Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden

Kapstadt – die gesetzgebende Hauptstadt Südafrikas und eine der schönsten Städte der Welt. Die Kombination aus europäischer Architektur und unberührter afrikanischer Natur verleiht ihr ein einzigartiges Flair. Ein Mietwagen ist die optimale Lösung, um Stadt und Umgebung kennenzulernen. In Kapstadt ist dies das komfortabelste Verkehrsmittel.

Mit dem Auto erreichen Sie die besten Locations: das Kap der Guten Hoffnung, die Weingüter von Stellenbosch, die Walhauptstadt Hermanus und den Chapman's Peak. Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Region sind umständlich und unsicher, mit dem Taxi unwirtschaftlich.

Vorteile der Autovermietung über Localrent

Der Service von Localrent bietet attraktive Angebote geprüfter lokaler Vermieter. Diese bieten flexible Bedingungen, faire Preise sowie persönliche Unterstützung während der Mietdauer.

Vorteile einer Buchung über Localrent:

  1. Anzahlung 15-20% der Mietkosten. Den Restbetrag zahlen Sie vor Ort bei Vertragsabschluss.
  2. Geringe Kaution. Für manche Fahrzeuge entfällt diese komplett.
  3. Lieferservice verfügbar. Ein wichtiger Vorteil für Kapstadt, wo Touristen empfohlen wird, zu fahren statt zu Fuß zu gehen. Üblicherweise liefern die Unternehmen das Fahrzeug zum Flughafenterminal, Hotel oder Aufenthaltsort für Ihre Weiterreise.
  4. Transparente Vertragsbedingungen. Die genauen Mietkosten sind bereits bei der Buchung bekannt.
  5. Kundenbetreuung. Während der gesamten Mietdauer können Sie sich bei Fragen oder Problemen an die Service-Manager wenden.

Wählen Sie Ihr Fahrzeug über Filter aus, in denen Sie alles angeben können – von der Zahlungsweise bis zur konkreten Marke. Nach Auswahl des passenden Angebots können Sie direkt zur Buchung übergehen.

Voraussetzungen für die Autovermietung in Kapstadt

Bevor Sie ein Fahrzeug mieten, prüfen Sie die Anforderungen an Alter und Fahrerfahrung. Diese sind in der Fahrzeugbeschreibung angegeben und können bei verschiedenen Anbietern variieren. Zur Zeitersparnis nutzen Sie die Filter nach Alter und Fahrerfahrung.

Für den Mietvertrag benötigen Sie:

  • Reisepass
  • Gültiger Führerschein (Klasse B)

Bankkarte – zwingend erforderlich für die Anzahlung bei der Buchung. Die verfügbaren Zahlungsweisen für den Restbetrag bei Abholung sind in den Fahrzeugbeschreibungen angegeben.

Eine Kreditkarte ist für die Vermietung in Kapstadt nicht zwingend erforderlich. Die meisten Vermieter akzeptieren Debitkarten.

Möglicherweise möchten Sie einen Zusatzfahrer in den Vertrag aufnehmen. Für diesen gelten dieselben Anforderungen bezüglich Alter und Fahrerfahrung. Bei Vertragsunterzeichnung legt der Zusatzfahrer seinen Reisepass und Führerschein vor.

Besonderheiten des Straßenverkehrs in Kapstadt

Die Straßen in Kapstadt und der Westkap-Provinz insgesamt gelten als die besten in Südafrika. Die Fahrbahnmarkierungen sind deutlich, die Schilder verständlich und überwiegend auf Englisch, nur einige auf Afrikaans.

Sie können auf aggressives Fahrverhalten treffen, obwohl solche Fälle in Kapstadt seltener sind als in anderen südafrikanischen Städten. Hauptverursacher sind Sammeltaxis (weiße Kleinbusse), die häufig zu schnell fahren, abrupt manövrieren und bei Rot durchfahren.

Zu Ihrer Sicherheit vermeiden Sie Nothalte auf einsamen Streckenabschnitten. Schließen Sie Fenster und verriegeln Sie die Türen, auch wenn Sie im Fahrzeug sitzen. Reisen Sie bei Tageslicht und nehmen Sie keine unbekannten Mitfahrer mit.

Grundlagen der Verkehrsregeln:

  • In Südafrika herrscht Linksverkehr, überholt wird rechts.
  • Bei Rot darf nicht links abgebogen werden. Ausnahme: An der Ampel befindet sich ein grüner Pfeil, der „links" anzeigt.
  • An Kreuzungen mit vier „Stopp"-Schildern hat das zuerst angekommene Fahrzeug Vorfahrt.
  • Im Kreisverkehr fährt man im Uhrzeigersinn und gewährt rechts Vorfahrt.
  • Telefonieren während der Fahrt nur mit Handsfree-Anlage erlaubt.
  • Alle Insassen müssen angeschnallt sein.
  • Kinder unter 10 Jahren müssen in einem Kindersitz auf der Rückbank befördert werden.
  • Abblendlicht ist von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang sowie bei schlechter Sicht (z. B. bei Regen) einzuschalten.

Geschwindigkeitsbegrenzungen: Auf Schnellstraßen 120 km/h, auf Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften 100 km/h, innerorts maximal 60 km/h. Diese Werte gelten nachts und bei schlechtem Wetter reduziert.

Durch Kapstadt führen zwei mautpflichtige Straßen: Der malerische Chapman's Peak Drive und der Hugenotten-Tunnel, ein Abschnitt der Nationalstraße N1. Beachten Sie, dass die Versicherung nur auf asphaltierten Straßen gilt.

Tankstellen

In Kapstadt gibt es reichlich Tankstellen, einschließlich Rund-um-die-Uhr-Stationen. Hier sind führende internationale Konzerne vertreten – Shell, BP – und nationale wie Engen oder Sasol.

Alle Tankstellen verfügen über Personal, Selbstbedienung ist in Südafrika aus Sicherheitsgründen verboten. Die Tankwarte können zusätzlich den Ölstand prüfen, den Reifenzustand kontrollieren und die Windschutzscheibe reinigen. Sie können ihnen für diese Dienstleistungen ein kleines Trinkgeld geben.

Parken

In den Straßen Kapstadts können Sie kostenlos parken, außer in den zentralen Bezirken: City Bowl, Sea Point, Green Point, Waterfront. Es gibt keine Parkautomaten – achten Sie auf „Pay and Display"-Schilder mit zusätzlichen Informationen zur Parkdauer.

Die Bezahlung erfolgt über spezielle Apps sowie per Bankkarte oder bar bei Parkwächtern, die selbst auf Sie zukommen. Im Zentrum gibt es auch kostenpflichtige Tiefgaragen bei Einkaufszentren und Parkhäuser.

Auf kostenlosen Parkplätzen passen inoffizielle „Wächter" auf Ihr Fahrzeug auf. Auch ihnen gibt man üblicherweise Trinkgeld.

Parkzonen sind weiß markiert. Gelbe Markierungen erlauben kurzzeitiges Halten, rote verbieten jegliches Parken. Parken in Gegenfahrtrichtung ist nicht gestattet.

Fahrzeugbuchung in Kapstadt

Buchen Sie Ihre Miete rechtzeitig online – das ist bequem und spart Kosten. Der Service Localrent macht die Buchung maximal einfach, verständlich und schnell.

Detaillierte Anleitung:

  1. Wählen Sie Stadt für Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs – diese können unterschiedlich sein, meist ist dieser Service jedoch kostenpflichtig. Geben Sie die Mietdaten an.
  2. Bestimmen Sie den genauen Ort in der Stadt für Abholung und Rückgabe mit dem Filter „Ort präzisieren".
  3. Wählen Sie in den Filtern wichtige Fahrzeugparameter, Zahlungsweise und Kautionshinterlegung sowie zusätzliche Leistungen, falls benötigt.
  4. Der Service zeigt alle verfügbaren Fahrzeuge mit Kurzbeschreibung und vorläufigen Mietkosten. Sie können Angebote schnell vergleichen und das Passende auswählen.
  5. Öffnen Sie die Fahrzeugbeschreibung und studieren Sie die Eigenschaften. Markieren Sie zusätzliche Optionen: Zusatzfahrer, Kindersitz und andere.
  6. Rechts sehen Sie die Mietkosten mit hinzugefügten Optionen. Diese beinhalten die Basisversicherung, eine erweiterte Versicherung können Sie bei Bedarf dazubuchen.
  7. Füllen Sie die Daten des Hauptfahrers aus und gehen Sie zur Zahlung. Der Endpreis ist verbindlich. Zahlen Sie die Anzahlung von 15-20% per Karte.

Nach Abschluss der Buchung erhalten Sie einen elektronischen Voucher mit den Bestelldaten per E-Mail. Laden Sie ihn herunter oder drucken Sie ihn aus, um ihn bei Vertragsabschluss vor Ort vorzulegen.

Nun ist das Fahrzeug für Sie reserviert. Es bleibt nur noch, den Vertrag abzuschließen und die Fahrzeugschlüssel in Kapstadt abzuholen.

TOP 5 beliebte Ausflugsziele mit dem Auto in Kapstadt

Die größte Freude an der Stadt erleben Sie bei Ausflügen in die Umgebung. Hier einige Top-Destinationen:

  1. Chapman's Peak Drive. Die legendäre Küstenstraße mit atemberaubenden Ausblicken auf den Atlantik. Zahlreiche Aussichtspunkte laden zum Fotografieren und Genießen der Landschaft ein.
  2. Franschhoek Pass. Berühmt für herrliche Weinberge, wo Sie Führungen unternehmen und erlesene Weine genießen können.
  3. Kap-Halbinsel. Hier finden sich gleich mehrere beliebte Locations: das Kap der Guten Hoffnung, der Boulders Beach mit einer Kolonie afrikanischer Pinguine und das einzigartige Naturreservat Cape Point.
  4. Paternoster. Das älteste Fischerdorf Südafrikas mit weißen Häuschen und endlosen Stränden. Probieren Sie unbedingt lokale Meeresfrüchte-Gerichte.
  5. Hermanus. Wenn Sie in den Wintermonaten hierher kommen, können Sie seltene Südkaper-Wale beobachten. Außerdem ein ausgezeichneter Ort für Strand- und Gourmet-Urlaub.

Für Ausflüge in die Umgebung Kapstadts und in der Stadt selbst wählen Sie einen mittelgroßen Crossover oder SUV. Das ist die universellste und zugänglichste Option.

Wo Sie in Kapstadt ein Auto mieten können

Üblicherweise stehen drei Optionen zur Verfügung:

  • Internationaler Flughafen Kapstadt
  • Büro des Vermietungsunternehmens
  • Hotel oder andere Adresse Ihres Aufenthalts

Nicht alle Vermietungsunternehmen bieten Lieferung an jede Adresse, manche übergeben das Fahrzeug nur in ihrem Büro. Nutzen Sie den Filter zur Ortsangabe, und der Aggregator zeigt verfügbare Fahrzeuge für Ihre Location.

Praktische Tipps für die Vermietung in Kapstadt

Bleiben Sie während Ihrer Reise aufmerksam und achten Sie auf Ihre Sicherheit. Dann wird Ihre Kapstadt-Reise nur positive Eindrücke hinterlassen.

Wählen Sie Automatikgetriebe

Wenn Sie nicht an Linksverkehr gewöhnt sind, mieten Sie ein Modell mit Automatikgetriebe. Sie zahlen mehr, aber das Fahren wird einfacher.

Nehmen Sie ein Fahrzeug mit großem Kofferraum

Kompakte Kleinwagen sind praktisch und vergleichsweise günstig, eignen sich aber nicht bei viel Gepäck. Taschen und Koffer sollten im Kofferraum verstaut werden, nicht sichtbar auf der Rückbank.

Häufig gestellte Fragen

Wovon hängt der Preis bei der Autovermietung in Kapstadt ab?

Die Saison spielt eine Rolle (Hauptsaison ist Dezember), die Fahrzeugklasse – Luxus ist teurer, die Getriebeart sowie zusätzliche Leistungen. Längere Mietdauer ist günstiger, da die Tageskosten niedriger sind.

Ist ein Allradfahrzeug auf Kapstadts Straßen erforderlich?

Die meisten lokalen Sehenswürdigkeiten liegen an gut asphaltierten Straßen, daher reicht ein kompakter SUV aus.

Ist bei der Autovermietung in Kapstadt Zahlung mit Debitkarte statt Kreditkarte möglich?

Ja. Zur Suche der passenden Zahlungsweise nutzen Sie den Filter „Ohne Kreditkarte".

Kann ich mit dem Mietwagen in Nachbarländer fahren: Lesotho und Eswatini?

Das ist möglich. Teilen Sie Ihre Absicht rechtzeitig mit, damit das Vermietungsunternehmen die Dokumente vorbereiten kann.

Welche Tankrichtlinien haben die lokalen Vermietungsunternehmen?

Die Rückgabe erfolgt mit dem gleichen Tankfüllstand. Andernfalls müssen Sie die Differenz zum Tarif des Vermietungsunternehmens bezahlen, der deutlich über den Tankstellenpreisen liegt.

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in der Südafrikanischen Republik

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu