Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden
Insgesamt 358 Autos mit einer durchschnittlichen Rechnung von 26€ pro Tag

Wenn Sie eine Reise in die Hauptstadt Bulgariens planen, möchten Sie bestimmt nicht nur das historische Zentrum erkunden, sondern auch interessante Orte außerhalb der Stadt. Ein Mietwagen in Sofia eröffnet die Möglichkeit, die schneebedeckten Gipfel des Witoscha-Gebirges, die ruhigen Gassen des Stadtteils Bojana oder die malerischen Ufer des Pancharewo-Sees zu entdecken – all diese Orte sind in 30–40 Minuten mit dem Auto erreichbar.

Sie bestimmen Ihre Route selbst und halten an den Orten, die Ihnen gefallen. Außerdem sind Sie nicht vom Fahrplan öffentlicher Verkehrsmittel abhängig und zahlen nicht zu viel für Taxis.

Wo kann man in Sofia ein Auto mieten: warum Localrent wählen

In Sofia gibt es viele Autovermietungen, aber es kostet viel Zeit, ihre Bedingungen und Preise zu vergleichen. Localrent – eine Plattform mit geprüften lokalen Vermietern – hilft Ihnen, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Hier sind die Hauptvorteile des Services:

  1. Fester Preis – Sie zahlen genau den Betrag, der im Voucher angegeben ist. Keine versteckten Gebühren oder unerwarteten Zusatzkosten bei der Fahrzeugübernahme.
  2. Niedrige Kaution – in den meisten Fällen nicht über 300 €, einige Fahrzeuge sogar ganz ohne Kaution.
  3. Vorauszahlung nur 15–20 % – den Rest zahlen Sie vor Ort bei der Fahrzeugübernahme.
  4. Bequeme Filter – wählen Sie Parameter wie Getriebetyp, Kautionshöhe oder enthaltene Versicherung, um sofort passende Optionen zu sehen.
  5. Online-Support – das Localrent-Team hilft bei allen Fragen rund um die Fahrzeugmiete.

Buchen Sie in wenigen Minuten, und Localrent kümmert sich um die Formalitäten – Sie genießen einfach die Straße und die Aussicht hinter dem Steuer in Sofia.

Mietbedingungen für ein Auto in Sofia

Was Sie brauchen, um in der bulgarischen Hauptstadt ein Auto zu mieten:

  • Reisepass;
  • Führerschein – ein nationaler Führerschein mit lateinischer Umschrift. Falls Ihr Führerschein nur im Ausstellungsland gültig ist, benötigen Sie zusätzlich einen internationalen Führerschein;
  • Bankkarte – für die Online-Buchung des Fahrzeugs.

Anforderungen an den Fahrer:

  • 20 Jahre und 2 Jahre Fahrpraxis – Mindestanforderungen für die Anmietung eines Fahrzeugs, aber die Auswahl ist dann begrenzt;
  • 24 Jahre und 3 Jahre Fahrpraxis – fast alle Modelle verfügbar.

Selbst bei Fahrzeugen derselben Klasse können die Bedingungen unterschiedlich sein: zum Beispiel können zwei gleichartige Kleinwagen von verschiedenen Anbietern unterschiedliche Alters- oder Erfahrungsanforderungen haben. Prüfen Sie immer die Fahrzeugkarte – dort sind die genauen Bedingungen angegeben. Sie können auch Ihr Alter und Ihre Fahrerfahrung im Filter angeben, um nur geeignete Fahrzeuge anzuzeigen.

Fahrzeuge nach Klassen

Möchten Sie einen sparsamen Klein- oder Mittelklassewagen anmieten oder doch eher eine Nummer größer, damit die ganze Familie darin Platz findet? Bei uns stehen folgende Klassen der Fahrzeuge zur Auswahl: Kompakt, Mittelklasse, SUV, Luxus, Cabrios, Minivans und auch Mototechnik.

Besonderheiten des Fahrens und Verkehrsregeln in Sofia

In Sofia ist das Fahren relativ einfach: es gelten die üblichen europäischen Regeln. Hier einige Empfehlungen für sicheres Fahren:

  • In der Stadt gilt ein Tempolimit von 50 km/h, außerhalb von Sofia 90 km/h, auf Autobahnen 140 km/h – sofern keine anderen Schilder etwas anderes anzeigen.
  • Scheinwerfer müssen auch tagsüber eingeschaltet sein – diese Regel gilt das ganze Jahr über.
  • In Bulgarien gibt es keine Mautstraßen, aber für Fahrten außerhalb der Stadt ist eine Vignette erforderlich. Mietwagen haben normalerweise bereits eine, fragen Sie aber beim Abholen des Fahrzeugs nach. Manchmal wird eine elektronische Vignette verwendet.
  • Versuchen Sie nicht, mit Einheimischen mitzuhalten – auf Autobahnen fahren Bulgaren oft schnell, aber das ist kein Grund, das Tempolimit zu überschreiten. Geschwindigkeitskameras gibt es auch in kleinen Städten.
  • Rechtsabbiegen bei roter Ampel ist verboten, es sei denn, es gibt ein entsprechendes Schild.
  • Verkehrsschilder sind meist auf Bulgarisch, auf großen Straßen oft auch auf Englisch.
  • Auf Kreisverkehren haben die Fahrzeuge Vorfahrt, die sich bereits im Kreis befinden.

Wenn Sie planen, mit dem Auto zu ländlichen Orten zu fahren, wählen Sie Hauptstraßen – sie sind in der Regel in gutem Zustand. Kurze Umwege können beschädigt oder sehr eng sein.

Tankstellen in Sofia

In der bulgarischen Hauptstadt gibt es keine Probleme mit dem Tanken: Tankstellen sind zahlreich und fast alle rund um die Uhr geöffnet. Entlang der Hauptstraßen gibt es alle 40–70 km eine Tankstelle.

Die Bezahlung ist an den meisten Tankstellen sowohl bar als auch mit Bankkarte möglich. Wenn Sie jedoch in abgelegene Gegenden fahren, nehmen Sie besser Bargeld mit, falls die Karte nicht funktioniert – das ist zwar selten, aber sicherer.

Parken in Sofia

In Sofia gibt es sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Parkzonen. Die kostenpflichtigen Zonen sind zweierlei Art:

  1. Blaue Zone – Parkdauer auf 2 oder 3 Stunden begrenzt, die Zeit ist auf dem Schild angegeben.
  2. Grüne Zone – weniger strenge zeitliche Beschränkung, aber ebenfalls kostenpflichtig.

Kostenlose Parkplätze befinden sich am Stadtrand von Sofia, bei Einkaufszentren, in Wohngebieten oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten. Wenn kein Schild eine kostenpflichtige Zone anzeigt und das Parken nicht verboten ist – können Sie das Auto kostenlos abstellen.

So bezahlen Sie das Parken in Sofia:

  1. Parkautomat. Mindestzeit – 30 Minuten. Münzen einwerfen, grüne Taste drücken, Ticket unter die Windschutzscheibe legen.
  2. Parkschein. Datum/Uhrzeit des Parkbeginns und Zonentyp angeben, sichtbar im Auto platzieren.
  3. Parkwächter. Direkt beim Personal bezahlen, Quittung erhalten und unter die Windschutzscheibe legen.
  4. SMS. Nur mit bulgarischer Telefonnummer möglich.

Im Zentrum von Sofia suchen Sie nach einem blauen „P“-Schild mit dem Wort „ticket“ – es weist den Weg zum Parkautomaten.

Anleitung zur Buchung eines Autos in Sofia

So mieten Sie ein Auto in der bulgarischen Hauptstadt:

  1. Wählen Sie die Mietdaten und stellen Sie Filter ein. Markieren Sie für Sie wichtige Parameter: Getriebeart, Kautionshöhe oder Automarke.
  2. Öffnen Sie die Karte des gewünschten Fahrzeugs. Achten Sie auf technische Merkmale, Fahreranforderungen, Kilometerbegrenzung, Versicherungsbedingungen und verfügbare Zahlungsarten. Wenn alles passt, klicken Sie auf „Weiter“.
  3. Geben Sie Ort und Uhrzeit der Abholung/Rückgabe an, füllen Sie die Daten des Hauptfahrers aus und hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten.
  4. Zahlen Sie die Anzahlung auf der Website. Nach Zahlungseingang erhalten Sie den Voucher per E-Mail – speichern Sie ihn auf Ihrem Telefon oder drucken Sie ihn aus.

Bei der Übergabe überprüfen Sie das Fahrzeug, stellen Sie sicher, dass alle Mängel im Übergabeprotokoll vermerkt sind. Unterzeichnen Sie den Vertrag, zahlen Sie den Restbetrag und nehmen Sie den Schlüssel entgegen.

Wohin mit dem Mietwagen fahren?

Sofia ist ein idealer Ausgangspunkt für kurze, aber intensive Ausflüge. Mit dem Mietwagen erreichen Sie in wenigen Stunden Berggipfel, alte Klöster und schöne Naturorte. Diese Ziele lohnen sich:

  1. Bojana-Wasserfall – einer der am einfachsten erreichbaren, die Fahrt dauert 30 Minuten. Nach einem kurzen Spaziergang erwartet Sie ein 15 m hoher Kaskadenfall im Buchenwald.
  2. Samokow. In dieser Kleinstadt sind alte Steinhäuser und die Kirche St. Nikolaus aus dem 17. Jahrhundert erhalten geblieben. Auf dem Weg sollten Sie am See Tsarkwa für ein Picknick mit Bergblick halten.
  3. Festung Urwitsch. Die Ruinen einer mittelalterlichen Festung befinden sich auf einem Felsen über dem Fluss Iskar. Steigen Sie zum Mauerwerk hinauf und bewundern Sie die Aussicht auf die Iskar-Schlucht.
  4. Dragalevzi-Kloster. Eines der ältesten Klöster Bulgariens aus dem 14. Jahrhundert am Fuße des Witoscha. Es sind Fresken erhalten geblieben, die Atmosphäre ist mittelalterlich, und die Fahrt aus dem Stadtzentrum dauert nur 20 Minuten.
  5. Unterirdisches Museum Pernik. Ein Museum in Bergwerksstollen über die Geschichte des Kohleabbaus. Sie steigen 55 Meter unter die Erde, sehen Bergwerksausrüstung und Tunnel. Danach empfiehlt sich ein Spaziergang durch die Stadt.

Alle Orte sind über asphaltierte Straßen erreichbar, keine schwierigen Serpentinen. Sie können problemlos mehrere Orte an einem Tag einplanen – die Entfernungen sind gering.

Wo kann man in Sofia ein Auto mieten?

In der Hauptstadt Bulgariens gibt es 3 Hauptstandorte für die Anmietung eines Autos, ihre Verfügbarkeit hängt jedoch vom jeweiligen Fahrzeug ab:

  • Flughafen Sofia;
  • Stadtbüro;
  • Zustellung an eine Adresse.

Nicht alle Fahrzeuge sind an allen 3 Standorten verfügbar. Einige Modelle sind nur am Flughafen oder in der Stadt erhältlich. Prüfen Sie die Fahrzeugkarte – dort sind die verfügbaren Optionen für jedes Fahrzeug angegeben.

Was man vor der Anmietung eines Autos in Sofia wissen sollte

Hier sind wichtige Tipps, um typische Mietprobleme in Sofia zu vermeiden:

  1. Vignette prüfen. Fragen Sie beim Anbieter nach, ob das Auto über eine herkömmliche oder elektronische Vignette verfügt, wenn Sie außerhalb der Stadt fahren möchten. Falls nicht, kaufen Sie selbst eine, z. B. an einer Tankstelle.
  2. Parkzonen beachten. In den blauen und grünen Zonen ist das Parken kostenpflichtig, kostenlose Plätze sind selten. Wichtig: In der blauen Zone ist die Parkdauer begrenzt und kann nicht verlängert werden – auch nicht gegen Gebühr.
  3. Fahrzeug auf kleine Schäden prüfen. Enge Gassen und dichter Verkehr in der Innenstadt erhöhen das Risiko für Kratzer. Fotografieren Sie alle Schäden vor der Miete und stellen Sie sicher, dass sie im Protokoll vermerkt sind.

Diese Empfehlungen helfen, Überraschungen zu vermeiden und Zeit zu sparen. Vor allem aber können Sie sich so auf die Erlebnisse konzentrieren – und nicht auf die Formalitäten.

Fragen und Antworten zur Automiete in Sofia

Welche Fahrzeugmodelle sind in Sofia beliebt?

Am häufigsten werden kompakte Modelle wie Toyota Aygo oder Kia Picanto gemietet – sie sind wendig für enge Straßen und sparsam im Verbrauch.

Kann man ein Auto ohne Kreditkarte mieten?

Ja. Nutzen Sie den entsprechenden Filter, um passende Fahrzeuge anzuzeigen.

Benötigt man einen internationalen Führerschein?

Wenn Ihre Führerscheindaten nicht in lateinischer Schrift wiedergegeben sind – ja. Auch wenn Ihr nationaler Führerschein nur im Ausstellungsland gültig ist, wird ein internationaler Führerschein benötigt.

Ab welchem Alter kann man in Sofia ein Auto mieten?

Mindestanforderungen – 20 Jahre und 2 Jahre Fahrpraxis, aber die Auswahl ist dann eingeschränkt. Ab 24 Jahren und 3 Jahren Erfahrung stehen fast alle Modelle zur Verfügung.

Wie bestelle ich ein Auto zum Hauptbahnhof Sofia?

Wählen Sie ein Fahrzeug mit Lieferoption an eine Adresse. Geben Sie bei der Abholung den Hauptbahnhof als Ort an.

Rate this article
4.9
based on 174 reviews

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in Bulgarien

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu