Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden

Bilbao ist eine Stadt mit komplexem Verkehrsnetz, und die besten Sehenswürdigkeiten sind über die gesamte Region verteilt. Öffentliche Verkehrsmittel verbinden zwar das Zentrum mit den Vororten, doch für Ausflüge nach Getxo, zu den Stränden von Sopelana oder ins Naturschutzgebiet Urdaibai benötigen Sie ein Auto. Dies spart Zeit bei Umsteigeverbindungen und gibt Ihnen Unabhängigkeit vom Fahrplan.

Ein Mietwagen in Bilbao ermöglicht es Ihnen, den Besuch des Guggenheim-Museums mit einem Mittagessen im Fischerdorf Bermeo an einem Tag zu kombinieren. Sie können Ihre Route entlang der biskayischen Küste selbstständig planen und an den malerischsten Orten anhalten, ohne an Gruppentouren gebunden zu sein.

Vorteile der Autovermietung bei Localrent

Localrent ist ein Service mit komfortablen Konditionen für Auswahl und Buchung Ihres Fahrzeugs. Der Anbieter hilft Ihnen, die passende Option nach Ihren Anforderungen und Budget zu finden.

Schlüsselvorteile bei Localrent

  1. Buchung mit geringer Kaution möglich – bei der Hälfte der Fahrzeugflotte liegt die Kaution unter 450 Euro
  2. Echte Fotos bei den meisten Fahrzeugen in der Übersicht
  3. Große Auswahl an Fahrzeugen, für die keine Kreditkarte erforderlich ist
  4. Festpreisgarantie – Sie sehen sofort den genauen Preis ohne versteckte Zusatzkosten
  5. Praktische Filter ermöglichen schnelles Finden nach Ihren wichtigsten Parametern

Durch frühzeitige Online-Buchung vermeiden Sie Risiken: Vor Ort könnten passende Fahrzeuge fehlen oder die Preise höher sein. Sie erhalten genau das Auto, das Sie ausgewählt haben, und nicht das, was übrig geblieben ist.

Mietbedingungen in Bilbao

Folgende Dokumente benötigen Sie für die Anmietung:

  • Ihren Reisepass
  • Gültigen Führerschein
  • Voucher, den Sie nach der Buchung erhalten

Das Mindestalter für Fahrer beträgt 22-25 Jahre bei einer Fahrerfahrung von 1-2 Jahren. Die größte Auswahl aus der gesamten Fahrzeugflotte steht jedoch Fahrern ab 25 Jahren mit mindestens 2-3 Jahren Fahrerfahrung zur Verfügung. Prüfen Sie immer die Bedingungen für das jeweilige Fahrzeug – nutzen Sie Filter, um nur die Optionen zu sehen, die Ihrem Alter und Ihrer Erfahrung entsprechen.

Fahren in Bilbao: Wichtige Verkehrsregeln

Bilbao ist eine Stadt mit lebhaftem, aber durchaus vorhersehbarem Verkehr. Einheimische Fahrer sind zwar selbstbewusst unterwegs, bleiben aber höflich und verstoßen selten gegen Regeln. Im Zentrum sollten Sie auf enge Straßen in den Altstadt-Vierteln vorbereitet sein – hier empfiehlt sich ein kompaktes Fahrzeug, damit Sie beim Parken oder Begegnen mit dem Gegenverkehr entspannt bleiben. Zu Stoßzeiten morgens und gegen Abend können die Hauptausfahrten aus der Stadt und die Uferpromenade stark frequentiert sein.

Außerhalb der Stadt erwarten Sie völlig andere Straßenverhältnisse – Serpentinen mit Ausblicken auf grüne Hügel und Küstenlandschaft. Sie befinden sich in gutem Zustand, sind aber kurvenreich und verengen sich häufig. Bei Regen ist besondere Vorsicht geboten: Der Asphalt wird rutschig und die Sicht verschlechtert sich. Falls Sie Bergdörfer oder die Küste besuchen möchten, wählen Sie ein Fahrzeug mit leistungsstarkem Motor ab 1,4 Liter.

Wichtigste Verkehrsregeln:

  • Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts 50 km/h, auf Landstraßen 90-100 km/h, auf Autobahnen 120 km/h
  • Im Kreisverkehr Vorfahrt für Fahrzeuge gewähren, die bereits im Kreis sind
  • Tagsüber in Tunneln und bei schlechter Sicht ist Abblendlicht Pflicht

Wir empfehlen, für Überlandfahrten vorab Offline-Karten herunterzuladen. Einheimische schätzen ruhiges und respektvolles Fahren. Vermeiden Sie unnötiges Hupen, und auf engen Gassen ist eine höfliche Geste, anderen Fahrern Vorfahrt zu gewähren, sehr willkommen.

Parken in Bilbao

Im Stadtzentrum sind freie Parkplätze am Straßenrand selten, besonders zu Stoßzeiten. Das historische Viertel Casco Viejo mit seinen engen Gassen ist eine Zone für Fußgänger oder Anwohner mit Sondergenehmigung – hier empfiehlt sich die Nutzung von Tiefgaragen.

Die Stadt ist in verschiedene Parkzonen eingeteilt:

  • Blaue Markierungen kennzeichnen kostenpflichtige Parkplätze mit zeitlicher Begrenzung, üblicherweise 2-4 Stunden
  • Weiße Markierungen – kostenlose Plätze
  • Gelbe Markierungen bedeuten Parkverbot
  • In Wohnvierteln außerhalb des Zentrums ist die Situation entspannter – dort finden Sie häufiger kostenlose Parkplätze, achten Sie jedoch auf die Beschilderung.

Die zuverlässigste Option sind Parkhäuser. Diese befinden sich bei Einkaufszentren, am Bahnhof und bei beliebten touristischen Attraktionen. Die Preise variieren je nach Standort, dafür sparen Sie Zeit bei der Parkplatzsuche.

Für die Bezahlung von Straßenparkplätzen nutzen Sie Parkautomaten oder mobile Apps. Die meisten Terminals akzeptieren Karten, dennoch ist Kleingeld nützlich – manche ältere Geräte funktionieren nur mit Münzen.

Tankstellen in Bilbao

Tankstellen in Bilbao arbeiten nach dem für Spanien üblichen System. Die meisten Tankstellen in der Stadt und Umgebung sind Selbstbedienungsstationen – Sie wählen die Kraftstoffsorte und tanken selbst.

Große Ketten wie Repsol, Cepsa oder BP sind am häufigsten vertreten. In der Stadt und an Hauptverkehrsstraßen sind Tankstellen rund um die Uhr geöffnet, in weniger belebten Gegenden können sie nachts geschlossen sein.

So tanken Sie in Bilbao:

  1. Fahren Sie zu einer freien Zapfsäule und öffnen Sie den Tankdeckel
  2. Wählen Sie die Kraftstoffsorte – in Spanien sind dies Gasolina 95, Gasolina 98 oder Diésel. Prüfen Sie stets die Empfehlungen für Ihr Fahrzeug
  3. Tanken Sie die gewünschte Menge selbst
  4. Bezahlen Sie an der Kasse oder am Terminal – nennen Sie die Säulennummer oder nutzen Sie den Automaten

Bargeld wird an den meisten Tankstellen akzeptiert, einige automatisierte Stationen funktionieren jedoch möglicherweise nicht mit Scheinen. Bankkarten von Visa und Mastercard werden praktisch überall akzeptiert.

Tanken Sie am besten an größeren Tankstellen entlang der Hauptstraßen oder in der Stadt. Falls Sie Ausflüge in die Bergregionen um Bilbao planen, vergewissern Sie sich vorab, dass genügend Kraftstoff vorhanden ist.

Fahrzeugbuchung in Bilbao: So funktioniert's

Der Rückgabeort ist standardmäßig Bilbao, bei Bedarf können Sie jedoch einen anderen Rückgabeort wählen. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Option „Abholort präzisieren" – hier können Sie den konkreten Abholpunkt auswählen. Dieser Filter ist nicht verpflichtend, hilft Ihnen aber, sofort nur die Optionen zu sehen, die an Ihrem gewünschten Standort verfügbar sind. Wenn Sie beispielsweise am Flughafen ankommen, ist es praktisch, den entsprechenden Filter zu setzen.

Nach Standortwahl nutzen Sie zusätzliche Filter. Prüfen Sie die Bedingungen jedes Angebots: tägliche Kilometerbegrenzung, enthaltene Versicherung, Möglichkeit für Fahrten ins Ausland. Anschließend:

  1. Fügen Sie benötigte Optionen hinzu: Mieten Sie einen Kindersitz, falls Sie mit Kindern nach Bilbao reisen. Geben Sie einen Zweitfahrer an, wenn Sie sich am Steuer abwechseln möchten, und fügen Sie unbedingt die Option für Auslandsfahrten hinzu, wenn Sie Portugal, Andorra oder Frankreich besuchen möchten
  2. Gehen Sie zur Buchung, indem Sie auf „Weiter" klicken
  3. Wählen Sie genaue Abhol- und Rückgabezeit/-ort, fügen Sie Ihre Daten und Kontaktinformationen hinzu
  4. Zahlen Sie die Anzahlung online per Karte

Nach der Buchung erhalten Sie einen Voucher – diesen müssen Sie bei Fahrzeugabholung vorlegen.

Ausflugsziele rund um Bilbao mit dem Mietwagen

Bilbao liegt ideal für die Erkundung des Baskenlandes. Mit dem Auto können Sie an einem Tag sowohl Küste als auch Berglandschaften und mittelalterliche Städtchen erleben. Empfehlenswerte Ziele:

  1. San Juan de Gaztelugatxe: Diese Inselfestung mit gewundener Steintreppe wurde durch die Serie Game of Thrones bekannt. Der Aufstieg zur Spitze dauert etwa 30 Minuten – von dort bietet sich ein Panoramablick auf die Biskaya. Buchen Sie Ihr Ticket für den Zugang vorab über die offizielle Website, da die Besucherzahl begrenzt ist. Am Eingang zum Fußweg gibt es einen Parkplatz. Für die Fahrt empfiehlt sich ein Fahrzeug mit mindestens 1,4-Liter-Motor – die Strecke von Bilbao verläuft durch hügeliges Gelände mit Serpentinen.
  2. Vitoria-Gasteiz: Die Hauptstadt des Baskenlandes besticht durch strenge mittelalterliche Stadtplanung und reiche Geschichte. Hier lohnt sich ein Spaziergang über die Plaza de la Virgen Blanca und die Besichtigung der Kathedrale Santa María. In der Stadt gibt es mehrere interessante Museen, darunter ein Spielkartenmuseum. Die Fahrt von Bilbao dauert etwa eine Stunde über die AP-68 – die Autobahn ist mautpflichtig, spart aber Zeit. Für diese Fahrt eignet sich ein kompaktes Fahrzeug – in der Altstadt sind die Straßen eng.
  3. Bermeo: Dieser traditionelle Fischerhafen hat seine authentische Atmosphäre bewahrt. Hier können Sie Fischer bei der Arbeit beobachten, frische Meeresfrüchte in Hafenrestaurants genießen und die bunten Häuschen bewundern, die für baskische Architektur charakteristisch sind. Auf dem Weg von Bilbao lohnt sich ein Stopp an der Aussichtsplattform über dem Kap mit dem Leuchtturm Matxitxako – von dort überblicken Sie die gesamte Bucht.
  4. Hängebrücke in Portugalete: Dieses UNESCO-Welterbe ist eine der ältesten Schwebefähren der Welt. Sie ist noch heute in Betrieb und befördert Passagiere und Fahrzeuge über den Fluss Nervión. Neben der Brücke gibt es eine Aussichtsplattform und ein Museum über ihre Geschichte. Die Fahrt von Bilbao dauert maximal 20 Minuten durch städtische Straßen.
  5. Salazar-Tal: Ein malerisches Tal in den Pyrenäen, bekannt für mittelalterliche Dörfer und Wandermöglichkeiten. Im Tal sollten Sie das Dorf Ochagavía mit seiner steinernen Brücke aus dem 14. Jahrhundert und romanischen Kirche besuchen. Unterwegs können Sie am Aussichtspunkt Mirador de Ariztokia anhalten, von wo sich ein Blick auf die Pyrenäen bietet. Für diese Fahrt empfehlen wir ein Fahrzeug mit mindestens 1,6-Liter-Motor – Abschnitte der Bergstraße erfordern gute Motorleistung.

Falls Sie sich für Natur interessieren, besuchen Sie den Naturpark Gorbea – dort führen gut asphaltierte Straßen zu den Hauptstartpunkten für Wanderrouten. Gastronomie-Liebhabern sei ein Ausflug nach La Rioja empfohlen – die wichtigste Weinregion Spaniens liegt nur eine Autostunde von Bilbao entfernt. Unterwegs erwarten Sie malerische Weinberg-Panoramen und die Möglichkeit, traditionelle Weinkeller – Bodegas – zu besuchen.

Abholorte für Mietwagen in Bilbao

Bei Buchung über Localrent wählen Sie einen komfortablen Abholort. Hauptoptionen in Bilbao:

  • Flughafen Bilbao (BIO)
  • Büros der Autovermietungen
  • Lieferung zu Ihrem Hotel oder angegebener Adresse
  • Hauptbahnhof

Nicht alle Fahrzeuge sind an allen Abholorten verfügbar. Verfügbare Optionen für jedes Fahrzeug finden Sie in dessen Übersicht auf Localrent. Geben Sie bei der Suche den gewünschten Standort im Feld „Abholort präzisieren" an, damit das System nur Fahrzeuge anzeigt, die am gewählten Standort abholbar sind.

Praktische Tipps für Ihre Automiete in Bilbao

Bilbao mit seinem hügeligen Gelände, engen Straßen in der Altstadt und spezifischer Parkkultur erfordert besondere Überlegungen bei Fahrzeugwahl und -nutzung. Diese Empfehlungen helfen Ihnen, häufige Probleme zu vermeiden und Ihre Reise komfortabel zu gestalten.

Planen Sie Überlandfahrten im Voraus

Bei Ausfahrten von Bilbao Richtung Vitoria oder San Sebastián bilden sich freitagabends und sonntagnachmittags Staus. Planen Sie die Abfahrt besser für Wochentage am Morgen oder nutzen Sie alternative Routen über Bergstraßen.

Passen Sie sich dem lokalen Fahrstil an

In Bilbao nutzen Fahrer aktiv Kreisverkehre – Vorfahrt hat immer, wer bereits im Kreis ist. Auf engen Straßen ist gegenseitiges Vorfahrtgewähren üblich – normalerweise tauschen Fahrer Lichtsignale aus. Parken Sie nicht im Hafen- und Industriegebiet – dort gelten häufig Beschränkungen für Nicht-Anwohner.

Beachten Sie, dass viele Straßen im Zentrum Einbahnstraßen sind und einige Plätze als Kreisverkehr ohne deutliche Markierung organisiert sind. In den ersten Tagen sollten Sie Stoßzeiten meiden – so können Sie sich an lokale Fahrgewohnheiten gewöhnen.

Nutzen Sie lokale Navigationsdienste

Google Maps zeigt die Verkehrsorganisation in Bilbao nicht immer korrekt an. Besser ist Waze – diese App zeigt Staus an Tunnelzufahrten und Brücken über den Nervión präziser an.

Häufig gestellte Fragen zur Automiete in Bilbao

Wie viel kostet ein Mietwagen in Bilbao?

Die Mietkosten beginnen in der Nebensaison ab 15 € pro Tag und in der Hauptsaison ab 25 €. Die Preise hängen von Fahrzeugklasse und Mietdauer ab – je länger die Miete, desto günstiger wird der Tagespreis.

Welches Mindestalter gilt für die Anmietung?

In Spanien liegt die Altersgrenze für Fahrzeugvermietung recht hoch, üblicherweise bei 22-25 Jahren. Nutzen Sie Filter, um passende Optionen zu sehen.

Gibt es Kilometerbegrenzungen?

Die meisten Vermieter bieten ein Limit von 200-250 km pro Tag.

Ist eine Kreditkarte erforderlich?

Die meisten Fahrzeuge bei Localrent sind ohne Kreditkarte verfügbar. Zahlung mit Debitkarte oder Bargeld ist bei Fahrzeugabholung möglich. Alle verfügbaren Zahlungsmethoden sind in der jeweiligen Fahrzeugübersicht angegeben.

Wie hoch ist die Kaution?

Im Durchschnitt beträgt die Kaution 200-500 €. Bei Localrent finden Sie Optionen ab 150 € Kaution – nutzen Sie den entsprechenden Filter bei der Suche.

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in Spanien

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu