Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden
Insgesamt 574 Autos mit einer durchschnittlichen Rechnung von 47€ pro Tag

Willkommen in Split! Diese bezaubernde kroatische Küstenstadt ist der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Dalmatien-Erkundungen mit dem Mietwagen. Ein eigenes Fahrzeug erschließt Ihnen Orte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer oder gar nicht erreichbar sind, und macht Ihren Adria-Urlaub zu einem wirklich unvergesslichen Erlebnis.

Mit dem Mietwagen erreichen Sie versteckte Traumstrände, die Nationalparks Krka und Plitvicer Seen sowie abgelegene Bergdörfer im Mosor-Gebirge. Genießen Sie dabei maximalen Komfort, Ihre individuelle Reiseplanung und spontane Stopps an den schönsten Aussichtspunkten.

Localrent: Ihre erste Wahl für Mietwagen-Flexibilität

Mit dem Localrent-Service können Sie bereits im Voraus das perfekte Fahrzeug für Split aus den Angeboten lokaler Mietwagenunternehmen auswählen.

Top-Empfehlungen für Localrent:

  1. Moderne Fahrzeugflotte: Alle Fahrzeuge sind höchstens 5 Jahre alt, das Durchschnittsalter beträgt nur 2-3 Jahre.
  2. Vielfältige Auswahl: Von kompakten Stadtflitzern bis hin zu SUVs und Minivans für jede Reiseart.
  3. Flexible Zahlungsoptionen: Mietwagen auch ohne Kreditkarte verfügbar.
  4. Kostentransparenz: Alle Preise ohne versteckte Gebühren sofort sichtbar. Nur 15-20% Anzahlung online erforderlich, Rest bei Fahrzeugübernahme.
  5. Intelligente Suchfilter: Getriebetyp, Versicherung, Marke, Leistung und Zusatzoptionen nach Ihren Wünschen filtern.

Sparen Sie Zeit bei der Suche und dem Preisvergleich - buchen Sie einfach über Localrent!

Buchungsvoraussetzungen für Split

Für Ihren Mietvertrag benötigen Sie:

Erforderliche Dokumente:

  • Gültiger Reisepass (für die gesamte Mietdauer)
  • Gültiger Führerschein
  • Localrent-Buchungsbestätigung (digital oder ausgedruckt)

Fahreranforderungen:

  • Mindestalter 18 Jahre (meiste Fahrzeuge ab 21-23 Jahren verfügbar)
  • Fahrerfahrung ab 1 Jahr (häufig 2-3 Jahre erforderlich)

Die Bedingungen variieren je nach Fahrzeug. Jede Fahrzeugbeschreibung enthält spezifische Alters- und Erfahrungsanforderungen. Localrent-Filter zeigen sofort passende Optionen für Ihre Parameter.

Wie man einen Mietwagen richtig abholt und zurückgibt

Die Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs ist ganz einfach, auch wenn Sie das noch nie gemacht haben. Befolgen Sie einfach die Anweisungen.

Abholung:

  • Kommen Sie pünktlich am Treffpunkt an.
  • Inspizieren Sie das Fahrzeug sorgfältig und vermerken Sie eventuelle Schäden auf der Inspektionskarte.
  • Machen Sie Fotos des Fahrzeugs von allen Seiten.
  • Lesen und unterschreiben Sie den Vertrag.
  • Bezahlen Sie den Rest des Auftragsbetrags und die Kaution, falls vorhanden.

Dies dauert in der Regel 15 bis 20 Minuten.

Rückgabe:

  • Sie kommen am vereinbarten Ort zur vereinbarten Zeit an.
  • Das Auto ist sauber. Die Kraftstoffmenge im Tank entspricht den Angaben im Vertrag.
  • Ein Vertreter der Autovermietung inspiziert den Wagen und unterschreibt Ihre Kopie des Rückgabeformulars. Wenn die Kaution auf Ihrer Karte gesperrt ist, bewahren Sie alle Unterlagen bis zur Erstattung auf.

Vergessen Sie nicht, Ihre persönlichen Gegenstände aus dem Mietwagen zu nehmen. Überprüfen Sie alle Handschuhfächer, Taschen, Ladeanschlüsse und Kabel.

In den meisten Fällen dauert die Rücksendung etwa 10 Minuten.

Verkehrssituation in Split: Praktische Reisetipps

Das Fahren im Zentrum von Split kann für Erstbesucher herausfordernd sein. Die Hauptschwierigkeit liegt im Netz von Einbahnstraßen rund um die Altstadt, wo nur öffentliche Verkehrsmittel, Taxis und Anwohner mit Sondergenehmigungen fahren dürfen.

Die Zagrebačka Straße zwischen Marina Držića und Vukovarska ist für normalen Verkehr gesperrt - nur Busse, Taxis und berechtigte Anwohner dürfen passieren. Solche Bereiche sind zwar beschildert, aber Schilder können durch Bäume verdeckt sein.

Besondere Aufmerksamkeit in Split:

  • Kreisverkehre: Fahrer setzen selten Blinker, seien Sie besonders vorsichtig.
  • Fußgängerverkehr: Besonders an der Riva-Promenade überqueren Fußgänger oft außerhalb der Zebrastreifen.
  • Enge Wohnstraßen: Viele Straßen sind so schmal, dass nur zwei Kompaktfahrzeuge aneinander vorbeifahren können. Vorfahrt hat, wer zuerst in den engen Bereich einfährt.
  • Hoftüren: Oft gibt es unübersichtliche Ecken - Einheimische nutzen die Hupe als Warnsignal.

Achten Sie besonders auf Schilder in der Altstadt-Zone. Bei Unsicherheit wählen Sie Umgehungsstraßen oder Parkplätze außerhalb des Zentrums.

Parken in Split: Kostentransparente Übersicht

Im Zentrum von Split sind freie Parkplätze rar. Besonders streng kontrolliert werden Bereiche beim Đardin-Park und der Zagrebačka Straße, wo nur Sonderfahrzeuge und Berechtigte parken dürfen - Abschleppwagen sind hier häufig im Einsatz!

Split-Parkzonen:

  • Rote Zone (Zone 1): Zentrum, Riva-Promenade - maximale Parkdauer 2 Stunden
  • Blaue Zone (Zone 2): Zentrumsnahe Bereiche
  • Grüne Zone (Zone 3): Wohnviertel, teilweise Anwohnerreserviert

Empfohlene Langzeitparking-Optionen:

  • Überdachte Parkhäuser
  • Kostenlose Bereiche beim Poljud-Stadion
  • Einkaufszentren

Parkautomaten, SMS (nur kroatische Nummer) oder Split Parking App.

In der Hauptsaison sind Zentrumsplätze bereits um 8:00 Uhr belegt. Abends können die nächsten freien Plätze 2-3 km von der Altstadt entfernt sein.

Mautpflichtige Straßen

Die meisten Autobahnen in Kroatien sind mautpflichtig. Sie sind einfach zu benutzen: Sie erhalten bei der Einfahrt eine Quittung und zahlen bei der Ausfahrt. Bargeld und Karten werden akzeptiert.

Tankstellen in Split: Service-Informationen

Split verfügt über zahlreiche Tankstellen der großen Ketten INA, Petrol und Tifon. Die meisten Großtankstellen sind rund um die Uhr geöffnet, einige schließen jedoch um 21-22 Uhr.

Tankvorgang:

  1. Selbstbedienungssystem - Sie wählen Säule und tanken selbst
  2. Nach dem Tanken zur Kasse und Säulennummer nennen
  3. Bei Problemen können Sie Mitarbeiter um Hilfe bitten

Meist Shops mit Grundprodukten und Autozubehör verfügbar

Buchungsprozess: Schritt-für-Schritt Anleitung

Im Sommer herrscht in Split hohe Nachfrage nach Mietwagen, besonders nach Automatikfahrzeugen, die seltener verfügbar sind. Wir empfehlen eine Buchung mindestens 2-3 Wochen vor Reiseantritt:

Einfacher Buchungsablauf:

  1. Reisedaten eingeben: Filter für Getriebetyp, Fahrzeugklasse und weitere Kriterien nutzen
  2. Fahrzeugdetails prüfen: Versicherungstyp, Kilometerbegrenzung und Zusatzoptionen in der Fahrzeugbeschreibung kontrollieren
  3. Abhol-/Rückgabeort wählen: Bei Flughafenabholung Flugnummer angeben, Kontaktdaten und Fahrerinformationen eingeben
  4. Anzahlung leisten: 15-20% der Gesamtkosten online zahlen, Buchungsbestätigung per E-Mail erhalten

Gründliche Inspektion vor Vertragsunterzeichnung, Kraftstoffstand prüfen, alle Schäden dokumentieren und Notfallkontakte erfragen

Ausflugsziele ab Split: Dalmatiens Highlights entdecken

Ein Mietwagen in Split erschließt Ihnen die malerischsten Orte der schönsten kroatischen Region - Dalmatien. Hier unsere Top-Empfehlungen:

  1. Trogir: UNESCO-Welterbe-Inselstadt mit engen Gassen, Steinhäusern und der Kathedrale des Heiligen Laurentius. Parken am besten an der kostenpflichtigen Einfahrt. Kompaktfahrzeug empfohlen - ebene Straße, aber enge Stadtgassen.
  2. Nationalpark Krka: Berühmt für Wasserfälle, besonders den Skradinski Buk. Baden in erlaubten Bereichen ist an heißen Tagen der Höhepunkt. Anfahrt über D1, dann gut ausgebaute Lokalstraße. Fahrzeug mit guter Klimaanlage empfohlen - Sommerhitze im Park!
  3. Omiš: Liegt an der Cetina-Mündung, umgeben von Felsen. Ideal für Aktivurlauber mit Rafting, Zipline und Stränden. Anfahrt über Küstenstraße D8 mit steilen Kurven. Leistungsstarker Motor empfohlen für komfortable Bergfahrten.
  4. Šibenik: Stadt mit der Festung des Heiligen Michael und einzigartiger Steinkathedrale. Unterwegs Besuch der Festung des Heiligen Nikolaus möglich. Qualitätsstraßen, teilweise eng. Parken am besten beim Einkaufszentrum Dalmatien.
  5. Makarska: Ferienort am Fuße des Biokovo-Gebirges mit langer Promenade. Unterwegs Stopps in malerischen Orten Brela und Baška Voda. Küstenstraße D8 mit vielen Kurven - vorsichtig fahren und Tempolimits beachten.

Solin, Festung Klis und die Kaštela-Kette - 7 historische Siedlungen mit Palästen aus dem 15.-18. Jahrhundert.

Für Bergstraßen leistungsstarke Motoren wählen, für Flachlandrouten genügen Kompaktmodelle.

Fahrzeugübernahme-Standorte

Bei der Buchung können Sie den praktischsten Abholort wählen:

Hauptstandorte:

  • Flughafen Split
  • Mietwagenunternehmen-Büros
  • Adresslieferung
  • Hafen

Die verfügbaren Abholorte variieren je nach Fahrzeug. Manche Autos bieten mehrere Standorte zur Auswahl, andere sind nur an bestimmten Orten verfügbar. Alle Optionen sind in der Fahrzeugbeschreibung aufgeführt.

Expertentipps für Split-Mietwagen-Neulinge

Für ausschließlich positive Split-Erlebnisse folgen Sie diesen Empfehlungen:

  1. Fahrzeugwahl: Enge Altstadtstraßen und beengte Parkplätze machen Kompaktfahrzeuge zur optimalen Wahl. Für häufige Überlandfahrten sind Mittelklassewagen oder SUVs besser geeignet.
  2. Saisonale Einschränkungen: Vom 15. Juni bis 15. September ist der Zentrumszugang für Touristen eingeschränkt. Achten Sie auf Schilder für verkehrsbeschränkte Zonen und nutzen Sie Altstadtrand-Parkplätze.
  3. Vollkaskoversicherung: Einheimische parken oft sehr dicht, und auf engen Straßen sind kleine Schäden möglich. Erweiterte Versicherung vermeidet Probleme mit Kratzern - bei Localrent oft bereits im Preis enthalten.

Mit diesen Tipps bewegen Sie sich komfortabel durch Split und Umgebung. Prüfen Sie immer aktuelle Regelungen, die sich in der Touristensaison ändern können.

Häufige Fragen zur Autovermietung in Split

Ist Rückgabe in anderen Städten möglich?

Ja, beispielsweise Abholung in Split, Rückgabe in Dubrovnik. Bei der Buchung verschiedene Standorte in den Feldern angeben - Localrent zeigt verfügbare Optionen.

Ist eine Kreditkarte obligatorisch?

Nein, nicht immer. Bei Localrent finden Sie Fahrzeuge, die ohne Kreditkarte gemietet werden können. Nutzen Sie den Spezialfilter für passende Optionen.

Welches Fahrzeug ist ideal?

Für die Stadt eignen sich Kompaktmodelle wie Fiat 500 oder VW Up. Für Bergtouren wählen Sie leistungsstärkere Motoren - vorzugsweise ab 1,4 Liter Hubraum.

Sind Fahrten nach Bosnien oder Montenegro möglich?

Ja, aber Genehmigung im Voraus erforderlich - bei der Buchung entsprechende Zusatzoption hinzufügen. Nicht alle Fahrzeuge sind für internationale Reisen geeignet - nutzen Sie Filter für passende Optionen.

Kostet ein Zweitfahrer extra?

Abhängig vom Fahrzeug. Bei manchen Autos kostenlos, bei anderen kostenpflichtig. Genaue Bedingungen in jeder Fahrzeugbeschreibung angegeben.

Bewerten Sie diesen Artikel
4.7
basierend auf 116 Bewertungen

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in Kroatien

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu