↵Besonderheiten des lokalen Straßenverkehrs
In Lloret de Mar gelten die spanischen Verkehrsregeln. Einheimische Fahrer bewegen sich zügig und selbstbewusst, besonders während der Hauptsaison.
Geschwindigkeitsbegrenzungen:
- innerorts: 50 km/h
- auf Landstraßen: bis 90 km/h
- auf Autobahnen: 120 km/h
Im Kreisverkehr hat das bereits eingefahrene Fahrzeug Vorfahrt. Durchgezogene Linien verbieten das Überholen, unterbrochene Linien erlauben es.
Alle Insassen müssen angeschnallt sein. Kinder unter 135 cm Körpergröße dürfen nur in einem alters- und gewichtsgerechten Kindersitz mitfahren.
Die Handynutzung ist nur mit Freisprecheinrichtung gestattet. Das Gerät darf auch bei Ampelstopps oder im Stau nicht in der Hand gehalten werden. Auch Kopfhörer und Headsets sind verboten.
Urlauber werden am häufigsten wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen und Falschparkens bestraft.
Führen Sie stets Ihren Führerschein und die Fahrzeugpapiere mit sich.
Fahren Sie vorsichtig auf Bergserpentinen und in den engen Gassen im Zentrum von Lloret de Mar (und anderen Städten). Beachten Sie, dass Fußgänger auch außerhalb von Zebrastreifen die Straße überqueren können.
Tankstellen
Viele Tankstellen in Lloret de Mar funktionieren im Selbstbedienungssystem. Sie sind automatisiert und akzeptieren Bankkarten. An einigen Stationen ist Barzahlung möglich, halten Sie den Betrag passend bereit.
An Tankstellen mit Personal können Sie um Hilfe bitten – sagen Sie beispielsweise „Lleno, por favor" (volltanken). Das Personal versteht üblicherweise auch grundlegende englische Ausdrücke.
Große Tankstellen an Fernstraßen sind rund um die Uhr geöffnet. Innerstädtische Tankstellen schließen oft nachts. An vielen Stationen gibt es Zusatzservices: Reifendruckprüfung sowie Automaten für Getränke und Snacks.
Tankstellen bieten hauptsächlich bleifreies Benzin (Gasolina 95 und Gasolina 98) sowie Diesel an.
Parken
Parkzonen sind mit Schildern mit dem Buchstaben „P" und/oder farbigen Markierungen gekennzeichnet. In den Innenstadtbereichen von Lloret de Mar sind Parkplätze begrenzt – in der Hochsaison empfiehlt sich die Nutzung kostenpflichtiger Tiefgaragen.
Bedeutung der Markierungsfarben:
- Blau: kostenpflichtiges Parken mit Zeitbegrenzung (üblicherweise 2 Stunden). Zahlung am Parkautomaten, Ticket hinter die Windschutzscheibe legen. Parkautomaten akzeptieren Münzen ohne Wechselgeld. Von 20:00 bis 08:00 Uhr und sonntags ist das Parken meist kostenlos.
- Grün/Orange: Anwohnerzonen. Touristen dürfen hier tagsüber für einige Stunden parken, Nachtparken ist nur Anwohnern gestattet.
- Weiß: kostenloses Parken ohne Einschränkungen. Diese Zonen sind im Stadtzentrum selten.
Parkverbot gilt bei gelben diagonalen Linien (Lade-/Entladezonen), vor VADO-Schildern (Garagenausfahrt) und Behindertenparkplatz-Zeichen.
In städtischen Tiefgaragen zeigen elektronische Anzeigen freie Stellplätze an. Dort sehen Sie auch Kosten und Öffnungszeiten. Die Bezahlung erfolgt an der Kasse bei der Ausfahrt.
Buchungsablauf
Die Fahrzeugbuchung bei Localrent dauert nur wenige Minuten und erfolgt in fünf Schritten. Der Service stellt Ihnen automatisch verfügbare Optionen zusammen. Sie wählen einfach das passende Fahrzeug und bestätigen die Buchung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Mietparameter festlegen. Wählen Sie Lloret de Mar, Mietdaten sowie Abhol- und Rückgabeorte.
- Filter anwenden. Grenzen Sie die Auswahl nach Getriebeart (Automatik/Schaltung), Kautionshöhe, Fahrzeugklasse, Versicherungsart etc. ein.
- Fahrzeug auswählen. Prüfen Sie technische Eigenschaften, Versicherungsbedingungen und Fahreranforderungen (Mindestalter und Fahrerfahrung). Buchen Sie bei Bedarf Zusatzoptionen: Kindersitz, Sitzerhöhung oder Zweitfahrer. Der angezeigte Preis ist der Endpreis.
- Buchung abschließen. Geben Sie die Fahrerdaten ein und zahlen Sie 15–20 % der Gesamtsumme per Karte. Den Restbetrag begleichen Sie in Lloret de Mar bei Fahrzeugübergabe – Zahlungsmethoden sind in der Fahrzeugbeschreibung angegeben.
- Voucher erhalten. Nach der Zahlung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit allen Details und Kontaktdaten des Vermieters per E-Mail. Drucken Sie den Voucher aus oder speichern Sie ihn auf Ihrem Smartphone.