Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden
Insgesamt 127 Autos mit einer durchschnittlichen Rechnung von 50$ pro Tag

Ein Mietwagen in Vietnam vereinfacht Reisen zu Destinationen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer erreichbar oder nur mit Umsteigen zu erreichen sind. Eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Hanoi zum Cuc-Phuong-Nationalpark oder von Ho-Chi-Minh-Stadt zu den Stränden von Mui Ne dauert erheblich länger als mit dem Auto. Mehrere Taxifahrten zu Sehenswürdigkeiten übersteigen schnell die Mietwagenkosten.

In ländlichen Gebieten oder bei abgelegenen Attraktionen sind Busfahrpläne oft unpraktisch oder unvorhersagbar. Ihr eigenes Fahrzeug bedeutet flexibles Reisen: Sie können früh zur Halong-Bucht aufbrechen, bevor die Touristenboote ankommen, auf dem Abendmarkt in Hue verweilen oder spontan zu den Reisterrassen abbiegen.

Vorteile der Autovermietung in Vietnam mit Localrent

Die Autovermietung in Vietnam über Localrent ist der einfache Weg, ein Fahrzeug für Ihre Landeserkundung zu erhalten. Der Service arbeitet mit zuverlässigen lokalen Vermietern zusammen, damit Kunden maximalen Nutzen erhalten. Darum wählen Reisende Localrent:

  1. Festpreis – Die Gesamtkosten der Miete inklusive Versicherungen und Optionen sind sofort ersichtlich.
  2. Große Auswahl – Verfügbare Fahrzeuge von Kompaktwagen bis zu Crossovern und Luxusklasse.
  3. Niedrige Kaution – Die meisten Fahrzeuge erfordern nur eine Kaution bis zu 300$.
  4. Neue Fahrzeugflotte – Der Großteil der Automobile ist jünger als 5 Jahre.
  5. Barzahlung möglich – Miete mit Barkautionshinterlegung oder Debitkarte möglich, keine Kreditkarte erforderlich.

Sie erhalten Ihr Fahrzeug schnell und ohne versteckte Bedingungen, damit Ihr Vietnam-Urlaub zu 100% gelingt.

Voraussetzungen für die Autovermietung in Vietnam

Für die Fahrzeugmiete benötigen Sie:

  • Ihren Reisepass
  • Gültigen Führerschein
  • Voucher, der nach Buchung und Zahlung per E-Mail zugesendet wird

Obligatorisch ist ein internationaler Führerschein (IFS) zusammen mit Ihrem nationalen Führerschein. Ohne diese Dokumente wird der Vermieter kein Fahrzeug ausgeben.

Mindestanforderungen sind ein Alter ab 20 Jahren und ein Jahr Fahrerfahrung. Die größte Fahrzeugauswahl steht jedoch Fahrern ab 23 Jahren mit 2-3 Jahren Erfahrung zur Verfügung. Prüfen Sie stets die Bedingungen für Ihr gewünschtes Fahrzeug und nutzen Sie Filter, um sofort passende Optionen zu finden.

Verkehrsregeln in Vietnam

Vietnamesische Städte, besonders Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt, zeichnen sich durch sehr dichten Verkehr aus. Seien Sie auf einen konstanten Strom von Motorrädern vorbereitet, die zwischen Fahrspuren fahren und unerwartet auftauchen können. In historischen Altstadtvierteln sind die Straßen oft eng, gewunden und verkehrsüberlastet – hier sind Fahrzeugabmessungen und erhöhte Aufmerksamkeit wichtig. Außerhalb historischer Zentren ist der Verkehr meist organisierter, aber Staus zur Hauptverkehrszeit sind üblich.

Außerhalb der Städte ändert sich die Verkehrssituation. Ein gutes Netz nationaler Autobahnen verbindet die Hauptregionen, jedoch sind viele Straßen in ländlichen Gebieten oder zu beliebten Naturattraktionen schmal, mit unebener Oberfläche und steilen Serpentinen. Hier ist Geschwindigkeitsreduzierung wichtig, besonders nach Regen.

Geschwindigkeitsbegrenzungen variieren:

  • In Städten: 40-50 km/h
  • Außerorts: 60-80 km/h
  • Schnellstraßen: bis 120 km/h, aber solche Straßen sind selten

Beachten Sie Schilder, da Begrenzungen auf verschiedenen Abschnitten variieren können.

Die Hupe ist in Vietnam oft kein Zeichen von Aggression, sondern ein Weg, auf die eigene Anwesenheit hinzuweisen. Verwenden Sie sie kurz und angemessen. Abblendlicht oder Tagfahrlicht ist auch tagsüber auf vielen Überlandstraßen verpflichtend.

Straßenmarkierungen, besonders in Städten, können abgenutzt oder widersprüchlich zu Schildern sein. In strittigen Situationen haben Verkehrsschilder Vorrang. Seien Sie besonders vorsichtig beim Fahren in der Dunkelheit außerhalb der Städte.

Für die Navigation in Städten und darüber hinaus verwenden Sie zuverlässiger den Offline-Modus in Apps wie Google Maps, Waze oder Maps.me. Die Mobilfunkabdeckung kann in Bergregionen oder abgelegenen Provinzen unterbrochen werden.

Parken in Vietnam

In vietnamesischen Großstädten sind Parkplätze überwiegend kostenpflichtig, besonders im Zentrum und in Touristenzonen. Kostenlose Parkplätze sind selten und finden sich bei einigen Cafés oder Hotels, aber nur für Kunden. Auf den Straßen historischer Viertel ist das Parken aufgrund enger Durchfahrten und fehlender Markierungen schwierig.

Haupttypen von Parkplätzen in Vietnam:

  • Einkaufszentren und große Supermärkte – Bieten meist kostenlose erste Stunden für Besucher, danach stundenweise Abrechnung.
  • Offizielle kostenpflichtige Parkplätze – Befinden sich bei Sehenswürdigkeiten, Bahnhöfen, Flughäfen. Suchen Sie nach blauen Schildern mit dem Buchstaben "P". Zeitbasierte Abrechnung.
  • Straßenparkplätze mit inoffiziellen Aufpassern – Oft auf Gehwegen, bei Stränden oder beliebten Orten anzutreffen. Eine Person in Weste oder mit Ausweis nimmt feste oder zeitbasierte Gebühren. Klären Sie stets die Bedingungen.
  • Hotelparkplätze – Manche Hotels bieten Parkmöglichkeiten für Gäste – manchmal kostenpflichtig, manchmal kostenlos.
  • Freie Bereiche an Überlandstraßen – In ländlichen Gebieten oder bei Naturattraktionen können Sie kostenlos am Straßenrand parken, wählen Sie sichere und erlaubte Plätze.

Nutzen Sie bewachte Parkplätze von Einkaufszentren oder offizielle Parkplätze, nehmen Sie immer eine Zahlungsquittung.

In kleineren Städten oder bei Attraktionen außerhalb des Zentrums ist das Parken einfacher, prüfen Sie dennoch, ob Sie keine Aus- oder Durchfahrt blockieren.

Tankstellen in Vietnam

Bei Reisen mit dem Mietwagen durch Vietnam werden Sie schnell das lokale Tankstellensystem kennenlernen. In Städten und entlang Hauptstraßen begegnen Sie meist Tankstellen großer Ketten:

  • Grüne Schilder von Petrolimex
  • Rot-weiße PVOil
  • Blau-rote Caltex (Chevron)
  • Gelbe Shell

Sie sind leicht erkennbar und bieten Standard-Services: Hier finden Sie Mini-Märkte mit Wasser, Snacks und manchmal kleine Cafés, wo Sie traditionellen vietnamesischen Kaffee trinken oder einen Snack nehmen können. In ländlichen Gebieten oder auf Bergserpentinen können kleinere lokale Stationen unter Marken wie Saigon Petro oder VPCO vorkommen – sie sind ebenfalls zuverlässig, aber die Infrastruktur ist bescheidener.

Beim Anfahren zur Zapfsäule seien Sie bereit, dass ein Tankstellenmitarbeiter Ihr Auto betankt – Selbstbedienung ist hier selten. Öffnen Sie einfach die Tankklappe und sagen Sie, welchen Kraftstofftyp Sie benötigen.

Die Zahlung erfolgt direkt nach dem Tanken. Der universellste Weg sind Dong-Bargeld, in Städten an Kettentankstellen werden meist Karten akzeptiert. An modernen Stationen in Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt können Sie zunehmend über mobile Apps bezahlen, indem Sie einen QR-Code scannen.

Bei langen Fahrten, besonders in Bergregionen, bedenken Sie, dass Kettentankstellen seltener werden. Tanken Sie bei der ersten Gelegenheit, warten Sie nicht auf niedrige Kraftstoffstände.

Buchung Ihres Mietwagens in Vietnam

Beginnen Sie die Buchung, indem Sie auf der Localrent-Website Ihre gewünschten Mietdaten eingeben. Wählen Sie die gewünschten Mietstädte und Treffpunkte mit dem Vermieter im Feld "Ort präzisieren". Dann:

  1. Filter anwenden – Geben Sie Getriebetyp, Fahrzeugklasse, Motorvolumen, spezifische Marke und andere Kriterien an.
  2. Fahrzeug aus den Ergebnissen wählen, studieren Sie die Fahrzeugbeschreibung – inbegriffene Kilometerleistung, technische Daten, Zahlungsarten.
  3. Optionen hinzufügen – Kindersitz, Zusatzversicherung oder zweiten Fahrer-Service bei Bedarf.
  4. Genaue Zeit/Ort für Abholung und Rückgabe präzisieren, Fahrerdaten, Kontakttelefon und E-Mail eingeben.
  5. Anzahlung mit Bankkarte online leisten. Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie einen Voucher per E-Mail – bewahren Sie ihn für die Fahrzeugabholung auf.

Beim Treffen mit dem Vermietervertreter inspizieren Sie das Fahrzeug gemeinsam. Dokumentieren Sie alle vorhandenen Schäden wie Kratzer und Dellen im Übergabeprotokoll. Unterzeichnen Sie den Mietvertrag, zahlen Sie den Restbetrag und die Kaution. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Dokumente erhalten: Vertrag, Versicherungspolice, Inspektionsbericht und Kontaktdaten.

Sehenswürdigkeiten in Vietnam

Eine Autoreise ist der beste Weg, Vietnams Kontraste zu erleben. Diese Orte sollten Sie unbedingt sehen:

  1. Halong-Bucht – UNESCO-Weltkulturerbe mit über 1600 von Dschungel bedeckten Kalksteininseln. Paddeln Sie per Kajak zwischen Felsnadeln, unternehmen Sie eine Bootstour zur Sung-Sot-Grotte mit Stalaktiten oder landen Sie am Ti-Top-Inselstrand. Für die Fahrt eignet sich ein Kompaktwagen oder Mittelklasse – die Straßen sind eben.
  2. Hue – Die ehemalige vietnamesische Hauptstadt bewahrt das Erbe der Nguyen-Dynastie. Besuchen Sie unbedingt die Zitadelle mit der Verbotenen Purpurstadt, Kaiser Minh Mangs Grab im Parkgelände mit Teichen und die Thien-Mu-Pagode mit 7-stöckigem Turm. Die Straße von Da Nang führt über den Hai-Van-Pass, dessen Gipfel eine Aussichtsplattform mit Meerblick bietet – perfekt für Fotostopps.
  3. Lao Cai – Bergregion an der chinesischen Grenze auf 1500-1600 Meter Höhe. Berühmt für Reisterrassen, traditionelle Märkte und die Fansipan-Seilbahn – die längste der Welt ohne Umsteigen. Für Serpentinen wählen Sie Autos mit mindestens 1,4-Liter-Motor. Unterwegs halten Sie am Silberwasserfall Thac Bac – seine Kaskaden sind nach Regen besonders wasserreich.
  4. Mekong-Delta – In Can Tho arbeitet ab 5:00 Uhr der schwimmende Markt Cai Rang – Boote mit Früchten, Reis und Gewürzen schaffen ein farbenprächtiges Bild. Besuchen Sie den Obstgarten in Phong Dien, wo Baccaurea, Mangosteen, Rambutan und Durian angebaut werden. Parkplätze an Flussanlegestellen sind eng – ein kompakter Kleinwagen ist praktischer.
  5. Hoi An – Hafenstadt des 16.-18. Jahrhunderts mit einzigartiger Mischung vietnamesischer, chinesischer und japanischer Architektur. Das historische Zentrum bewahrt Holzhäuser-Museen, die überdachte Japanische Brücke von 1590 und authentische Schneiderwerkstätten. Abends erleuchten tausende Seidenlaternen die Straßen. Nahebei sind die My-Son-Ruinen erhalten – Cham-Reich-Heiligtümer mit Ziegeltürmen aus dem 9.-13. Jahrhundert.

Geschichtsliebhaber sollten die Route um die alte Hauptstadt Hoa Lu in Ninh Binh ergänzen – hier stehen Tempel der Dinh- und frühen Le-Dynastien aus dem 10. Jahrhundert zwischen Reisfeldern am Fuße der Felsen. Für Naturliebhaber empfiehlt sich der Bach-Ma-Nationalpark mit Bergwanderwegen zu Wasserfällen, Spaziergängen durch Urwälder und herrlichen Ausblicken.

Mietstationen in Vietnam

Fahrzeuge können Sie nicht nur in großen Touristenzentren, sondern auch in kleineren Städten mieten.

Beliebte Mietstädte:

  • Da Nang – praktische Basis für Zentralvietnam-Reisen
  • Cam Ranh – wenn Sie die Südküste erkunden möchten
  • Nha Trang – gute Option für Küstenrouten
  • Phu Quoc – Inselvermietung
  • Hanoi – beste Wahl für Nordreisen
  • Ho-Chi-Minh-Stadt – Ausgangspunkt für südliche Routen

In Vietnam können Sie Autos nicht nur in Großstädten, sondern auch in kleineren mieten. Dies ist praktisch für Besuche antiker Gräber in Hue, Fahrten durch Reisfelder von Hoi An oder Besuche berühmter Dünen von Phan Thiet.

Praktische Tipps für die Autovermietung in Vietnam

Vietnamesische Straßen erfordern einen besonderen Ansatz. Der lokale Verkehr ist ein konstanter Strom von Motorrollern, die überall auftauchen können, seien Sie daher auf häufiges Hupen vorbereitet – nicht als Emotionsausdruck, sondern als Kommunikationsmittel. In Städten wie Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt wählen Sie besser Kompaktmodelle – sie eignen sich perfekt für enge Gassen und chaotische Parkplätze.

Damit das Fahrerlebnis nur positive Emotionen bringt, befolgen Sie einige Empfehlungen:

  1. Vermeiden Sie Hauptverkehrszeiten von 7:00 bis 9:00 und 16:00 bis 19:00 Uhr – in Großstädten kann der Verkehr für eineinhalb Stunden zum Stillstand kommen, besonders bei Regen.
  2. Haben Sie stets Kleingeld für Parkplätze dabei – Wechselgeld gibt es nicht immer.
  3. Vielerorts sind Markierungen verblasst, folgen Sie besser dem Verkehrsfluss.
  4. Laden Sie Offline-Karten im Voraus herunter – in Bergregionen fällt die Verbindung oft aus.

Für längere Routen nehmen Sie einen Wagen mit mindestens 1,4-Liter-Motor – Serpentinen und Steigungen sind hier ernst zu nehmen. Beobachten Sie die ersten 30-40 Minuten am Steuer in Vietnam die einheimischen Fahrer. Ihr Fahrstil wirkt chaotisch, folgt aber einer inneren Logik, die Sie ziemlich schnell erfassen können.

Häufig gestellte Fragen zur Autovermietung in Vietnam

Was kostet ein Mietwagen in Vietnam?

In der Nebensaison von Mai bis September beginnen die Preise bei 20$/Tag. In der Hochsaison von Oktober bis April ab 30-35$.

Wie hoch ist das Mindestalter für die Miete?

Das Mindestalter beträgt 20-21 Jahre, die breiteste Auswahl steht erst ab 23 Jahren zur Verfügung.

Gibt es Kilometerbegrenzungen?

Die meisten Fahrzeuge werden mit einem Limit von 200-250 km/Tag vermietet. Für jeden zusätzlichen Kilometer fällt eine Gebühr an. Es gibt aber auch Fahrzeuge mit unbegrenzter Kilometerzahl – nutzen Sie Filter bei der Suche, um solche Optionen zu finden.

Kann ich ein Auto ohne Kreditkarte mieten?

Ja, für die absolute Mehrheit der Fahrzeuge ist keine Kreditkarte erforderlich.

Wie hoch ist die Kaution?

Normalerweise beträgt die Kaution 200-500$, bei Localrent gibt es eine große Auswahl an Fahrzeugen mit niedriger Kaution bis 300$.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu