Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden
Insgesamt 1395 Autos mit einer durchschnittlichen Rechnung von 43€ pro Tag

Ein Mietwagen in Athen ist der beste Weg, Ihren Griechenland-Urlaub unvergesslich zu gestalten! Mit einem eigenen Fahrzeug entdecken Sie nicht nur alle berühmten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, sondern können jederzeit spontan vom geplanten Weg abweichen. Besuchen Sie authentische Tavernen am Meer oder genießen Sie ein Picknick mit Blick auf Olivenhaine. Vergessen Sie überfüllte U-Bahnen, Wartezeiten an Bushaltestellen oder die Suche nach freien Taxis.

Athen bietet weit mehr als nur die Akropolis und Plaka! Innerhalb einer Autostunde erreichen Sie das Kap Sounion mit antiken Ruinen, das historische Eleusis und den thermalen Vouliagmeni-See. Möchten Sie am Meer entspannen? Nach nur 40 Minuten Fahrt baden Sie an den goldenen Stränden von Lagonissi oder flanieren durch die Hafenstadt Rafina.

Autovermietung in Athen: Die Vorteile von Localrent

In Athen gibt es Hunderte von Mietwagenfirmen, aber der Vergleich ihrer Konditionen und Bewertungen kostet Zeit. Localrent spart Ihnen diese Zeit - hier haben wir geprüfte lokale Unternehmen zusammengestellt.

Vorteile einer Buchung über Localrent:

  1. Nur 15-20% Anzahlung - den Rest zahlen Sie vor Ort bei der Schlüsselübergabe
  2. Praktische Filter für personalisierte Suche - wählen Sie direkt Getriebetyp, Kautionshöhe, Versicherung oder gewünschte Marke
  3. Transparente Preise - Sie sehen sofort die Endkosten ohne versteckte Gebühren oder Zuschläge
  4. Kundensupport - das Localrent-Team steht Ihnen während Ihrer gesamten Reise für alle mietbezogenen Fragen zur Verfügung
  5. Moderne Fahrzeugflotte - die meisten Autos sind nicht älter als 5 Jahre

Ihr perfektes Auto wartet bereits in Athen auf Sie. Mit Localrent benötigen Sie nur Minuten für die Buchung statt Stunden für die Suche.

Voraussetzungen für die Autovermietung in Athen

Für die Anmietung eines Fahrzeugs in Athen benötigen Sie:

  1. Reisepass
  2. Gültigen nationalen Führerschein zum Zeitpunkt der Anmietung
  3. Internationalen Führerschein
  4. Bankkarte für die Online-Buchung

Fahreranforderungen:

  • Ab 21 Jahren mit 1 Jahr Fahrerfahrung - Mindestanforderungen mit begrenzter Fahrzeugauswahl
  • Ab 23 Jahren mit 3+ Jahren Fahrerfahrung - Zugang zu den meisten Fahrzeugen

Jedes Auto hat individuelle Mietbedingungen, selbst bei identischen Modellen. Die Anforderungen sind immer in den Fahrzeugdetails angegeben.

Fahrzeuge nach Klassen

Möchten Sie einen sparsamen Klein- oder Mittelklassewagen anmieten oder doch eher eine Nummer größer, damit die ganze Familie darin Platz findet? Bei uns stehen folgende Klassen der Fahrzeuge zur Auswahl: Kompakt, Mittelklasse, SUV, Luxus, Cabrios, Minivans und auch Mototechnik.

Fahrtipps für Athen und wichtige Verkehrsregeln

Hier sind die wichtigsten Verkehrsbesonderheiten in Athen für eine sichere Fahrt:

Stadtverkehr:

  • Im Zentrum und in Altstadt-Vierteln gibt es viele Einbahnstraßen mit wenig Platz zum Ausweichen. Einheimische Fahrer gestikulieren oft - achten Sie auf ihre Signale
  • Geschwindigkeitsbegrenzung in der Stadt: 50 km/h, auf Autobahnen: 130 km/h, außerorts: 90 km/h

Bergstraßen:

Außerhalb der Stadt erwarten Sie Serpentinen. Fahren Sie bergab nicht nur mit der Bremse - schalten Sie in einen niedrigeren Gang für Motorbremsung und nutzen Sie das Bremspedal erst kurz vor Kurven

Zweiräder:

Athen hat sehr viele Motorräder und Mopeds, deren Fahrer oft Regeln missachten. Schauen Sie zweimal in die Spiegel vor Abbiegungen und Spurwechseln, besonders in Plaka und Monastiraki nahe der Akropolis

Ampeln:

Athener Ampeln können überraschen: Gelbe Pfeile anstelle zusätzlicher Ampelphasen erlauben Rechtsabbiegen bei Rot - aber nur nach Vorfahrt für Fußgänger und Fahrzeuge mit Grün. Etwa 100 Meter vor Ampeln stehen ampel-ähnliche Leuchten mit nur 2 gelben Bereichen. Sie leuchten auf, wenn die nächste Ampel bereits rot oder gelb zeigt

Vorfahrtsregeln:

In Athen gibt es kaum Vorfahrtsschilder. STOP-Schilder an Kreuzungen werden oft wie "Vorfahrt gewähren" behandelt, obwohl sie formal die übliche Bedeutung haben. Keine Schilder? Wahrscheinlich haben Sie Vorfahrt

Mautstraßen:

Viele griechische Autobahnen sind mautpflichtig. Die Zahlung erfolgt vor der Auffahrt an Toll-Stationen mit Bargeld oder Karte. Für Athen-Umgebung nutzen Sie wahrscheinlich die mautpflichtigen Autobahnen Olympia und Attiki. Innerhalb Athens gibt es keine Mautstraßen

Tankstellen in Athen

In Athen gibt es keine Kraftstoffprobleme: Viele Tankstellen mit kontrollierter Benzin- und Dieselqualität. Einige sind rund um die Uhr geöffnet, andere schließen zwischen 20-24 Uhr und öffnen um 6-8 Uhr.

Praktische Hinweise:

  • Auf Autobahnen sind die Abstände zwischen Tankstellen größer und die Preise etwas höher als auf normalen Straßen. Tanken Sie vor Ausflügen zu entfernten Sehenswürdigkeiten voll
  • An vielen Tankstellen arbeiten Mitarbeiter, die zu Ihrem Auto kommen, nach Kraftstoffart und Menge fragen. Oft müssen Sie nicht aussteigen - der Tankwart schließt die Zapfpistole an, nimmt Bargeld und bringt Wechselgeld
  • Bei Fahrten außerhalb Athens sollten Sie Bargeld dabei haben: In kleinen Städten werden Karten an Tankstellen möglicherweise nicht akzeptiert

Parken in Athen: Zonen und Zahlungsmethoden

Alle Parkplätze in Athen sind gebührenpflichtig. Es gibt 3 Arten von Straßenparkplätzen:

Parkzonen:

  1. Blaue Markierung (Anwohner): Nur für Bezirksbewohner. Meiden Sie diese - Bußgelder sind hoch
  2. Weiße Markierung (Öffentlich): Für alle, maximal 3 Stunden. Nachts, sonntags und an Feiertagen kostenlos
  3. Gelbe Markierung (Behörden): Für Rettungsdienste und Stadtverwaltung

Zahlungsmethoden:

  1. Parkscheine: Vorab in Zeitungskiosken kaufen. Zeit für Parkbeginn und -ende eintragen, unter die Windschutzscheibe legen. Für mehr als 2 Stunden mehrere Scheine verwenden
  2. Parkkarten: Auch in Kiosken und Geschäften erhältlich. In Parkautomaten einführen, Endzeit wählen. Beleg ebenfalls unter die Scheibe
  3. My Athens Pass App

Insider-Tipp: Für Spaziergänge im Athener Zentrum kommen Sie früh am Morgen - normalerweise sind alle Parkplätze um 9-10 Uhr belegt. Nutzen Sie lieber überdachte Parkhäuser: etwas teurer, aber fast immer Plätze verfügbar.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Fahrzeugbuchung in Athen

So buchen Sie in wenigen Schritten Ihr Auto für den Athen-Urlaub:

  1. Mietdaten eingeben und praktische Filter für die Suche nutzen. Wählen Sie beispielsweise Marke, Zahlungsmethoden für Miete und Kaution, Baujahr und weitere Kriterien
  2. Fahrzeugdetails öffnen mit technischen Daten, Fahreranforderungen und Versicherungstyp
  3. Zusatzleistungen auswählen und Gesamtmietpreis, Kautionshöhe sowie verfügbare Zahlungsmethoden einsehen
  4. "Weiter" klicken für die Buchung. Übergabe-/Rückgabeort und -zeit wählen, Hauptfahrer-Daten und Kontaktinformationen eingeben
  5. Anzahlung online leisten - maximal 20% Vorauszahlung

Buchungsbestätigung (Voucher) per E-Mail erhalten. Im Handy speichern oder ausdrucken

Bei Übernahme Fahrzeug inspizieren: Kratzer, Dellen und Innenraum fotografieren. Prüfen, dass alle Schäden im Übergabeprotokoll vermerkt sind

Ausflugsziele mit dem Mietwagen: Attikas schönste Ecken entdecken

Ein Mietwagen eröffnet Ihnen Zugang zu den malerischsten Winkeln Attikas - von antiken Ruinen bis zu azurblauen Buchten. Hier sind 5 Ziele, die Sie in 1-2 Stunden über gute Asphaltstraßen erreichen:

  1. Kap Sounion (70 km von Athen): Der legendäre Poseidon-Tempel auf einem Felsen über dem Meer, besungen von Homer, Euripides und Sophokles. Unterwegs lohnen sich die Strände von Lavrion mit kristallklarem Wasser, besonders Paralia Souniou mit Top-Bewertungen.
  2. Vouliagmeni-See: In diesem thermalen See bleibt die Wassertemperatur selbst im Winter bei +24°C. Nach dem Bad spazieren Sie an der Promenade oder dinieren in einer Taverne mit Meerblick.
  3. Archäologisches Museum Eleusis: Im antiken Eleusis sehen Sie Ruinen des Demeter-Heiligtums, Schauplatz der Eleusinischen Mysterien - wichtigster altgriechischer Ritus. Perfekt für antike Denkmäler ohne Touristenmassen.
  4. Byzantinisches Kloster Daphni: Das im 6. Jahrhundert gegründete Kloster bewahrt nur noch eine Säule aus jener Zeit, dafür aber byzantinische Mosaiken aus dem 12. Jahrhundert in exzellentem Zustand.
  5. Archäologisches Schutzgebiet Vravrona: Antikes Artemis-Heiligtum mit gut erhaltenen Ruinen und kleinem Museum. Empfehlenswert für Mythologie-Liebhaber und entspannte Spaziergänge.

Reisetipp: Tanken Sie vor der Abfahrt voll - Tankstellen auf Landstraßen sind seltener. Vergessen Sie nicht die Badesachen: Auch ohne geplanten Strandbesuch begegnen Ihnen wunderschöne Strände, an denen Sie bestimmt halten möchten.

Fahrzeugübernahme: Ihre Optionen in Athen

Sie können Ihr Mietfahrzeug an drei Hauptstandorten abholen: Flughafen Eleftherios Venizelos, städtische Büros oder mit Lieferung an Ihre Adresse. Die Verfügbarkeit hängt vom jeweiligen Fahrzeug ab - prüfen Sie die Optionen in den Fahrzeugdetails vor der Buchung.

Praktische Tipps für entspannte Autovermietung in Athen

Für ausschließlich positive Mietwagen-Erfahrungen befolgen Sie diese Empfehlungen:

  1. Fahrzeugwahl: Planen Sie hauptsächlich Stadtfahrten? Wählen Sie ein kompaktes Auto wie Renault Twingo, Nissan Micra oder Skoda Citigo. Fahren und Parken auf engen Einbahnstraßen wird deutlich einfacher.
  2. Inselausflüge: Fahrten auf Inseln mit dem Mietwagen sind möglich, müssen aber vor der Buchung mit der Mietfirma abgestimmt werden. Für Ausflüge nach Salamis, Ägina, Kea, Hydra oder andere Inseln kontaktieren Sie unseren Support.
  3. Parkhaus-Tipp: Überdachte Parkplätze sind die beste Wahl für Athener Stadtspaziergänge. Etwas teurer, aber zeitsparend bei der Platzsuche, und Sie kehren nicht in einen sonnenaufgeheizten Innenraum zurück.
  4. Getriebe-Hinweis: Die meisten Athener Mietfahrzeuge haben Schaltgetriebe. Benötigen Sie ein Automatik-Fahrzeug, buchen Sie so früh wie möglich.

Mit einem Mietwagen erreichen Sie ruhige Buchten wie Lekao oder antike Ruinen von Rhamnous, wo statt Menschenmassen nur das Rauschen von Olivenzweigen und der Ägäis zu hören ist.

Häufige Fragen zur Autovermietung in Athen

Kann ich ein Auto ohne Kreditkarte mieten?

Ja, das ist möglich. Nutzen Sie dafür den Filter "ohne Kreditkarte"

Kann ich das Fahrzeug am Bahnhof abholen?

Mit den Filtern können Sie Autos wählen, für die Stadtlieferung verfügbar ist. Geben Sie den Bahnhof als Übergabeadresse an und holen Sie das Auto an einem bequemen Ort ab.

Was kostet das günstigste Mietfahrzeug?

Das hängt von der Saison ab. Im Winter finden Sie Autos unter 10€ pro Tag, im Sommer steigen die Mindestpreise auf 20-30€.

Welche Modelle mieten Touristen am häufigsten?

Besonders beliebt sind kompakte Autos wie Kia Picanto, Nissan Micra oder Citroën C1. Sie parken und fahren leicht auf engen Straßen, sind aber für 3-4 Passagiere eng. Für Umgebungsfahrten oder Gruppen-/Familienreisen wählen Sie Mittelklasse oder SUV.

Bis zu welchem Alter ist ein Kindersitz Pflicht?

Kinder unter 12 Jahren und unter 135 cm Körpergröße dürfen nur auf Rücksitzen und mit speziellen Sicherheitssystemen wie Kindersitzen und Boostern fahren. Kindersicherung ist für Kinder unter 3 Jahren obligatorisch. Benötigte Kindersitze können Sie bei der Fahrzeugbuchung hinzufügen.

Bewerten Sie diesen Artikel
4.5
basierend auf 120 Bewertungen

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in Griechenland

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu