Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden
Insgesamt 4095 Autos mit einer durchschnittlichen Rechnung von 51€ pro Tag

Kalkan liegt in einer malerischen Bucht, doch die Hauptattraktionen der Region – die Strände von Patara und Kaputaş sowie die antike Stadt Xanthos – befinden sich außerhalb der Stadt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind diese Ziele schwer erreichbar, da Busse selten fahren und nur Hauptrouten bedienen. Ein paar Taxifahrten kosten schnell so viel wie eine Tagesmiete für einen Mietwagen.

Ein Mietwagen in Kalkan ist der praktischste Weg, die Lykische Küste zu erkunden. Sie können bei Sonnenaufgang zum Patara-Strand fahren, auf dem Markt im benachbarten Kaş verweilen oder eine ruhige Bucht unterwegs besuchen – ganz ohne Rücksicht auf Dolmuş-Fahrpläne.

Vorteile der Mietwagenbuchung über Localrent

Die Online-Buchung bei Localrent ist der schnellste und bequemste Weg zu Ihrem perfekten Urlaubsfahrzeug in Kalkan. Buchen Sie im Voraus – das garantiert größte Auswahl und beste Preise. Warum Reisende Localrent wählen:

  1. Vielfältige Fahrzeugauswahl: Von kompakten Stadtflitzern für enge Gassen bis zu Crossovern für Bergstraßen, Luxusfahrzeugen oder Minivans für Familien.
  2. Flexible Mietbedingungen: Zahlreiche Optionen ohne Kreditkarte und sogar ohne Kaution verfügbar.
  3. Moderne Fahrzeugflotte: Die meisten Fahrzeuge sind nicht älter als 5 Jahre.
  4. Transparente Preisgestaltung: Bei der Buchung sehen Sie sofort alle Kosten – Gebühren, Steuern und Versicherungen sind bereits enthalten, keine versteckten Zusatzkosten.
  5. Umfassender Versicherungsschutz: Bei den meisten Fahrzeugen ist bereits eine erweiterte Versicherung im Preis inbegriffen.

Die Anmietung über Localrent ist der komfortable Start für Ihre Entdeckungsreise durch Kalkan und Umgebung.

Mietbedingungen und erforderliche Dokumente

Für die Fahrzeugübernahme in Kalkan benötigen Sie:

  • Ihren Reisepass
  • Einen gültigen Führerschein
  • Den Voucher, den Sie nach der Anzahlung per E-Mail erhalten

Mindestanforderungen: Mindestalter 19 Jahre und mindestens 1 Jahr Fahrerfahrung. Die größte Fahrzeugauswahl steht Fahrern ab 21 Jahren mit mindestens 2 Jahren Erfahrung zur Verfügung.

Die Alters- und Erfahrungsanforderungen variieren je nach Fahrzeug. Nutzen Sie die Filter bei der Suche – sie zeigen nur für Sie verfügbare Optionen an.

Fahren in Kalkan: Praktische Reisetipps

Das historische Zentrum Kalkans mit seinem Labyrinth aus engen, oft steil zur Bucht abfallenden Gassen erfordert erhöhte Aufmerksamkeit – besonders in der Hochsaison bei lebhaftem Verkehr.

Auf den Zufahrtsstraßen zu den beliebtesten Stränden der Region, Patara und Kaputaş, entstehen in der Hauptsaison regelmäßig Staus, besonders an Wochenenden und nachmittags. Die Straßen zum Kaputaş-Strand, zur Saklıkent-Schlucht und zu den Xanthos-Ruinen führen über steile Anstiege, scharfe Kurven und Strecken mit eingeschränkter Sicht.

Fahrzeugempfehlung: Für sicheres und komfortables Fahren unter diesen Bedingungen wählen Sie ein Fahrzeug mit mindestens 1,4-Liter-Motor – er bewältigt Berganstiege mühelos. Im Sommer ist eine Klimaanlage unverzichtbar: Selbst im Schatten übersteigen die Temperaturen von Mai bis Oktober konstant 30°C.

Parkmöglichkeiten in Kalkan

Kostenlose Parkplätze im historischen Zentrum sind selten, besonders nahe der Bucht und in den engen Gassen der Altstadt. Kostenpflichtige Parkplätze sind mit blauen "Otopark"-Schildern markiert und befinden sich an den Stadteingängen und an der Uferpromenade. Außerhalb des Zentrums können Sie meist entlang der Straße parken – beachten Sie jedoch stets die Verkehrsschilder und blockieren Sie keine Zu- oder Ausfahrten.

Strandparken: Im Sommer sind die Parkplätze an den Stränden Patara und Kaputaş bereits um 10:00 Uhr morgens voll. Für ganztägige Ausflüge kommen Sie früh oder parken etwas weiter entfernt und gehen zu Fuß zum Strand.

Tankstellen in Kalkan

Große Tankstellenketten befinden sich entlang der Fernstraße D400 an den Stadteingängen und auf dem Weg zu den Stränden Patara und Kaputaş. Für Fahrten ins Gebirge sollten Sie in Kalkan volltanken – dort sind Tankstellen selten und schließen oft über Nacht.

Tankvorgang: Standard-Verfahren: Zuerst bezahlen Sie die gewünschte Treibstoffmenge an der Kasse bar oder mit Karte, dann tanken Sie selbst.

Buchungsanleitung: Schritt für Schritt zu Ihrem Mietwagen

Die Online-Vorbuchung ist der bequemste Weg zu Ihrem idealen Fahrzeug für Kalkans enge Gassen und die Bergstraßen zu Patara oder Kaputaş. Das spart Zeit vor Ort und ermöglicht gezielte Auswahl nach Eigenschaften und Preis:

  1. Mietdauer festlegen: Wählen Sie Ihre Mietdaten. Für Rückgabe in einer anderen Stadt aktivieren Sie das Feld "Rückgabe".
  2. Filter nutzen: Filtern Sie nach Preis, Fahrzeugtyp, Ausstattung, Fahrererfahrung und -alter für passende Optionen.
  3. Fahrzeug prüfen: Studieren Sie die Fahrzeugbeschreibung sorgfältig. Fügen Sie gewünschte Extras hinzu wie WiFi-Hotspot oder Kindersitz.
  4. Daten eingeben: Geben Sie Fahrerdaten und Kontaktinformationen für die Bestätigung an.
  5. Anzahlung leisten: Zahlen Sie per Kreditkarte. Nach der Zahlung erhalten Sie den Voucher per E-Mail – bewahren Sie ihn für die Schlüsselübergabe auf.

Kalkan-Tipp: Der Fahrzeugtyp ist entscheidend: Kompakte Modelle eignen sich für die Altstadt, für Serpentinen nach Kaputaş oder Saklıkent sind Crossover oder Mittelklassewagen mit mindestens 1,4-Liter-Motor vorzuziehen.

Sehenswürdigkeiten der Region: Mit dem Mietwagen entdecken

Kalkan ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der Lykischen Küste. Diese Highlights sollten Sie nicht verpassen:

  1. Patara-Strand: Einer der längsten Sandstrände des Mittelmeers, fast 18 km lang und Nistplatz der Unechten Karettschildkröte. Besuchen Sie auch die gut erhaltenen Ruinen der antiken lykischen Stadt Patara am Strandeingang – Theater, Triumphbogen und Bouleuterion. Das Naturschutzgebiet bietet minimale Infrastruktur – bringen Sie Wasser, Handtücher und alles Nötige mit.
  2. Kaputaş-Bucht: Das Wahrzeichen der Region – türkisfarbenes Wasser zwischen weißen Klippen und ein schmaler Kiesstrand. Sehr beliebter Ort mit kleinem Parkplatz, der mittags voll ist – kommen Sie früh. Unterwegs viele Aussichtspunkte mit herrlichem Blick auf die Bucht.
  3. Kekova und Demre: Verbinden Sie beide Ziele in einer Tour. In Demre besichtigen Sie die St.-Nikolaus-Kirche und lykische Felsengräber im antiken Myra. Fahren Sie weiter zum Hafen Üçağız Liman für eine Bootstour zur versunkenen Stadt bei der Insel Kekova. Unterwegs passieren Sie Orangen- und Granatapfelgärten.
  4. Fethiye, Ölüdeniz und Blaue Lagune: Großer Ferienort mit lebhaftem Hafen und ausgezeichnetem Markt. Fahren Sie mit der Seilbahn auf den Babadağ oder mit dem Auto zum Aussichtspunkt. Spazieren Sie an der Uferpromenade und besuchen Sie die in Felsen gehauenen lykischen Gräber oberhalb der Stadt.
  5. Tlos: Eine der ältesten lykischen Bergstädte mit beeindruckender Akropolis auf einer Klippe. Besichtigen Sie römische Bäder, Stadion, Theater und Felsengräber mit Reliefs.

Dies sind nur einige Schätze Lykiens nahe Kalkan. Für Berglandschaften besuchen Sie die Saklıkent-Schlucht – ein schattiger Spaziergang am eisigen Fluss erfrischt an heißen Tagen. Antiken-Liebhaber sollten nach Letoon fahren – ein Heiligtum mit gut erhaltenen Mosaiken am Meer.

Abholstationen in Kalkan

Bei der Buchung wählen Sie den bequemsten Übergabeort. In Kalkan stehen 2 Hauptoptionen zur Verfügung:

  • Selbstabholung: Im Mietbüro in der Stadt
  • Lieferservice: Fahrzeuglieferung zum Hotel oder zur gewünschten Adresse

Nicht alle Fahrzeuge sind an allen Standorten verfügbar. Die genaue Liste der Übergabestellen für ein bestimmtes Fahrzeug finden Sie in der Fahrzeugbeschreibung. Den bevorzugten Abholort können Sie bereits bei der Buchung im Feld "Ort präzisieren" angeben.

Expertentipps für Ihre Kalkan-Mietwagenreise

Für entspannte Fahrten auf den malerischen, aber kurvigen und oft steilen Straßen der Lykischen Küste beachten Sie Kalkans Besonderheiten. Diese Tipps helfen, häufige Probleme zu vermeiden:

  1. Kompakte Fahrzeuge für Stadtfahrten: Planen Sie viele Stadtfahrten, wählen Sie kompakte Modelle. Kalkans Altstadtgassen sind ein echtes Labyrinth mit steilen Abfahrten und wenig Platz. Ein kleiner Kleinwagen erspart Stress bei Fahrten und Parksuche am Hafen. Leistungsstarke, aber kompakte Fahrzeuge wie Hyundai i20, Renault Clio oder Fiat Egea sind ideale Lösungen.
  2. Klimaanlage + 1,4-Liter-Motor für Erkundungstouren: Planen Sie aktive Regionserkundung, sind Klimaanlage und mindestens 1,4-Liter-Motor Pflicht. Die Sommerhitze beginnt bereits im Mai. Für Serpentinenfahrten nach Kaputaş, Saklıkent oder Tlos wählen Sie Fahrzeuge mit mindestens 1,4-Liter-Motor – kleinere Motoren haben bei Anstiegen Schwierigkeiten, besonders mit laufender Klimaanlage.
  3. Frühe Strandausflüge: Planen Sie Strandfahrten frühmorgens. Die D400 nach Patara und Kaputaş ist im Juli-August ab 10:00-11:00 Uhr überlastet, besonders an Wochenenden. Frühe Ankunft bedeutet freie Straßen und Parkplätze.
  4. Offline-Karten herunterladen: In den Bergen bricht die Mobilfunkverbindung oft ab. Laden Sie vorab Regionskarten in Google Maps oder Maps.me herunter.
  5. Bargeld für Tankstellen und Parkplätze: Haben Sie immer kleine Scheine dabei. An abgelegenen Bergstationen oder Strandparkplätzen funktionieren Kartenterminals möglicherweise nicht.

Diese einfachen, aber wichtigen Tipps lassen Sie sich auf Eindrücke konzentrieren statt auf Verkehrsprobleme.

Häufige Fragen zur Autovermietung in Kalkan

Welches Fahrzeug für Kalkan-Urlaub wählen?

Wählen Sie ein Fahrzeug mit mindestens 1,4-Liter-Motor für aktive Regionserkundung. Für Stadtfahrten und nahe Strände reichen kompakte Fahrzeuge.

Geht Mieten ohne Kreditkarte?

Ja. Bei Localrent sind viele Fahrzeuge ohne Kreditkarte verfügbar. Nutzen Sie bei der Suche die Filter für gewünschte Mietbedingungen.

Was kostet ein günstiger Mietwagen in Kalkan?

Im Sommer beginnen Preise für Basismodelle bei 35-50€ täglich. In der Nebensaison finden Sie günstigere Angebote ab 25€.

Kann ich nach Marmaris fahren?

Ja, Sie können frei im Land auf asphaltierten Straßen reisen.

Brauche ich Allradantrieb für Kalkans Umgebung?

Nein, ein 1,4-Liter-Motor reicht aus. Alle touristischen Hauptrouten führen über gute Asphaltstraßen. Allradantrieb ist nur im Winter nützlich für Fahrten ins Babadağ-Hochgebirge.

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in Türkei

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu