Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden

Mit unserem Service können Sie eine Autovermietung in Rom mit minimaler Vorauszahlung und niedrigem Depot abwickeln. Wir haben für Sie attraktive Angebote von italienischen Vermietern zusammengestellt. Vergleichen Sie die Konditionen und wählen Sie die passende Option.

Ein Mietwagen bietet Ihnen Bewegungsfreiheit und hilft dabei, Ihre Reise abwechslungsreicher zu gestalten. In kurzer Zeit können Sie die berühmten historischen Stätten Roms besuchen und auf Wunsch eine Autorundreise durch ganz Italien unternehmen. Solch eine Reise bleibt lange in Erinnerung!

Die Vorteile der Autovermietung bei Localrent

Unsere Kunden heben in ihren Bewertungen mehrere bedeutende Vorteile des Localrent-Service hervor:

  1. Geringe Anzahlung bei der Buchung. Die Vorauszahlung beträgt 15-20% der Gesamtmiete. Die endgültige Abrechnung mit dem Vermieter erfolgt vor Ort bei der Schlüsselübergabe.
  2. Benutzerfreundliche Website. Die intuitive Benutzeroberfläche und praktische Filter (nach Marke, Klasse, technischen Eigenschaften, Depothöhe, Fahreralter usw.) helfen dabei, schnell die passende Option zu finden, ohne Zeit mit der Durchsicht aller Angebote zu verschwenden.
  3. Transparente Preise. Die Mietkosten inklusive aller Optionen werden automatisch auf der Website bei der Bestellabwicklung ermittelt. Der Endpreis wird bei der Anzahlung festgelegt.
  4. Niedriges Depot. Unter den Service-Angeboten befinden sich Fahrzeuge mit einem Depot ab 100 €.
  5. Möglichkeit der Rückgabe in einer anderen Stadt. Ein in Rom gemietetes Auto kann in Neapel, Mailand oder einer anderen italienischen Stadt zurückgegeben werden.

Was Sie für die Automiete benötigen

Um ein Auto in Rom zu mieten, benötigen Sie:

  • einen gültigen Führerschein
  • Reisepass
  • Bankkarte
  • Voucher (Buchungsbestätigung)

Berücksichtigen Sie außerdem die Anforderungen des Vermieters bezüglich Alter und Fahrerfahrung. Diese sind in der Karteikarte jedes Fahrzeugs angegeben. Um schnell ein passendes Angebot zu finden, nutzen Sie am besten die Filter. Durch Angabe Ihres Alters und Ihrer Fahrerfahrung sehen Sie alle für Ihre Anfrage verfügbaren Optionen.

Besonderheiten der Verkehrsregeln in Italien

Der Verkehr in Italien ist rechtseitig und die Verkehrsregeln entsprechen den gesamteuropäischen Standards. Es gibt jedoch einige Besonderheiten, die im italienischen Straßenverkehrsgesetz (Codice della Strada) festgelegt sind:

  • Geschwindigkeitsbegrenzung. In Ortschaften bis 50 km/h, außerorts bis 90 km/h, auf Schnellstraßen (Superstrade) bis 110 km/h, auf Autobahnen (Autostrade) bis 130 km/h.
  • Verkehrsbeschränkte Zonen (ZTL), die nur mit Sondergenehmigung befahren werden dürfen.
  • Beim Kreisverkehr haben Fahrer im Kreis Vorfahrt, es gibt jedoch Ausnahmen, daher sollten Sie aufmerksam auf die Schilder achten.
  • Tagfahrlichter müssen außerhalb von Ortschaften immer eingeschaltet sein.
  • Zulässiger Alkoholpegel 0,5 Promille, für Fahrer unter 21 Jahren 0 Promille.

Besonders erwähnenswert ist die Mentalität italienischer Autofahrer. Ihren Fahrstil kann man als sehr aktiv bezeichnen - sie überholen häufig, bremsen scharf, blinken mit den Scheinwerfern und hupen. Vorsicht, Ruhe und die Einhaltung der Verkehrsregeln helfen dabei, nicht nur Bußgelder, sondern auch Konflikte im Straßenverkehr zu vermeiden.

Parkmöglichkeiten in Rom

An Wochentagen ist es im Zentrum von Rom schwierig, einen freien Parkplatz zu finden - die Auslastung ist zu dieser Zeit maximal. Es ist praktischer, das Auto auf Park-and-Ride-Parkplätzen in der Nähe der ZTL-Zonen abzustellen. Eine weitere Option sind Tiefgaragen. Hier gibt es oft freie Plätze, aber die Kosten sind deutlich höher als beim Straßenparken.

Parkzonen in der Stadt werden durch farbige Markierungen unterschieden:

  • weiß - kostenlose Parkplätze
  • blau - kostenpflichtig
  • gelb - Plätze für bestimmte Fahrzeugkategorien (Touristen dürfen hier nicht parken)

Von 20:00 bis 8:00 Uhr kann das Parken in der blauen Zone kostenlos sein.

Tankstellen

Es gibt in Rom ziemlich viele Tankstellen und sie sind rund um die Uhr geöffnet. Der Kraftstoffpreis hängt hier vom Typ der Tankstelle ab. An Selbstbedienungstankstellen ist das Tanken günstiger als an Stationen mit Servicepersonal.

Wie Sie ein Auto in Rom buchen

Ein Auto in Rom über den Localrent-Service zu buchen ist sehr einfach. Dazu müssen Sie:

  1. Aus dem Dropdown-Menü die Abhol- und Rückgabestadt sowie die Start- und Enddaten der Miete auswählen
  2. Auf den Button "Filter" klicken und die gewünschten Parameter markieren: Klasse und Marke des Fahrzeugs, Getriebetyp, Motor, Antrieb, maximaler Tagespreis, Zahlungsweise, Versicherungsart usw.
  3. Die Karteikarte des ausgewählten Fahrzeugs öffnen und Optionen hinzufügen (bei Bedarf)
  4. In das geöffnete Formular zusätzliche Angaben eintragen: Abhol-Ort und -Zeit, persönliche Daten des Mieters, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  5. Die Anzahlung leisten

Danach erhalten Sie per E-Mail eine Buchungsbestätigung (Voucher), den Sie ausdrucken oder dem Vermieter elektronisch vorlegen können.

Was Sie in Rom mit dem Mietwagen besichtigen können

Rom ist eine faszinierende Stadt, die mit einer Vielzahl historischer Denkmäler beeindruckt. Das Kolosseum und das Pantheon, antike Mausoleen und Basiliken, Triumphbögen und antike Säulen - all diese Sehenswürdigkeiten ziehen Touristen aus vielen Ländern an.

Mit einem Mietwagen können Sie Ihren Aufenthalt maximal abwechslungsreich gestalten und die beliebtesten Orte in Ihren Plan einbeziehen:

  1. Kolosseum (Amphitheatrum Flavium). Das antike Amphitheater gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als Symbol des Heiligen Römischen Reiches. Einst fanden hier Gladiatorenkämpfe, Seeschlachten (die Arena wurde mit Wasser geflutet) und öffentliche Hinrichtungen statt.
  2. Forum Romanum. Die antiken Ruinen werden als "Herz Roms" bezeichnet. Der Komplex umfasst: den Tempel der Venus Genetrix, den Obelisk "Schwarzer Stein", wo der Legende nach Romulus starb, den Saturntempel und den Tempel "Nabel der Stadt".
  3. Pantheon. Der zu Ehren antiker Götter erbaute Tempel ist eine der ältesten Sehenswürdigkeiten Roms. Hier befinden sich die Grabstätten berühmter Persönlichkeiten: des Malers Raffael sowie der Könige Viktor Emanuel II. und Umberto I.
  4. Petersdom. Gilt als Symbol der Stadt und Bestätigung des Sieges des Christentums über das Heidentum. Die Kuppel des Doms ist von jedem Punkt der Hauptstadt aus sichtbar. Bis Ende des 20. Jahrhunderts galt er als größtes religiöses Bauwerk der christlichen Welt.
  5. Kapitolinische Museen. Dies ist ein Komplex aus drei durch unterirdische Galerien verbundenen Palästen. Hier werden einzigartige Kunstwerke präsentiert, darunter: die Kapitolinische Wölfin, antike Venusstatuen und Gemälde des späten Mittelalters.

Die Straßen in Rom sind ausgezeichnet, und wenn Sie nicht vorhaben, die Hauptstadt zu verlassen, ist ein Kompaktwagen die beste Wahl für die Miete. Damit können Sie auch durch enge Gassen fahren, er lässt sich leichter parken und die Mietkosten sind günstiger.

Wo Sie ein Auto in Rom mieten können

Wir empfehlen, den Abholort bereits bei der Buchung zu wählen. Die von verschiedenen Vermietern angebotenen Standorte können sich unterscheiden. Einige liefern Fahrzeuge an jeden Punkt der Stadt, andere zum Leonardo da Vinci Flughafen oder Hauptbahnhof, wieder andere geben Autos nur im Büro der Mietfirma aus.

Alle verfügbaren Abholorte für Fahrzeuge können Sie im "Abholung"-Menü auf der Hauptseite unseres Service einsehen.

Tipps zur Automiete von Localrent

Wir haben für Sie einige nützliche Tipps vorbereitet, die helfen, unnötige Probleme zu vermeiden und die Reise maximal komfortabel zu gestalten.

Planen Sie Ihre Route im Voraus Im Zentrum von

Rom gibt es viele Zonen, in denen der Autoverkehr verboten ist. Um längere Verzögerungen und Unannehmlichkeiten während der Fahrt zu vermeiden, sollten Sie daher im Voraus den nächstgelegenen Parkplatz finden. Das Gleiche gilt für alte enge Gassen, in denen das Fahren schwierig sein wird.

Überprüfen Sie das Fahrzeug bei der

Abholung Dokumentieren Sie alle sichtbaren Schäden an Karosserie und Innenraum sowie den Kraftstoffstand im Tank. So können Sie Ärger bei der Rückgabe des Autos vermeiden.

Achten Sie auf die Verkehrsschilder

Machen Sie sich bereits vor der Reise mit den italienischen Verkehrsregeln vertraut und seien Sie unterwegs besonders aufmerksam bei Verkehrsschildern. In bestimmten Stadtbereichen kann der Verkehr verboten oder ein anderes als das allgemein gültige Tempolimit festgelegt sein.

Häufig gestellte Fragen

Ist eine Automiete in Rom ohne Kreditkarte möglich?

Die Zahlungsarten werden von der Mietfirma festgelegt. Einige akzeptieren Bargeld, andere Kredit- oder Debitkarten, wieder andere bieten Mietern alle Varianten zur Auswahl. Wenn Sie nicht mit Kreditkarte zahlen möchten, setzen Sie bei der Buchung den Filter "Ohne Kreditkarte".

Gibt es Altersbeschränkungen für das Fahren eines Mietwagens in Italien?

Das Recht zum Führen eines PKW wird in Italien ab 18 Jahren gewährt, aber Vermieter können ihre eigene Altersgrenze festlegen. Informationen zum erforderlichen Alter und zur Fahrerfahrung finden Sie in jeder Karteikarte. Setzen Sie den Filter und der Service zeigt nur passende Optionen an.

Für welche Automarken ist der Mietpreis am niedrigsten?

Günstig ist die Miete von Kompaktmodellen: Hyundai i30, Volkswagen Golf, Fiat Panda. Etwas höher liegen die Preise für Mittelklassewagen, während SUVs oder Luxusfahrzeuge nicht günstig zu mieten sind. Die Mietkosten können Sie in der Fahrzeugkarteikarte einsehen.

Welche Autos werden in Rom am häufigsten gemietet?

Bei Autotouristen, die allein oder zu zweit reisen, ist das beliebteste Mietmodell der Fiat Panda. Seine kompakten Abmessungen ermöglichen es, durch enge Hauptstadtgassen zu fahren und problemlos zu parken. Familienwurlauber wählen häufiger den Audi A3 oder SUVs.

Welche Dokumente werden für die Abholung des gebuchten Autos in Rom benötigt?

Vermieter verlangen vom Kunden Reisepass, Führerschein und Voucher. Dabei müssen Original-Reisepass und Führerschein vorgelegt werden, beim Voucher reicht eine Kopie.

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu