Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden
Insgesamt 1429 Autos mit einer durchschnittlichen Rechnung von 44€ pro Tag

Griechenland lockt Urlauber mit antiken Sehenswürdigkeiten, Stränden mit Blauer Flagge und malerischen Straßen zwischen Bergdörfern, Olivenhainen und Küstenlandschaften. Viele versteckte Ecken des Landes sind jedoch mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer erreichbar, während Taxis kostspielig werden können. Ein Mietwagen in Griechenland löst dieses Problem, spart Zeit und macht Ihren Urlaub erlebnisreicher.

Eine Griechenland-Reise mit dem Auto bedeutet nicht nur Komfort, sondern die Möglichkeit, tiefer in Kultur und Natur der Region einzutauchen. Sie können individuelle Routen zusammenstellen, an reizvollen Orten verweilen und flexibel Ihre Pläne je nach Wetter oder Stimmung anpassen.

Warum Localrent für Ihre Griechenland-Autovermietung?

Autovermietung ist ein beliebter Service in Griechenland, doch die Auswahl unter hunderten Anbietern mit unterschiedlichen Konditionen, Preisen und Fahrzeugflotten kann überwältigend sein. Localrent vereint lokale Unternehmen, und unsere Filter helfen bei der schnellen Fahrzeugauswahl. Deshalb wählen Reisende Localrent:

  1. Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Zusatzkosten — der Endpreis ist von Anfang an bekannt.
  2. Präzise Filteroptionen — Suche nach Preis, Baujahr, Motortyp, Zahlungsweise und anderen Parametern konfigurierbar.
  3. Erweiterte Versicherung bei den meisten Fahrzeugen bereits im Preis enthalten.
  4. Riesige Auswahl — von budget-freundlichen Kompakt-Hatchbacks bis zu Cabrios, Premium-Limousinen, 9-Sitzer-Kleinbussen und Crossovern.
  5. Unbegrenzte Kilometerzahl — bei den meisten Fahrzeugen ohne Einschränkungen.

Bei Localrent sehen Sie Angebote verschiedener Unternehmen, während transparente Mietbedingungen unangenehme Überraschungen vermeiden.

Voraussetzungen für die Automiete in Griechenland

Für die Fahrzeugbuchung benötigen Sie ein Standarddokumentenpaket:

  • Reisepass
  • Gültigen Führerschein

Elektronische Führerscheine und Dokumentenkopien werden nicht akzeptiert — nur Originale

Konditionen und Fahreranforderungen variieren je Fahrzeug. Eine Automiete in Griechenland ist ab 21 Jahren mit 1 Jahr Fahrerfahrung möglich, doch die Auswahl solcher Angebote ist begrenzt. Optimale Bedingungen gelten für Fahrer über 23 Jahre mit 3 Jahren Fahrerfahrung. Genaue Anforderungen finden Sie in jeder Fahrzeugbeschreibung.

Fahrzeuge nach Klassen

Möchten Sie einen sparsamen Klein- oder Mittelklassewagen anmieten oder doch eher eine Nummer größer, damit die ganze Familie darin Platz findet? Bei uns stehen folgende Klassen der Mietwagen zur Auswahl: Kompakt, Mittelklasse, SUV, Luxus, Cabrios, Minivans und auch Mototechnik.

Verkehrsregeln und Fahreigenschaften in Griechenland: Praktische Reisetipps

Griechische Straßen sind gut instand gehalten, besonders in Großstädten und auf Hauptrouten. In Bergregionen und kleinen Dörfern erwarten Sie jedoch schmale, kurvenreiche Abschnitte mit steilen Gefällen. Hier ist Motorbremsung wichtig, um Bremsbeläge nicht zu überhitzen.

Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten:

  • In Städten: 50 km/h
  • Außerorts: 90 km/h
  • Auf Autobahnen: 130 km/h

Kameras registrieren Verstöße, und Bußgelder für Überschreitungen erreichen hunderte Euro.

An unregulierten Kreuzungen hat Verkehr von rechts Vorfahrt, während Bus- und Straßenbahnfahrer stets Vorrang haben. Gelbe Ampelpfeile erlauben Rechtsabbiegen auch bei Rot, aber gewähren Sie Grünlicht-Verkehr Vorfahrt.

Der lokale Fahrstil kann Griechenland-Neulinge überraschen: Stadtfahrer ignorieren oft Blinker, wechseln abrupt Spuren und nutzen Seitenstreifen zum Überholen. Bewahren Sie Ruhe, halten Sie Abstand und seien Sie auf Unerwartetes vorbereitet.

Parken in Griechenland: Kosteneffizienz und Rechtssicherheit

Parken in griechischen Städten erfordert Aufmerksamkeit: Regelverstöße führen zu Bußgeldern oder Fahrzeugabschleppung. Besonders wichtig in Touristenzonen, wo freie Plätze Mangelware sind.

Markierungsfarben als Orientierung:

  • Blaue Linien: Kostenpflichtige Zonen, Bezahlung über Terminals oder mobile Apps
  • Weiße Linien: Kostenloses Parken erlaubt, jedoch saisonbedingt schnell belegt
  • Gelbe Linien: Striktes Verbot, auch kurzzeitiges Abstellen nicht gestattet

Mindestabstände einhalten: 3 Meter von Hydranten, 5 Meter von Kreuzungen und 15 Meter von Bushaltestellen.

Parktipps für Griechenland:

  • Schilder stets überprüfen, da Regeln bereits in Nachbarblocks variieren können
  • In schmalen Gassen so parken, dass Durchfahrt nicht blockiert wird
  • Kostenpflichtige Parkplätze bei Sehenswürdigkeiten nutzen, besonders in der Hochsaison

Während griechische Fahrer manchmal Regeln missachten, sollten Touristen deren Beispiel nicht folgen. Parkstrafen sind erheblich, und Fahrzeugabschleppung verursacht zusätzlichen Urlaubsstress.

Tankstellen in Griechenland: Strategische Reiseplanung

Bei Griechenland-Reisen mit Mietwagen beachten Sie lokale Tankstellen-Besonderheiten. Auf dem Festland sind Preise oft niedriger als auf Inseln, mit Unterschieden von 10–20% aufgrund komplexer Logistik. Auf beliebten Touristenrouten und in Urlaubsgebieten ist Benzin ebenfalls meist teurer.

Hauptrouten bieten häufige Tankstellen, doch in Bergregionen und auf kleineren Inseln sind sie rar. Beispielsweise auf Santorin oder in abgelegenen Peloponnes-Ecken überschreitet der Abstand zwischen Tankstellen manchmal 30–40 km. Autobahnen haben Hinweisschilder zu nächsten Stationen, doch im Hinterland fehlen diese oft.

Tankvorgang in Griechenland:

  1. Servicepersonal: An den meisten Tankstellen bietet Personal Hilfe an — nennen Sie Betrag, Literzahl oder verlangen Sie Volltankung
  2. Bezahlung: Griechen nutzen oft Bargeld, besonders in Provinzen. Wechselgeld wird direkt zum Auto gebracht. Karten werden nicht überall akzeptiert, kleinere Stationen haben gelegentlich Terminalprobleme — halten Sie 20-50€ Bargeld bereit. Bei Volltankung erfolgt Bezahlung meist nach dem Tanken
  3. Nachtbetrieb: Kraftstoffzahlung über Terminals möglich

Öffnungszeiten variieren nach Standort. In Städten sind große Ketten wie Shell oder BP meist rund um die Uhr geöffnet, wechseln aber nachts auf automatischen Terminalbetrieb. Ländliche Tankstellen schließen oft bereits um 20:00 Uhr, manche Inselstationen sogar um 19:00 Uhr.

Bei Fahrten in entlegene Gebiete halten Sie den Tank mindestens halbvoll — die nächste Tankstelle könnte geschlossen oder zu weit entfernt sein.

Fahrzeugbuchung in Griechenland: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fahrzeugsuche und -buchung für Griechenland erfolgt online über Localrent:

  1. Mietparameter angeben: Wählen Sie Abholstadt, bei anderer Rückgabe entsprechende Stadt im Feld "Rückgabe" eingeben. Filter nach Fahrzeugparametern, gewünschter Zahlungsweise, Optionen und anderen Kriterien konfigurieren.
  2. Fahrzeug auswählen: Für Bergstraßen eignen sich Autos mit starkem Motor, für schmale Inselgassen kompakte Modelle.
  3. Konditionen prüfen: Fahrzeugkarte öffnen und studieren. Enthält technische Daten, Versicherungsdetails, Fahreranforderungen und mehr. Hier auch benötigte Optionen wie Kindersitze hinzufügen.
  4. Buchung bestätigen: Fahrerdaten und Kontakte eingeben. Sicherstellen, dass Führerschein- und Passgültigkeit den Mietzeitraum abdeckt.
  5. Anzahlung leisten: Vorauszahlung (15–20% der Summe) per Karte. E-Mail-Voucher mit Managerkontakten folgt. Aufbewahren — wird bei Abholung benötigt.

Bei Fahrzeugübernahme Karosserie, Räder, Innenraum und Kofferraum inspizieren. Alle Kratzer, Dellen und Abnutzungen müssen protokolliert werden. Scheinwerfer- und Klimaanlagenfunktion testen. Kraftstoffstand notieren — in gleichem Zustand zurückgeben. Vertrag unterzeichnen, Restbetrag zahlen und Schlüssel erhalten.

Reiseziele mit dem Mietwagen: Maximale Reiseflexibilität

Inselfahrten und Festland-Insel-Fährtransfers sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Falls Ihre Griechenland-Route solche Überfahrten beinhaltet, kontaktieren Sie uns vor Buchungsabschluss. Wir finden Fahrzeuge, die für Fährtransporte zugelassen sind.

Griechenlands Highlights, die definitiv einen Besuch wert sind:

  1. Meteora in Thessalien Die Straße von Kalambaka zu den Meteora-Klöstern führt über asphaltierte Serpentinen. Ausblicke auf schwebende Felsen und mittelalterliche Klöster sind atemberaubend. Besuchen Sie mindestens zwei Klöster, beispielsweise Großes Meteoron oder Varlaam, wobei Teile des Wegs zu Fuß zurückgelegt werden müssen.
  2. Delphi in Zentralgriechenland Route von Athen dauert 2,5 Stunden. Die antike Stadt mit Apollontempel und archäologischem Museum liegt am Parnass-Hang. Unterwegs Stopp im Bergdorf Arachova einlegen — hier lokale Käse probieren und Wollwaren kaufen.
  3. Nafplio auf der Peloponnes Griechenlands erste Hauptstadt empfängt mit venezianischer Palamidi-Festung und Uferpromenade mit Blick auf den Argolischen Golf. Von hier bequeme Erreichbarkeit des antiken Epidaurus oder Mykenes, mit breiten, gut markierten Verbindungsstraßen.
  4. Halbinsel Sithonia in Chalkidiki Von Thessaloniki in 1,5 Stunden erreichbar. Sithonia bietet Pinienwälder, kristallklare Buchten wie Kalamitsi oder Kavourotripes und Dörfer wie Neos Marmaras. Küstenstraßen sind ideal für entspannte Fahrabenteuer.
  5. Berg Olymp in Thessalien Ausgangsbasis für Aufstiege ist das Dorf Litochoro, über asphaltierte Route von Katerini erreichbar. Auch ohne Trekkingpläne lohnt die Serpentinenfahrt zum Prionas-Parkplatz — von dort eröffnen sich Ausblicke auf Schluchten und Ägäisches Meer.

Griechenland bietet hunderte herrliche Autorouten, doch planen Sie unter Beachtung zweier Regeln: Schotterpisten meiden und Fährüberfahrten mit der Mietfirma abstimmen. Bei Inselfahrten in der Saison Fährtickets frühzeitig buchen — Autoplätze sind schnell ausgebucht.

Fahrzeugabholung: Flexible Standortoptionen

Mietfahrzeuge können an praktischen Standorten abgeholt werden: Flughafen, städtische Filiale oder Adresslieferung. Verfügbare Optionen hängen vom spezifischen Fahrzeug ab: manche bieten alle 3 Abholpunkte, andere nur 1 oder 2.

Bei der Buchung zeigt die Fahrzeugkarte alle verfügbaren Abhol- und Rückgabeorte. Wählen Sie die für Ihre Route passende Lokation. Nach Buchungsbestätigung erhalten Sie einen Voucher mit Firmenmanager-Kontakten zur Terminabsprache.

Expertentipps für Griechenland-Mietwagen: Optimale Reiseerlebnisse

Für ausschließlich positive Griechenland-Fahrerlebnisse beachten Sie diese lokalen Besonderheiten. Einige Ratschläge zur Fehlervermeidung und Zeitersparnis:

Fahrzeugwahl entsprechend Reiseplan

Festland: Mittelklasse-Fahrzeuge wählen — komfortabel für lange Stadtverbindungen, aber günstiger als Crossover. Beispielsweise auf der Athen-Thessaloniki-Route oder in Peloponnes-Bergregionen bewältigen solche Autos die Belastung.

Inseln: Kompaktmodelle bevorzugen. Schmale Dorfverbindungen und begrenzte Parkräume machen kleine Autos zur idealen Wahl.

Automatik oder Schaltgetriebe

Wer an Linksverkehr gewöhnt ist, sollte Automatik wählen: erleichtert die Anpassung an Rechtsverkehr.

Bei Bergstraßen ist Automatik ebenfalls praktischer: keine Ablenkung durch Gangwechsel bei steilen Anstiegen. Jedoch können kleine Automatikfahrzeuge bei Anstiegen völlig versagen, im Gegensatz zu kompakten Schaltfahrzeugen.

In Griechenland gibt es mehr Schaltgetriebe-Fahrzeuge, besonders unter Kompakt- und Mittelklasse-Autos. Falls Sie unbedingt ein solches Automatikfahrzeug benötigen, buchen Sie es möglichst früh, besonders in der Hochsaison.

Routenplanung unter Berücksichtigung mautpflichtiger Straßen

Mautstraßen gibt es nur auf dem Festland, beispielsweise Autobahn Athen-Thessaloniki oder Korinth-Patras. Jeder Abschnitt wird von verschiedenen Unternehmen betrieben, daher können Preise geringfügig variieren.

Bei Mautstraßen-Auffahrt Spur mit Personensymbol wählen — hier per Karte oder bar bezahlbar. Bei elektronischem Transponder im Fahrzeug durch gelb markierte Spur mit Auto- und Funkwellensymbol (WiFi-ähnlich) fahren.

Häufige Fragen zur Griechenland-Autovermietung

Was kostet die günstigste Automiete?

Budget-Mietkosten beginnen bei 15–25 Euro täglich in der Hochsaison (Juni-September). In Nebensaison und Winter sinken Preise auf 5–15 Euro. Inselpreise liegen oft 15–25% höher.

Welche Automodelle sind in Griechenland beliebt?

Für Landesfahrten und Bergrouten werden häufig Mittelklasse-Fahrzeuge ab 1,4l Hubraum gemietet, wie Toyota Corolla und Volkswagen Passat. Für Stadt- und Inselreisen eignen sich besser Kompaktmodelle wie Nissan Micra und Fiat Punto. Die Wahl hängt von Ihren Plänen und Routen ab.

Gibt es Kilometerbegrenzungen?

Bei den meisten Griechenland-Fahrzeugen ist die Kilometerzahl unbegrenzt. Manche Modelle können jedoch Tageslimits haben, beispielsweise 200 km täglich. Dies wird stets in der Buchungs-Fahrzeugkarte angezeigt.

Ist Automiete ohne Kreditkarte möglich?

Ja, Fahrzeugmiete ohne Kreditkarte ist möglich. Nutzen Sie den entsprechenden Filter zur Suche passender Optionen.

Ab welchem Alter ist Automiete erlaubt?

Mindestalter beträgt 21 Jahre, doch die Fahrzeugauswahl für solche Fahrer ist begrenzt. Optimale Mietkonditionen in Griechenland gelten für Fahrer ab 23 Jahren mit 3+ Jahren Fahrerfahrung.

Bewerten Sie diesen Artikel
4.8
basierend auf 316 Bewertungen

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in Griechenland

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu