Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden

Die Küstenabschnitte von Las Palmas de Gran Canaria erstrecken sich über Dutzende Kilometer entlang der Küste, während die malerischsten Strände wie Guigui oder die wüstenartigen Dünen von Maspalomas am gegenüberliegenden Ufer der Insel liegen. Ein Mietwagen in Las Palmas ermöglicht es Ihnen, diese Locations bequem zu erreichen und dabei Strandurlaub mit der Erkundung vulkanischer Landschaften und authentischer kanarischer Dörfer im Inselinneren zu verbinden.

Warum Localrent wählen

Localrent arbeitet mit lokalen Autovermietungen auf Gran Canaria zusammen und bündelt deren Angebote an einem Ort. Deshalb entscheiden sich Reisende für Localrent:

  1. Sie sehen sofort den Endpreis – ohne versteckte Zuschläge und unerwartete Kosten bei der Schlüsselübergabe.
  2. Der Fuhrpark besteht aus modernen Fahrzeugen, von denen die meisten nicht älter als 5 Jahre sind.
  3. Für die Buchung ist oft keine Kreditkarte erforderlich.
  4. Erweiterte Versicherung ist in der Regel bereits im Mietpreis enthalten.
  5. Die meisten Fahrzeuge haben unbegrenzte Kilometerzahl.

Auf der Insel gibt es viele lokale Vermieter, aber anstatt Zeit mit dem Vergleich der Konditionen zu verbringen, ist es einfacher, direkt online über Localrent zu buchen.

Was Sie für die Automiete in Las Palmas benötigen

Für die Buchung benötigen Sie einen gültigen Führerschein und Reisepass. Nach der Reservierung und Zahlung erhalten Sie einen Voucher per E-Mail – diesen müssen Sie bei der Fahrzeugabholung vorlegen.

Die Mietbedingungen und Anforderungen an den Fahrer variieren je nach Fahrzeug und sind stets in der Fahrzeugbeschreibung angegeben. Das Mindestalter des Mieters beträgt üblicherweise 22-25 Jahre bei 1-2 Jahren Fahrerfahrung. Die größte Fahrzeugauswahl steht Fahrern über 26 Jahre mit 2-3 Jahren Fahrerfahrung zur Verfügung.

Wir empfehlen, bei der Fahrzeugwahl Filter zu verwenden – das hilft Ihnen, schnell passende Optionen für Ihr Alter und Ihre Fahrerfahrung zu finden.

Besonderheiten des Fahrens in Las Palmas

Der Verkehr in der Hauptstadt Gran Canarias ist lebhaft, aber ruhiger als in vielen anderen touristischen Städten der Insel. Einheimische Fahrer sind an Touristen am Steuer gewöhnt, dennoch sollten Sie auf häufigen Hupeinsatz vorbereitet sein – dies ist hier kein Zeichen von Aggression, sondern eine Methode, um auf beabsichtigte Manöver hinzuweisen. In der Altstadt finden sich sehr enge Einbahnstraßen, bei denen die Fahrzeugmaße berücksichtigt werden müssen.

Geschwindigkeitsbegrenzungen:

  • Innerorts – 50 km/h
  • Außerorts – 90 km/h
  • Auf Autobahnen – 120 km/h

Außerhalb der Stadt präsentiert sich die Verkehrssituation anders. Auf Bergstraßen, die zu malerischen Dörfern wie Tejeda oder Artenara führen, haben viele Kurven eingeschränkte Sicht. Die Straßenqualität ist auf solchen Strecken meist gut, doch nach seltenen Regenfällen können rutschige Abschnitte auftreten. An der Küste wehen oft starke Winde, was bei der Fahrt auf offenen Streckenabschnitten spürbar ist.

In Las Palmas sind Kreisverkehre häufig anzutreffen – Vorfahrt haben immer die Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisel befinden. Die Verwendung von Sicherheitsgurten ist für alle Insassen verpflichtend, die Beförderung von Kindern ohne Kindersitz ist verboten.

Parken in Las Palmas

Das Parksystem in der Stadt verwendet farbliche Markierungen, die die Bedingungen und Parkdauer festlegen. Die wichtigsten Parkzonen:

  • Blaue Zonen. Kostenpflichtiges Kurzzeitparken bis zu 2 Stunden mit Bezahlung am Parkautomaten. Sonntags und an Feiertagen sind blaue Zonen üblicherweise kostenlos.
  • Grüne und orange Zonen. Für Anwohner reserviert. Nicht-Anwohner können hier zeitlich begrenzt parken, meist 1-2 Stunden und nur tagsüber. Für Anwohner sind die Kosten deutlich niedriger und die Parkdauer länger.
  • Gelbe Markierungen – absolutes Parkverbot zu jeder Tageszeit.

Kostenlose Parkplätze befinden sich hauptsächlich außerhalb der Altstadt, beispielsweise an Stränden oder in weniger belebten Vierteln. Die Plätze sind zu Stoßzeiten meist belegt.

In der Altstadt mit ihren engen gepflasterten Gassen ist das Parken generell nicht einfach. Wenn Sie einen freien Platz am Straßenrand in den Vierteln Vegueta oder Triana finden, prüfen Sie zunächst die Markierungen und Schilder. Selbst in blauen Zonen kann das Parken zu bestimmten Zeiten für Straßenreinigung oder Veranstaltungen verboten sein. Am Strand Las Canteras sind kostenlose Plätze schnell belegt. Alternative: kostenpflichtige Parkhäuser in Strandnähe.

In Wohnvierteln der Stadt ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Meist gibt es hier viele Parkplätze, die ausschließlich für Anwohner reserviert sind. Wenn Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit abstellen müssen, ist es vernünftiger, bewachte Parkplätze am Stadtrand zu nutzen – das erspart unnötigen Stress und mögliche Probleme mit Abschleppdiensten.

Tankstellen in Las Palmas

Städtische Tankstellen in Las Palmas konzentrieren sich entlang der Hauptstraßen: GC-1, GC-23, GC-3, Avenida Escaleritas. Im Gegensatz zu ländlichen Gebieten dominieren hier moderne Stationen großer Ketten wie Repsol, Cepsa und BP. Sie sind leicht an ihren auffälligen Schildern zu erkennen. Charakteristisch für städtische Tankstellen – fast alle verfügen über Self-Service-Terminals.

An den meisten Stationen gilt ein Mindestkartenzahlungsbetrag ab 5 Euro. Ausnahme bilden automatisierte Tankstellen ohne Kassen, wo jeder Betrag bezahlt werden kann. 24-Stunden-Stationen sind mit Vorauszahlungssystemen ausgestattet; nachts muss zunächst Geld am Terminal eingezahlt werden, dann kann getankt werden.

So buchen Sie ein Fahrzeug in Las Palmas

Starten Sie die Buchung auf der Localrent-Website und geben Sie die gewünschten Mietdaten an. Im Feld „Abholung" ist bereits die Stadt Las Palmas angegeben, bei Bedarf können Sie im Feld „Ort präzisieren" eine konkrete Location wählen. Danach:

  1. Nutzen Sie Filter zur Auswahl von Getriebeart, Fahrzeugklasse, bevorzugter Marke und weiteren Kriterien.
  2. Prüfen Sie in der Fahrzeugbeschreibung die Bedingungen bezüglich Kilometerbegrenzung, Versicherung und weitere Details.
  3. Fügen Sie erforderliche Optionen hinzu – Kindersitz, Zusatzversicherung oder Zweitfahrer im Vertrag.
  4. Fahren Sie mit der Buchung fort, indem Sie auf „Weiter" klicken.

Nach der Fahrzeugauswahl müssen Sie die genaue Abhol- und Rückgabezeit angeben, Fahrerdaten und Kontaktinformationen eingeben. Zur Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung per Bankkarte erforderlich. An die angegebene E-Mail-Adresse wird ein Voucher gesendet – dieser muss bei der Fahrzeugabholung vorgezeigt werden.

Beim Treffen mit dem Vertreter der Autovermietung inspizieren Sie das Fahrzeug gemeinsam sorgfältig. Alle vorhandenen Schäden müssen im Übergabeprotokoll festgehalten werden. Vor Vertragsunterzeichnung stellen Sie sicher, dass Sie einen vollständigen Dokumentensatz erhalten: Versicherungspolice, Notfallkontaktdaten und Informationen zum Ablauf der Kautionsrückgabe.

Ausflugsziele mit dem Mietwagen ab Las Palmas

Las Palmas de Gran Canaria – die Inselhauptstadt, wo modernes Stadtleben auf reiches historisches Erbe trifft. Die Stadt erstreckt sich entlang der Küste, sodass Sie den Morgen an den goldenen Sandstränden von Las Canteras verbringen, den Tag der Erkundung kolonialer Architektur im Viertel Vegueta widmen und den Abend in einer Bar auf der Terrasse mit Meerblick ausklingen lassen können. Hier sind empfehlenswerte Ausflugsziele:

  1. Caldera de Bandama. Vulkankrater mit 1 km Durchmesser und 200 Metern Tiefe, nur 20 km von der Stadt entfernt. Am Kraterboden befinden sich historische Bauernhöfe, wo noch immer Weintrauben angebaut werden. Am Kraterrand gibt es eine Aussichtsplattform mit Panoramablick auf das Vulkaninnere.
  2. Arucas. Historische Stadt, bekannt für ihre neugotische Kathedrale San Juan Bautista aus dunklem Basaltgestein. Im Zentrum ist traditionelle kanarische Architektur mit geschnitzten Balkonen und Innenhöfen erhalten. Besuchen Sie unbedingt die örtliche Rumfabrik Destilerías Arehucas, wo Führungen durch die Produktionsanlagen angeboten werden.
  3. Teror. Kolonialstadt in den Bergen, deren Hauptstraße von charakteristischen Häusern mit Holzbalkonen im kanarischen Stil gesäumt wird. Die Basilika Nuestra Señora del Pino beherbergt die Statue der Inselpatronin. Samstags findet auf dem Hauptplatz der größte Bauernmarkt der Insel statt. Auf dem Weg sehen Sie Plantagen kanarischer Kiefern und Mandelhainen.
  4. Cenobio de Valerón. Archäologisches Denkmal mit antiken Getreidespeichern der Guanchen, in Vulkangestein gehauen. Der Komplex aus 300 Höhlenkammern wurde von den Ureinwohnern zur Getreidelagerung bis zur spanischen Eroberung genutzt. Vom höchsten Punkt bietet sich ein Blick auf die Nordküste und den Atlantik. In der Nähe befindet sich ein Informationszentrum mit Ausstellung über das Leben der Guanchen. Unterwegs können Sie traditionelle kanarische Dörfer mit charakteristischer Steinarchitektur besichtigen.
  5. Jardín Canario. Botanischer Garten 7 km vom Zentrum Las Palmas entfernt, wo Sie die Flora der Kanarischen Inseln kennenlernen können. Hier sind über 500 endemische Pflanzenarten versammelt, darunter Drachenbäume und kanarische Palmen. Das Gelände ist in thematische Zonen unterteilt, die verschiedene Ökosysteme des Archipels nachbilden.

Die Stadt ist günstig für Inseltouren gelegen – die meisten interessanten Orte liegen innerhalb einer Fahrstunde. Von Las Palmas aus lassen sich bequem Routen zu vulkanischen Landschaften im Inselinneren, kolonialen Bergstädtchen oder Stränden an der Südküste starten. Die Hauptstadt selbst verdient mindestens zwei Tage für eine entspannte Erkundung.

Wo Sie in Las Palmas ein Auto mieten können

Der beste Weg, in Las Palmas ein Fahrzeug zu mieten, ist die vorherige Online-Auswahl und Buchung über Localrent. Bei der Buchung bestimmen Sie selbst den Abholort:

  • Flughafen Las Palmas (LPA)
  • Büros der Autovermietungen in der Stadt
  • Lieferung zu Ihrem Hotel oder angegebener Adresse

Nicht alle Fahrzeuge sind an jedem dieser Standorte verfügbar. Die konkreten Optionen für jedes Auto finden Sie in dessen Beschreibung auf Localrent. Nutzen Sie bei der Suche den Filter „Ort präzisieren" – damit werden nur Fahrzeuge angezeigt, die am gewünschten Standort abgeholt werden können.

Tipps und Empfehlungen für die Autovermietung in Las Palmas

Die Autovermietung in Las Palmas hat ihre Besonderheiten, die mit der städtischen Infrastruktur und lokalen Regelungen zusammenhängen. Diese Tipps helfen Ihnen, häufige Probleme zu vermeiden und Ihre Reise komfortabel zu gestalten.

Besonderheiten des Stadtverkehrs

Straßen in der Altstadt verengen sich oft auf die Breite eines Fahrzeugs. Bevorzugen Sie bei der Fahrzeugwahl kompakte Modelle – sie erleichtern das Parken und Manövrieren. Zu Stoßzeiten vermeiden Sie besser Fahrten über die Avenida Marítima und die Promenade Las Canteras – hier entstehen Staus durch Touristenbusse und Taxis.

Navigation

In Bergregionen rund um Las Palmas fällt oft die Mobilfunkverbindung aus. Laden Sie vorab Offline-Karten in Apps wie Maps.me oder Google Maps herunter.

Fußgänger und große Fahrzeuge

Bei Fahrten entlang der Promenade Las Canteras beachten Sie Fußgängerüberwege ohne Ampeln – diese sind recht häufig. Zudem überqueren Einheimische und Touristen oft an nicht gekennzeichneten Stellen die Straße; seien Sie auf auftauchende Fußgänger vorbereitet, auch ohne Schilder und Ampeln. Im Hafengebiet verkehren viele LKW, die für Manöver viel Platz benötigen.

Widmen Sie die ersten Fahrtage in Las Palmas der Beobachtung einheimischer Fahrer. Sie setzen selten Blinker, hupen aber aktiv, um ihre Präsenz zu signalisieren. Sie werden sich schnell an den Rhythmus der Stadt gewöhnen – das macht Ihren Aufenthalt komfortabel und sicher.

Häufige Fragen zur Autovermietung in Las Palmas

Was kostet ein Mietwagen in Las Palmas?

Die Mietkosten beginnen ab 20€ pro Tag in der Nebensaison und ab 35€ in der Hochsaison. Die Preise hängen vom Fahrzeugmodell und der Mietdauer ab – bei Langzeitmiete wird der Tagespreis günstiger. Im Preis ist üblicherweise nicht nur die Basisversicherung, sondern auch eine erweiterte Versicherung enthalten.

Welche Kaution ist für die Miete erforderlich?

Die Kautionshöhe beträgt üblicherweise 700-900€. Sie können die Fahrzeugsuche anpassen, indem Sie die maximale Kautionshöhe in den Filtern angeben. Autovermietung in Las Palmas ohne Kaution ist selten verbreitet; fast immer muss eine Kaution hinterlegt werden.

Welche Fahrzeuge sind bei Touristen am beliebtesten?

Am häufigsten werden kompakte Fahrzeuge mit Motoren ab 1,2 Litern gemietet – eine universelle Lösung sowohl für Stadtfahrten als auch für Ausflüge ins Umland. Zum Beispiel Hyundai i20, Citroën C3 oder Fiat 500.

Kann man ein Auto ohne Kreditkarte mieten?

Ja, ein Großteil der auf Localrent präsentierten Flotte ist ohne Kreditkarte verfügbar. Sie können den entsprechenden Filter wählen, um nur solche Angebote zu sehen.

Ich möchte die Miete in Las Palmas verlängern – wie mache ich das?

Kontaktieren Sie den Manager der Autovermietung so früh wie möglich vor Ablauf der aktuellen Mietdauer. Dies ermöglicht die Prüfung der Fahrzeugverfügbarkeit für eine Verlängerung und die Erstellung eines Vertragszusatzes.

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in Spanien

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu