Verkehrsregel und Strafen in Antalya
In der Türkei werden internationale Schilder verwendet, aber anstelle des obligatorischen Stoppschilds "STOP" kann auch das Analog "DUR" verwendet werden. Es gibt braune Standardschilder, die zu den Sehenswürdigkeiten führen. Die Regeln sind standardisiert und es ist leicht sie zu befolgen.
Innerhalb der Ortschaften ist eine Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h und außerhalb der Ortschaften von bis zu 90 km/h zulässig.
Alle Passagiere des Mietwagens müssen angeschnallt sein. Kinder dürfen nur in einem Kindersitz befördert werden. Kinder, die kleiner als 1,5 m sind und bis zu 36 kg wiegen, dürfen nur auf dem Rücksitz reisen.
Tagfahrlicht ist nur bei schlechten Sichtverhältnissen oder bei der Fahrt durch einen Tunnel erforderlich.
Sie dürfen während der Fahrt nur telefonieren, ohne Ihre Hände zu benutzen.
Die zulässige Menge an Alkohol im Blut beträgt bis zu 0,5 ppm.
Die Straßenschilder entsprechen den internationalen Normen und sind in englischer Sprache dupliziert.
Wenn Sie die Geldstrafe innerhalb von 15 Tagen bezahlen, erhalten Sie einen Rabatt 25%.
Nicht angelegter Sicherheitsgurt, unsachgemäß transportierte Kinder – 108TRY (~16$).
Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt – 108TRY (~16$).
Geschwindigkeitsüberschreitung:
- auf 10-30% – 235TRY (~35$);
- 30-50% – 488TRY (~72$);
- über 50% – 1002TRY (~148$).
Fahren bei Rotampel – 235TRY (~35$).
Benutzung eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss – 1002TRY (~147$).
Benutzung eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von Drogen – 4514TRY (~665$).
Parkplätze in Antalya
Was die Parkplätze betrifft, gibt es keine Probleme mit ihnen in Antalya. Fast alle Hotels haben ihren eigenen kleinen Parkplatz, der für die Gäste kostenlos ist.
Die meisten Parkplätze in der Innenstadt sind kostenpflichtig. Neben städtischen Parkplätzen gibt es auch private Parkplätze, die etwas teurer sind. Normalerweise sind dies kleine Flecken zwischen den Häusern, die unter einem geschützten Bereich eingezäunt sind. Sie können sie auf Google Maps finden, indem Sie «otopark» in die Suchleiste eingeben.
Der größte und günstigste Parkplatz befindet sich im Alten Hafen von Antalya, direkt am Fuße des Hügels.
Kostenlose Straßenparkplätze gibt es auch an weniger befahrenen Straßen außerhalb des Stadtzentrums. Auch in den meisten Einkaufszentren und Vergnügungsparks ist das Parken für Besucher kostenlos.
Wenn Sie Ihren Mietwagen auf der Straße abstellen, sollten Sie immer auf die Schilder achten, denn die Strafe für Parkverstöße ist recht hoch - 108 Türkische Lira.
Sehenswürdigkeiten in Antalya
Wasserfall Düden
Die Hauptattraktion der türkischen Stadt Antalya ist der Düden-Wasserfall. Er wird vom gleichnamigen Fluss gebildet und umfasst eine obere und eine untere Kaskade. Die Geschichte dieses Wasserfalls kann bis zu 600 Jahre zurückverfolgt werden.
Beliebt ist der untere Wasserfall, den man von der Aussichtsplattform auf dem Felsen oder vom Meer aus bewundern kann. Ein mächtiger Wasserstrom, der in der Sonne schimmert und glitzert, stürzt vom felsigen Ufer direkt in die azurblaue Bucht. Er ist bis zu 50 Meter hoch. Über dem Wasserfall erscheint oft ein Regenbogen, der einen unvergesslichen Anblick schafft.
Der Obere Düden-Wasserfall befindet sich auf dem Territorium des Nationalparks. Er ist von üppig grünen Laub- und Nadelgehölzen umgeben. Wasserströme, die von der Klippe herabfließen, verbergen eine Höhle. Der Wasserfall enthält einen Geheimgang zur Höhle, der hinter den stürmischen Wassermassen nicht zu sehen ist. Jeder kann die Höhle betreten und die Kraft der Wasserströme spüren. Draußen gibt es mehrere Aussichtsplattformen, von denen aus man Erinnerungsfotos vom Duden-Wasserfall machen kann.
Rund um den Wasserfall befindet sich ein schöner Park mit gemütlichen Bänken, Lauben und einem Café mit lokaler Küche. Hier können Sie unter den Baumkronen spazieren gehen, sich unter den Klängen des in den See fallenden Wassers entspannen, ein kleines Picknick machen und die vielen weißen Enten füttern, die ihre Gäste lieben.
Ruinen von Perge
Die Stadt Perge, 19 km östlich des heutigen Antalya gelegen, war eine der wichtigsten Städte des alten Pamphylien. Er bewahrt das Erbe der Hellenen und der alten Griechen in sich auf. Hier lebte und arbeitete der herausragende Gelehrte Apollonius. Diese Stadt wird in der Bibel erwähnt und wird für Liebhaber der christlichen Geschichte und der Aktivitäten des Apostels Paulus interessant sein.
Heute erinnern die Ruinen der Stadt Perge in Antalya an ihre frühere Größe. Auf dem Territorium der Stadt sind das Amphitheater mit Platz für 15.000 Menschen und das Stadion mit Platz für 12.000 Menschen gut erhalten, sowie die Agora (75 Quadratmeter große Hauptfläche der Stadt), die Basilika, die Bäder (Thermen) und das Stadttor mit einem Teil der Festungsmauern und Türme.