Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden
Insgesamt 1668 Autos mit einer durchschnittlichen Rechnung von 904฿ pro Tag

Die Hauptstadt Thailands ist eine riesige und außergewöhnliche Stadt – ein Mietwagen in Bangkok spart Zeit und ermöglicht es Ihnen, ein Maximum an Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Zudem befinden sich viele interessante Orte außerhalb der Ringstraße. Die Anreise zu den Ruinen von Ayutthaya, den Stränden von Pattaya oder Nationalparks wie Kaeng Krachan mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist kompliziert: Sie müssen mit Umstiegen per Zug, Bus und Songthaew fahren. Allein die Anfahrt dauert einen halben Tag, und Taxis für solche Entfernungen kosten mehr als die Miete eines Fahrzeugs für einen ganzen Tag.

Eine Autovermietung spart hier Zeit und Geld. Am Steuer schaffen Sie es an einem Tag, den Wat Yai Chai Mongkhon Tempel zu besichtigen, den schwimmenden Markt Damnoen Saduak zu besuchen und den Sonnenuntergang in einem Bangkoker Dachrestaurant zu erleben.

Wo Sie in Bangkok ein Auto mieten können

Bangkok bietet zahlreiche Mietstationen, aber der beste Weg, eine passende Option zu finden, ist die Online-Buchung im Voraus. So sehen Sie die gesamte verfügbare Fahrzeugflotte und nicht nur die Autos, die zum Zeitpunkt Ihrer Ankunft in einem bestimmten Büro verfügbar sind. Sie können in Ruhe dutzende Angebote nach Preis und Mietbedingungen vergleichen. Deshalb sollten Sie Ihr Auto in Bangkok über Localrent mieten:

  1. Große Fahrzeugauswahl von kompakten Schrägheckmodellen und Mittelklasse-Limousinen bis hin zu geräumigen Crossovern, Luxusmodellen und Minivans für Familien oder Gruppen.
  2. Viele Fahrzeuge auf Localrent sind ohne Kreditkarte verfügbar. Es gibt einen separaten Filter, um nur solche Optionen anzuzeigen.
  3. In den Fahrzeugdetails der meisten Angebote finden Sie Fotos des konkreten Fahrzeugs und nicht nur Standard-Modellbilder.
  4. Im Buchungspreis sind bereits alle Gebühren, Steuern und die Pflichtversicherung enthalten. Keine versteckten Zusatzkosten vor Ort.
  5. Praktisch alle präsentierten Fahrzeuge auf Localrent haben unbegrenzte Kilometerzahl. Oft ist bereits eine erweiterte Versicherung im Grundpreis enthalten.

Während der gesamten Mietdauer, vom Buchungsmoment bis zur Fahrzeugrückgabe, steht Ihnen der Localrent-Kundenservice zur Verfügung. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an uns – unsere Spezialisten helfen bei der Lösung.

Was Sie für die Automiete in Bangkok benötigen

Für die Mietabwicklung in Bangkok bereiten Sie drei Dokumente vor: Ihren Reisepass, einen gültigen Führerschein und den Voucher. Der Voucher kommt per E-Mail nach Buchungsbestätigung und Anzahlung – er muss bei der Fahrzeugübernahme vorgezeigt werden.

Grundanforderungen an Fahrer in Bangkok:

  • Mindestalter für die Miete der meisten Fahrzeuge: 18 Jahre mit mindestens 1 Jahr Fahrerfahrung
  • Die größte Modellauswahl steht jedoch Fahrern ab 23 Jahren mit mindestens 2 Jahren Erfahrung zur Verfügung

Die Alters- und Erfahrungsanforderungen variieren je Fahrzeug. Nutzen Sie die Filter, um sofort nur die für Sie passenden Optionen zu sehen.

Fahrzeugklassen

Bei uns finden Sie eine große Vielfalt an Autos. Für jeden Geschmack gibt es das passende Fahrzeug. Erfühlen Sie sich einen kleinen Traum und bestellen Sie einen Mietwagen, was Sie schon immer fahren wollten.

Fahren und Verkehrsregeln in Bangkok

Der Verkehr in Thailand ist Linksverkehr, was für Fahrer aus Rechtsverkehr-Ländern Eingewöhnung erfordert. In der Stadt gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, auf Landstraßen 90 km/h. Auf einigen Abschnitten gelten andere Geschwindigkeitsbegrenzungen – beachten Sie die Schilder.

Beim Überholen immer den Blinker setzen. Nicht auf Steigungen, scharfen Kurven, Kreuzungen, bei Regen oder in Fußgängerzonen überholen. Denken Sie an Motorräder: Sie fahren oft zwischen den Spuren und können unerwartet im toten Winkel auftauchen.

Die Hupe wird in Thailand anders verwendet als in europäischen Ländern. Ein kurzer Ton ist keine Aggression, sondern eine Bitte um Vorfahrt oder Warnung in engen Straßen. Bei Tempeln wird manchmal aus Respekt gehupt. Lange, scharfe Signale gelten als unhöflich.

Bangkok hat viele spontane Übergänge – reduzieren Sie die Geschwindigkeit, wenn Sie Menschen am Straßenrand sehen, die sich zum Überqueren bereit machen. In engen Straßen oder beim Spurwechsel verwenden Sie Blinker, verlassen Sie sich aber nicht nur darauf – halten Sie Sichtkontakt zu anderen Fahrern.

Die Hauptverkehrsadern und mautpflichtigen Schnellstraßen in Bangkok sind gut gepflegt: der Asphalt ist eben, die Markierungen klar, die Beleuchtung ausreichend. Auf kleineren Straßen, besonders in alten Vierteln oder Wohngassen, gibt es oft Schlaglöcher, unebene Plattenverbindungen oder offene Schächte – fahren Sie besser langsam.

In der Regenzeit, etwa von Mai bis Oktober, können Landstraßen, besonders in Niederungen oder Flussnähe, teilweise überflutet sein. Auch auf guten Autobahnen sind lokale Überschwemmungen möglich.

Parken in Bangkok

Einen Parkplatz im Zentrum von Bangkok zu finden ist nicht einfach. Wildes Parken in engen Straßen oder bei beliebten Objekten wie Einkaufszentren und BTS-Stationen führt fast garantiert zu Bußgeldern, Radblockierungen oder Abschleppung. Besonders wachsam sind Inspektoren in Geschäftsvierteln wie Silom oder Sathon sowie bei beliebten Sehenswürdigkeiten.

Suchen Sie immer offiziell ausgewiesene Zonen. Die zuverlässigste Option sind mehrstöckige Parkhäuser großer Einkaufszentren wie Siam Paragon, centralwOrld, Terminal 21 oder Hotels. Auf Straßen achten Sie auf Bordsteinmarkierungen und Schilder:

  • Rot-weiße Streifen am Bordstein = Parken jederzeit verboten
  • Gelb-weiße Streifen = Parken zu bestimmten Zeiten verboten, meist 7:00-9:00 und 16:00-19:00 Uhr, genaue Bedingungen auf dem nächsten Informationsschild
  • Schilder mit durchgestrichenem P und Tages-/Zeitangaben (gerade/ungerade) = Beschränkungen strikt beachten

An vielen Straßen mit erlaubtem Parken treffen Sie Parkwächter in orangen Westen. Sie nehmen Barzahlung entgegen und geben eine Quittung. In großen Einkaufszentren sind die ersten 1-2 Stunden oft kostenlos, danach steigen die Tarife. Für Langzeitparken am Flughafen Suvarnabhumi oder Bahnhof Hua Lamphong reservieren Sie im Voraus.

Hauptzahlungsarten:

  • Bargeld – an Parkassistenten auf der Straße, Kassierer in Einkaufszentren oder Parkhäusern
  • Parktickets und -karten – ausgegeben bei Einfahrt in bewachte Parkhäuser, Zahlung bei Ausfahrt
  • Apps – praktisch für Buchung und Zahlung von Langzeitparkplätzen, oft mit App-Rabatten

Bei begrenztem Budget suchen Sie Parkplätze in entfernteren Vierteln wie Pratunam, Asoke oder bei Endstationen von BTS/MRT – Mo Chit, Bang Wa – und fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum.

Tankstellen in Bangkok

An großen Tankstellen der Ketten PTT, Bangchak oder Shell ist der Prozess maximal einfach: Sie fahren zu einer freien Säule, und der Tankwart kommt sofort zu Ihnen. Sagen Sie ihm „Full tank" (volltanken) oder nennen Sie den Betrag in Baht. Er öffnet selbst den Tank, führt die Zapfpistole ein und füllt das Benzin. Sie zahlen nur bar oder mit Karte und erhalten die Quittung.

An kleinen Straßentankstellen, oft in Vierteln wie Chatuchak oder entlang der Kanäle, läuft es anders. Hier stehen alte Säulen mit mechanischen Zählern, manchmal ohne Tankwart. Sie müssen:

  • Selbst den Tank öffnen und die Zapfpistole nehmen
  • Münzen in den Automaten an der Säule einwerfen, oft werden nur 5- oder 10-Baht-Münzen akzeptiert
  • Selbst tanken – der Automat schaltet ab, wenn der Betrag aufgebraucht ist

Haben Sie immer Bargeld dabei, besonders kleine Scheine von 20, 50, 100 Baht. Große Ketten akzeptieren Karten, aber kleine Tankstellen und Straßensäulen nur Bargeld. Der Tankwart bringt Wechselgeld, in Automaten gibt es kein Wechselgeld – werfen Sie den genauen Betrag in Münzen ein.

Für längere Fahrten tanken Sie bei der Ausfahrt aus Bangkok – die Preise sind dort niedriger als im Zentrum. An Tankstellen großer Ketten gibt es meist Toiletten, Mini-Märkte und Cafés.

Online-Buchung für Ihren Bangkok-Urlaub

Die Online-Buchung über Localrent ist der effektivste Weg, die passende Option in Bangkok zu finden. Sie vergleichen dutzende Angebote geprüfter Vermieter, sehen echte Fahrzeugfotos und den Endpreis inklusive Versicherung und Gebühren. Hier eine einfache Anleitung zum Finden und Buchen:

  1. Geben Sie Mietdaten ein. Sie können auch eine andere Stadt für die Rückgabe wählen, zum Beispiel Pattaya. Präzisieren Sie den Abholort, falls wichtig, das Fahrzeug an einem bestimmten Punkt abzuholen, etwa am Flughafen Suvarnabhumi (BKK) oder Don Mueang (DMK).
  2. Stellen Sie Filter nach Ihren Bedürfnissen ein. Wählen Sie Fahrzeugklasse, Marke, Zahlungsarten und andere wichtige Kriterien.
  3. Studieren Sie die Fahrzeugdetails. Prüfen Sie Fotos, Versicherungsart, Kautionshöhe. Fügen Sie zur Bestellung Kindersitze oder Zweitfahrer hinzu. Bei Thailand-Rundreisen vergessen Sie nicht die Option für Ausfahrten in benötigte Provinzen oder auf Inseln.
  4. Füllen Sie Daten aus und zahlen Sie die Anzahlung. Geben Sie Fahrerdaten und Kontakte ein. Zahlen Sie 15-20% der Kosten online per Karte, danach erhalten Sie den Voucher per E-Mail – er wird bei der Fahrzeugübernahme benötigt.

Bei der Fahrzeugübernahme in Bangkok untersuchen Sie Karosserie und Innenraum gründlich, fotografieren Sie alle Schäden. Stellen Sie sicher, dass sie im Protokoll vermerkt sind. Prüfen Sie den Kraftstoffstand – so müssen Sie das Fahrzeug zurückgeben. Klären Sie Details zu Mautstraßen und Rückgabeverfahren. Unterschreiben Sie den Vertrag, zahlen Sie den Restbetrag und starten Sie Ihre Reise.

Wohin mit dem Mietwagen fahren

Bangkok ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Thailand-Erkundungen. Viele interessanteste Orte, antike Städte, Naturparks, authentische Märkte und Strände liegen nur ein bis zwei Fahrstunden auf guten Straßen entfernt. Hier unbedingt empfehlenswerte Ziele:

  1. Ayutthaya. Die antike Hauptstadt von Siam, UNESCO-Welterbe. Wandeln Sie zwischen malerischen Tempel- und Palastruinen, besteigen Sie die Stupa Wat Phra Mahathat, um den berühmten Buddha-Kopf zu sehen, der von Baumwurzeln umschlossen ist. Besuchen Sie das aktive Kloster Wat Yai Chai Mongkhon mit seinen Reihen von Buddha-Statuen in safrangelben Gewändern. Auf dem Weg nach Ayutthaya können Sie die königliche Sommerresidenz Bangpain mit Palästen im thailändischen, chinesischen und europäischen Stil am Seeufer besuchen.
  2. Schwimmender Markt Damnoen Saduak. Der berühmteste und farbenprächtigste schwimmende Markt Thailands. Mieten Sie ein Boot, um durch enge Kanäle (Klongs) vorbei an Pfahlbauten und Verkäufern zu fahren, die direkt vom Wasser aus handeln. Probieren Sie frische Mangostane, Rambutan und lokale Süßigkeiten.
  3. Chachoengsao. Authentische Provinzstadt am Bangpakong-Fluss, nicht vom Tourismus verwöhnt. Hauptattraktion ist der majestätische chinesisch-thailändische Tempel Wat Sothon mit einer riesigen, goldbedeckten sitzenden Buddha-Statue. Besuchen Sie den farbenfrohen 100 Jahre alten Markt Talad Klong Suan.
  4. Pattaya. Obwohl Pattaya für sein Nachtleben bekannt ist, gibt es hier auch schöne Strände (Jomtien), den Cartoon Network Amazone Wasserpark, den Miniaturpark Mini Siam und ausgezeichnete Meeresfrüchte-Restaurants. Fahren Sie auf den Pratamnak-Hügel zum Tempel und zur Aussichtsplattform mit Panoramablick auf die Bucht. Die Fahrt über die Schnellstraße Nr. 7 dauert etwa 1,5 Stunden, sie ist mautpflichtig, aber komfortabel. Unterwegs können Sie den tropischen Garten Nong Nooch mit Orchideen und Themenbereichen besuchen.
  5. Nakhon Pathom. Eine der ältesten Städte Thailands mit der höchsten buddhistischen Stupa der Welt – Phra Pathom Chedi. Besuchen Sie den nahegelegenen Tempelkomplex Wat Phra Pathom Chedi, spazieren Sie durch den malerischen Sandam Chandi Park. Die Stadt ist ruhig und authentisch, die Straßen eng – ein kompaktes Auto wie Honda Jazz oder Toyota Yaris ist praktischer zum Fahren und Parken.

Mit dem Mietwagen erkunden Sie leicht auch andere Ecken Thailands. Bei Naturliebe fahren Sie zum Meeresnationalpark Sam Roi Yot mit Karstfelsen und Mangrovenwäldern oder zu den Erawan-Wasserfällen in Kanchanaburi. Für kulturelle Einblicke empfehlen wir den antiken Palast in Phetchaburi mit dem Höhlentempel Khao Luang.

Wo Sie Ihr Mietfahrzeug in Bangkok abholen

Bei Online-Buchung wählen Sie eine bequeme Abholstelle. In Bangkok stehen drei Hauptoptionen zur Verfügung:

  • Flughäfen. Fahrzeugabholung nach Ankunft in Suvarnabhumi (BKK) oder Don Mueang (DMK)
  • Stadtbüros
  • Lieferung zum Hotel oder anderen Adressen

Nicht alle Fahrzeuge sind an allen Stellen verfügbar. Die genaue Liste verfügbarer Stellen für ein konkretes Fahrzeug steht immer in dessen Details. Sie können auch die gewünschte Abholstelle in Schritt 1 der Buchung angeben – im Feld „Ort präzisieren" unter der Abholstadt.

Tipps für Bangkok-Mietwagenneulinge

Thailands Hauptstadt ist nicht die einfachste Stadt für Fahranfänger, aber diese Empfehlungen machen die Fahrt komfortabler.

Wählen Sie das Fahrzeug nach Ihren Plänen

Bei vielen Stadtfahrten durch enge Straßen (Sois), dichten Verkehr und notwendigen Manövern im Verkehrsfluss mit Motorrädern ist ein Kleinwagen wie Honda Jazz oder Toyota Yaris ideal. Klimaanlage ist für das heiße Klima Pflicht.

Für Ausflüge in die Umgebung nehmen Sie besser ein Fahrzeug mit mindestens 1,4-Liter-Motor. Mittelklassewagen oder Crossover sind geeignet.

Lernen Sie das Mautsystem kennen

Für Fahrten zum Flughafen Suvarnabhumi, Pattaya oder östliche Provinzen sind die Autobahnen Nr. 7 und 9 die Rettung vor Staus. Fragen Sie beim Vermieter bei Fahrzeugübernahme nach einem Transponder oder nehmen Sie am Eingang ein Ticket und zahlen bar beim Ausgang. Halten Sie 50-100 THB-Scheine bereit.

Verlassen Sie sich nicht blind auf Google Maps in der Altstadt oder engen Gassen

Laden Sie Offline-Karten Thailands in der Maps.me-App herunter oder nutzen Sie Waze – es ist bei Einheimischen beliebter und warnt genauer vor echten Staus. Viele Sois (Straßen) haben keine Namen, und GPS funktioniert in dichter Bebauung schlecht. Orientieren Sie sich an großen Landmarken wie Tempeln, Einkaufszentren, BTS-Stationen.

Schalten Sie Warnblinker bei scharfem Bremsen ein

Das ist ein universelles Signal für nachfolgende Fahrer in Thailand. Einheimische machen das instinktiv – übernehmen Sie diese Gewohnheit. Sie warnt Motorradfahrer, die zwischen Spuren fahren, und reduziert das Auffahrrisiko.

Beim Anhalten, um Fußgänger oder ausfahrende Fahrzeuge durchzulassen, schalten Sie die Warnblinker ein. Sonst denken andere, der Stopp sei eine weitere Laune irgendeines Fahrers und überholen Sie ohne Geschwindigkeitsreduzierung.

Die ersten Fahrerfahrungen in Bangkok verlaufen glatt, wenn Sie sich auf drei Dinge konzentrieren: Geduld, besonders zu Stoßzeiten 7:30-9:30 und 16:00-19:00 Uhr, Aufmerksamkeit für Motorräder und klare Befolgung der Parkregeln.

Nach einigen Stunden gewöhnen Sie sich an den Linksverkehr und schätzen die Bewegungsfreiheit in der Umgebung

Fragen und Antworten zur Automiete in Bangkok

Was kostet das günstigste Mietfahrzeug?

Preise hängen nicht nur vom Modell ab, sondern auch von Saison und Mietdauer. In der Nebensaison starten Tagespreise ab 700-800฿, in der Hauptsaison ab 900-1000฿.

Kann man mit Fähren fahren?

Bei Inselfahrten fügen Sie die entsprechende Option zur Bestellung hinzu. Sie ist nicht für alle Fahrzeuge verfügbar – nutzen Sie die Filter bei der Suche.

Gibt es in Bangkok Autos ohne Kaution?

Meist ist für Automiete in Bangkok eine Kaution erforderlich. Bei Localrent finden Sie Fahrzeuge mit Kaution bis 5000฿.

Kann ich ein Auto in Bangkok nehmen und auf Phuket abgeben?

Ja. Geben Sie dazu bei der Suche den Rückgabeort im entsprechenden Feld an und wählen Sie aus verfügbaren Optionen.

Was passiert bei Bußgeldern während der Miete?

Diese müssen Sie selbst oder mit Hilfe der Mietfirma bezahlen.

Bewerten Sie diesen Artikel
4.6
basierend auf 366 Bewertungen

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in Thailand

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu