Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden

Die Insel St. Martin liegt in der Karibik und ist die kleinste bewohnte Insel der Welt, die gleichzeitig zu zwei Staaten gehört. Ein Mietwagen auf St. Martin ist eine praktische Fortbewegungsmöglichkeit für Urlauber. Mit dem Auto gelangen Sie bequem vom Flughafen zu Ihrem Hotel, fahren zu den Stränden und erkunden die architektonischen sowie natürlichen Sehenswürdigkeiten der Insel.

Einen Mietwagen können Sie über die Website Localrent buchen. Der Service bietet Autovermietungsdienste für Reisende und Geschäftsreisende. Auf der Website finden Sie Angebote lokaler Mietwagenfirmen: von günstigen Varianten bis zur Luxusklasse. Online-Buchung und die benutzerfreundliche Website-Oberfläche machen den Prozess einfach und verständlich.

Vorteile der Autovermietung bei Localrent

Wenn Sie planen, ein Auto auf St. Martin zu mieten, sollten Sie dies am besten im Voraus online tun. So müssen Sie keine kostbare Urlaubszeit für die Suche nach geeignetem Transport aufwenden.

Vorteile der Anmietung über unsere Website:

  1. Transparente Preise ohne zusätzliche Gebühren, versteckte Kosten und Steuern. Kunden wissen genau, was sie für die Miete bezahlen werden.
  2. Benutzerfreundliche Website-Oberfläche
  3. Praktische und verständliche Filter erleichtern die Suche und Buchung des passenden Fahrzeugs
  4. Geringe Anzahlung bei der Anmietung auf St. Martin. Touristen müssen nicht sofort eine große Summe für die Automiete zahlen. Ein Teil des Geldes wird bei der Buchung auf der Website eingezahlt, der Rest bei der Schlüsselübergabe
  5. Verschiedene Fahrzeugklassen stehen zur Miete zur Verfügung. Sie können die optimale Variante entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget wählen. Auf der Website sind die Fahrzeugmerkmale angegeben

Buchen Sie Ihr Auto im Voraus, damit Sie bei der Ankunft nur noch abholen müssen. Die Autovermietung auf St. Martin ist praktisch und vorteilhaft.

Erforderliche Dokumente für die Anmietung

Für die Automiete auf St. Martin benötigen Sie folgende Dokumente:

  • Reisepass
  • Gültiger Führerschein
  • Bankkarte

Die Zahlungsmethoden für die Miete und Kaution variieren je nach Fahrzeug und sind in der Fahrzeugbeschreibung angegeben.

Alters- und Mindestfahrererfahrungsbeschränkungen sind für jedes Auto individuell. Sie sind in der Beschreibung jedes Fahrzeugs angegeben. Für die Suche nach einem Auto, das Ihren Kriterien entspricht, sollten Sie die Filter verwenden.

Verkehrsregeln auf der Insel

Die Fahrer auf St. Martin sind höflich und lassen andere immer in den Verkehr einfädeln, auch bei dichtem Verkehr auf schmalen Straßen. Ampeln sind hier selten anzutreffen, dafür funktionieren Freundlichkeit und gegenseitiger Respekt sehr gut. Der Verkehr fährt rechts. Innerorts ist eine Geschwindigkeit bis 50 km/h erlaubt, außerorts bis 80 km/h.

Die Hauptstraße der Insel, Route Nationale 7, bildet einen Ring, der die Küste umschließt und die wichtigsten Ortschaften verbindet. Die Entfernungen zwischen den Städten sind gering. Die Straßen sind in gutem Zustand, obwohl stellenweise kleine Schlaglöcher und Unebenheiten vorkommen. In ländlichen Gebieten kommen häufig Kühe auf die Straße. Sie sind nicht aggressiv, aber man sollte nicht zu dicht an sie heranfahren.

Das Fahren auf St. Martins Straßen verursacht keine Anspannung oder Sorge dank der örtlichen Gastfreundschaft und den guten Manieren der Fahrer.

Tankstellen

Es gibt nicht viele Tankstellen auf der Insel, aber sie sind ziemlich gleichmäßig verteilt. Tankstellen gibt es:

  • In der Nähe des Flughafens
  • In der Nähe von Philipsburg, Marigot, Grand Case
  • An den Hauptstraßen zu Stränden und Hotels

Sie akzeptieren Bargeld (USD, manchmal Euro) und Karten, aber nicht alle Terminals funktionieren stabil – es ist besser, immer etwas Bargeld dabei zu haben.

Die Preise an verschiedenen Tankstellen unterscheiden sich kaum. Auf der niederländischen Seite kann der Treibstoff etwas günstiger sein als auf der französischen.

Sonntags können einige Tankstellen geschlossen sein oder verkürzte Öffnungszeiten haben. Planen Sie das Tanken im Voraus.

Parken auf St. Martin

Im größten Teil der Insel (besonders im französischen Teil) ist das Parken kostenlos, einschließlich Strände, Geschäfte und kleine Städte.

Im Zentrum von Philipsburg und an der Hafenpromenade gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Die Kosten betragen 1-2 € pro Stunde. Die Zahlung erfolgt an Parkautomaten.

Bei beliebten Stränden (z.B. Maho Beach, Orient Bay) können die Parkplätze überfüllt sein, besonders am Morgen und bis zum Mittag. Kommen Sie am besten früh an. Manchmal organisieren Einheimische dort private Parkplätze für 5-10 € pro Tag. Sie befinden sich in Strandnähe und sind sehr praktisch.

Parken Sie nicht auf Gehwegen oder an Stellen mit der Markierung "Interdit" (verboten).

Buchungsschritte für ein Auto auf St. Martin

Der Service Localrent ist eine praktische und zuverlässige Möglichkeit, ein Auto online zu buchen.

So buchen Sie:

  1. Geben Sie die Daten, Stadt der Abholung und Rückgabe des Autos an
  2. Wählen Sie ein Fahrzeug aus den verfügbaren Optionen
  3. Fügen Sie benötigte Services zu Ihrer Bestellung hinzu
  4. Geben Sie die Fahrerdaten ein, geben Sie Zeit und Ort der Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs an
  5. Überprüfen Sie die Kosten und leisten Sie eine Vorauszahlung – 15-20% des Gesamtpreises
  6. Per E-Mail erhalten Sie die Kontaktdaten des Vermieters und einen Voucher. Diesen müssen Sie in gedruckter oder elektronischer Form bei der Fahrzeugabholung vorlegen

Die Buchung auf der Localrent-Website ist einfach und praktisch.

Wohin mit dem Mietwagen fahren

St. Martin ist ein einzigartiger Ort, wo Sie zwei Länder an einem Tag besuchen können. Die französischen und niederländischen Teile der Insel bieten vielfältige Sehenswürdigkeiten. Ein Crossover ist die optimale Wahl für Reisen. Damit können Sie leicht manövrieren und kleine Schwierigkeiten auf den Straßen überwinden.

Auf der Insel ist es schwer, sich zu verirren, da große Hinweisschilder aufgestellt sind. Es gibt schöne Orte, die Reisenden empfohlen werden:

  1. Marigot – Die Hauptstadt des französischen Teils der Insel, gegründet im Februar 2007. Die Stadtarchitektur stellt ein kleines Stück Frankreich dar. Empfehlenswert ist der Besuch der Kunstgalerie, das Zuhören bei Straßenmusikanten und die Entspannung in örtlichen Restaurants.
  2. Grand Case – Eine kleine Stadt am Anguilla-Kanal gelegen. Urlauber werden vom langen Sandstrand angezogen. Die Stadt ist berühmt für ihre Restaurants und Imbisse.
  3. Fort Louis – Eine historische französische Festung in Marigot. Das Verteidigungsbauwerk wurde im 18. Jahrhundert zum Schutz des Hafens während der Regierungszeit Ludwigs XVI. erbaut.
  4. Maho Beach befindet sich auf der niederländischen Seite von St. Martin. In unmittelbarer Nähe des Strandes liegt der internationale Flughafen Prinzessin Juliana. Hier können Sie Flugzeuge beobachten, die direkt am Wasser zur Landung ansetzen.
  5. Philipsburg – Eine Stadt im niederländischen Teil der Insel, die einen schmalen Landstreifen einnimmt. Die Ortschaft besteht aus der Vorder- und Hinterstraße, die durch schmale Gassen verbunden sind. Die Gebäude kopieren die alte niederländische Architektur. Sehenswert sind mehrere kleine Kirchen, das alte Holzgerichtsgebäude und der malerische Wathey-Platz.

Mit dem Auto können Sie schnell und komfortabel jeden Punkt der Insel erreichen, ohne sich an Fahrpläne von Touristengruppen und öffentlichen Verkehrsmitteln anpassen zu müssen.

Wo Sie ein Auto auf St. Martin mieten können

Viele Mietwagenfirmen liefern Autos zum Flughafen oder in die Stadt. Bei der Buchung können Sie den konkreten Abholort wählen.

Auf der Website kann jeder die optimale Variante für Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs wählen.

Empfehlungen zur Anmietung

Damit Ihr Urlaub auf St. Martin reibungslos verläuft, sollten Sie bei der Automiete einige Punkte beachten.

Welches Auto wählen

Bei der Buchung sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:

  • Anzahl der Passagiere: Wenn Sie allein oder zu zweit reisen, eignet sich ein Kleinwagen. Für Reisen zu dritt oder viert ist es besser, einen SUV oder Minivan zu mieten.
  • Nutzungsbedingungen: Bei Fahrten außerhalb der Stadt wählen Sie besser einen Crossover, für Stadtfahrten eignet sich eine Limousine oder ein Schrägheck.
  • Gepäck: Wenn Sie viele Taschen und Koffer, einen Kinderwagen und andere Gegenstände haben, mieten Sie besser ein Auto mit großem Kofferraum.

Die Fahrzeugwahl beeinflusst Komfort und Sicherheit der Reise.

Auto abholen und zurückgeben

Bei der Fahrzeugabholung benötigen Sie:

  • Reisepass
  • Führerschein
  • Mietbescheinigung
  • Geld

Die verfügbaren Zahlungsmethoden sind sowohl auf der Website als auch im Voucher angegeben.

Inspizieren Sie das Auto zusammen mit dem Vermieter-Vertreter und tragen Sie alle vorhandenen Schäden in das Inspektionsprotokoll ein. Machen Sie Fotos und Videos des Fahrzeugs (alle Seiten, Glas, Innenraum, Kilometerstand, Kraftstoff).

Vor der Vertragsunterzeichnung sollten Sie ihn sorgfältig lesen. Der Vertrag hilft, unangenehme Überraschungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Verspäten Sie sich nicht bei der Rückgabe. Geben Sie das Auto mit dem gleichen Kraftstoffstand zurück wie bei der Übernahme. Der Vermieter-Vertreter wird das Fahrzeug überprüfen und das Rückgabeprotokoll erstellen. Bewahren Sie alle Dokumente noch einige Zeit auf, besonders wenn Sie eine Kaution per Karte hinterlegt haben.

Umgang mit der Polizei auf St. Martin

Der Umgang mit der Polizei auf St. Martin verläuft normalerweise ruhig, besonders wenn Sie höflich und selbstsicher sind. Hier sind klare Empfehlungen, was zu tun ist, wenn Sie von der Polizei angehalten werden oder eine andere Situation auf der Straße entsteht:

  • Halten Sie an und versuchen Sie, ruhig zu bleiben, kommunizieren Sie höflich mit den Polizisten
  • Zeigen Sie Ihre Dokumente: Führerschein, Fahrzeugpapiere und Versicherung
  • Klären Sie die Situation ruhig ab
  • Befolgen Sie die Anweisungen der Polizisten
  • Versuchen Sie nicht zu "verhandeln" – das wird schlecht aufgenommen, besonders auf der französischen Seite.

Für kleinere Verstöße werden Touristen oft nur mit einer Verwarnung freigelassen. Aber das sollten Sie natürlich nicht absichtlich tun. Vor der Reise nach St. Martin sollten Sie sich mit den örtlichen Verkehrsregeln vertraut machen, um Probleme zu vermeiden und die Reise sicher zu machen.

Häufige Fragen von Touristen

Welche Automodelle mieten Touristen?

Am häufigsten werden Nissan March, Mitsubishi Attrage und die praktische Limousine mit attraktivem Design und Funktionalität Hyundai Elantra gemietet. Das Top-Modell ist der BMW X3.

Kann man ein Auto ohne Bankkarte mieten?

Eine Bankkarte ist für die Vorauszahlung erforderlich.

Welchen Betrag muss man bei der Bestellung einzahlen?

Bei der Buchung auf der Website zahlen Sie nur eine Anzahlung in Höhe von 15-20% der Mietkosten, den Rest bezahlen Sie bei der Fahrzeugabholung.

Welche Dokumente werden für die Fahrzeugabholung benötigt?

Der Kunde muss Reisepass, Führerschein und Mietvoucher in gedruckter oder elektronischer Form vorlegen.

Wie finde ich die Adresse der Mietwagenfirma?

Alle Informationen und die Telefonnummer sind im Mietvoucher angegeben, den der Kunde nach der Buchung erhält.

Bewerten Sie diesen Artikel
4.7
basierend auf 359 Bewertungen
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu