstellenkomplexe umfassende Dienstleistungen. Hier finden Sie nicht nur Kraftstoff, sondern auch Geschäfte, Cafés, Restaurants und saubere Toiletten. Viele Stationen verfügen über Ruhezonen, wo Sie eine Pause während langer Fahrten einlegen können.
Im Gegensatz zu Autobahnen sind Tankstellen an normalen Straßen bescheidener. Sie arbeiten normalerweise von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr und bieten minimale Dienstleistungen. In ländlichen Gebieten gibt es vollautomatische Stationen ohne Personal.
Der kroatische Tankstellenmarkt wird von mehreren großen Ketten repräsentiert:
Die Kraftstoffkosten hängen vom Standort der Tankstelle ab. An Autobahnen sind die Preise normalerweise 8-12% höher als an städtischen Stationen. Tanken Sie besser in großen Städten, bevor Sie auf die Autobahn fahren. Wenn Sie eine längere Reise durch das Land planen, sollten Sie die INA-Mobile-App installieren, um Tankstellen und Preise zu verfolgen. Die meisten Tankstellen akzeptieren sowohl Bargeld (Euro und Kuna) als auch Bankkarten.
An kroatischen Straßen zeigen blaue Schilder mit einem Tankstellensymbol die Entfernung zu den nächsten Stationen an. In abgelegenen Gebieten sollten Sie Ihre Route unter Berücksichtigung der Tankstellenstandorte im Voraus planen.
Auf Inseln und in Nationalparks gibt es weniger Tankstellen, und ihr Arbeitstag endet oft früher. Überwachen Sie immer den Kraftstoffstand bei Fahrten in dünn besiedelte Gebiete.
Um Ihren Urlaub in Kroatien zu genießen, buchen Sie Ihr Fahrzeug im Voraus online. In der Hochsaison von Juni bis September sollten Sie Autos 4-6 Wochen im Voraus buchen. In beliebten Ferienorten wie Dubrovnik oder Split verringert sich die Auswahl bereits 2-3 Wochen vor den gewünschten Terminen erheblich. Dies gilt besonders für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. So buchen Sie ein Auto:
Nach der Miete geben Sie das Fahrzeug mit demselben Kraftstoffstand zurück.
Kroatien ist ein ideales Land für Autoreisen. Gute Straßen verbinden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, und malerische Aussichten machen die Fahrt komfortabel. Hier sind 5 Orte, die Sie definitiv besuchen sollten:
Kroatien bietet viele interessante Routen für Autoreisen. Für komfortable Fahrten berücksichtigen Sie das Gelände: Für Berggebiete nehmen Sie ein Auto mit starkem Motor, für Städte eines mit kompakten Abmessungen, für Langstreckenfahrten eines mit sparsamen Kraftstoffverbrauch und geräumigem Innenraum.
Bei der Fahrzeugbuchung können Sie einen bequemen Abholort wählen – bei verschiedenen Mietwagenfirmen unterscheiden sich die Ausgabestellen. Verfügbare Optionen hängen vom jeweiligen Fahrzeug ab.
Hauptoptionen für die Abholung:
Die Abholorte sind in der Karte jedes Fahrzeugs angegeben. Für Fahrzeuglieferung und Abholung außerhalb der Geschäftszeiten kann ein Aufpreis erhoben werden.
Die Autovermietung in Kroatien hat ihre Besonderheiten. Hier sind Empfehlungen, die helfen, häufige Probleme zu vermeiden.
In Kroatien erhöhen schmale Küstenstraßen, besonders die D8-Route, und schwieriges Gelände das Schadensrisiko. Die Standardversicherung deckt normalerweise nur Schäden ab, die Sie anderen Autos schuldhaft zufügen. Bei Localrent in Kroatien gibt es viele Fahrzeuge, deren Preis bereits eine erweiterte Versicherung einschließt.
Wenn Sie Inselausflüge planen, schreiben Sie vor der Buchung an den Localrent-Support. Übliche Mietverträge verbieten den Transport des Fahrzeugs auf Fähren, wir helfen Ihnen, ein Auto für Ihre Route zu finden.
Reservieren Sie an Fährterminals in Split und Zadar im Voraus einen Platz für Ihr Auto – im Sommer sind die Fähren überfüllt.
Vom 15. November bis 15. April sind Winterreifen auf Bergstraßen wie Lika und Gorski Kotar obligatorisch. Vergessen Sie nicht, das Winterpaket zu Ihrer Bestellung hinzuzufügen.
Im Sommer wird an der Küste ein besonderer Parkmodus eingeführt – kostenlose Zonen werden kostenpflichtig. Achten Sie sorgfältig auf Schilder und Informationstafeln.
Zum Bezahlen von Parkgebühren können Sie Parkautomaten nutzen oder SMS senden, aber nur mit einer lokalen Nummer. Die Apps Bmove und Parkster decken 90% der kostenpflichtigen Zonen in Kroatien ab. Über die App können Sie das Parken remote verlängern. In Dubrovnik und Split gelten städtische Parksysteme mit separaten Regeln – überprüfen Sie die Schilder.
95% der kroatischen Autobahnen sind mautpflichtig. Kostenlose Straßen gibt es, aber sie fügen 30-50% Fahrzeit hinzu.
Nein, Sie können den entsprechenden Filter wählen und nur aus den Fahrzeugen auswählen, für deren Miete keine Kreditkarte benötigt wird.
Das hängt von Ihren Plänen ab. Wenn Sie Bergtouren planen, wählen Sie Mittelklasseautos oder SUVs mit einem Motorvolumen ab 1,4 l, für Stadtfahrten eignet sich ein Kompaktwagen besser.
Ja, aber wählen Sie bei der Buchung mit Filtern ein Auto aus, mit dem die Ausreise in Nachbarländer erlaubt ist. Vergessen Sie nicht, die Option zu Ihrer Bestellung hinzuzufügen.
Die meisten Fahrzeuge erfordern eine Kaution. Mit Filtern können Sie jedoch ein Auto finden, für das überhaupt keine Kaution erforderlich ist, oder die maximale Kautionshöhe festlegen, beispielsweise auf 300€.
Natürlich. Geben Sie dafür die gewünschten Abhol- und Rückgabestädte bei der Autosuche an.