Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden

Entdecken Sie mit unserem Service die besten Angebote italienischer Autovermieter in Olbia. Wir haben für Sie die attraktivsten Konditionen zusammengestellt, damit Sie Ihren Sardinien-Aufenthalt optimal gestalten können.

Die Smaragdküste erkunden, Sehenswürdigkeiten der Stadt und Umgebung besichtigen, sardische Traditionen und Kulinarik kennenlernen – ein Mietwagen macht all das möglich. Keine langen Wartezeiten auf öffentliche Verkehrsmittel, keine hohen Taxikosten. Ein Auto in Olbia verschafft Ihnen Bewegungsfreiheit und macht Ihren Urlaub komfortabel und abwechslungsreich.

Vorteile der Autovermietung über Localrent

Localrent ist ein Aggregator lokaler Vermietungsunternehmen. Wir finden Angebote mit den besten Konditionen, prüfen Vermieter sorgfältig und organisieren sowie kontrollieren deren Service. Mit der Autovermietung über Localrent erhalten Sie höchste Servicequalität und profitieren von zahlreichen Vorteilen:

  1. Festpreisgarantie: Bei Anzahlung wird der berechnete Mietpreis fixiert und erhöht sich nicht mehr.
  2. Niedrige Kautionen: In unserem Angebot finden Sie Fahrzeuge mit Kautionen ab 100 Euro.
  3. Geringe Anzahlung: Die Vorauszahlung beträgt 15–20 % der Gesamtmiete. Die Restzahlung erfolgt bei Fahrzeugübernahme in Olbia direkt beim Vermieter.
  4. Benutzerfreundliche Website: Zahlreiche Filter helfen Ihnen, schnell das passende Angebot zu finden.
  5. Kostenfreie Stornierung: Reservierungen mit dem Vermerk „Kostenfreie Stornierung" können bis 24 Stunden vor Mietbeginn gebührenfrei storniert werden.

Voraussetzungen für die Automiete in Olbia

Für die Anmietung in Olbia benötigen Sie:

  • gültigen Führerschein
  • Reisepass
  • Voucher (Buchungsbestätigung)

In jeder Fahrzeugbeschreibung sind Mindestalter und erforderliche Fahrerfahrung angegeben. Nutzen Sie die entsprechenden Filter, um nur passende Angebote angezeigt zu bekommen.

Verkehrsregeln in Olbia

Olbia liegt auf der italienischen Insel Sardinien. Die Verkehrsregeln entsprechen den allgemeinen italienischen Vorschriften. Es herrscht Rechtsverkehr. Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung ist verboten. Anschnallpflicht besteht für alle Insassen.

Wichtige Hinweise für Erstbesucher:

  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: innerorts 50 km/h, außerorts 90 km/h, auf Autobahnen 110 km/h
  • Überholen rechts ist verboten
  • An Kreisverkehren haben Fahrzeuge im Kreisel Vorfahrt (Ausnahmen beachten – auf Beschilderung achten)
  • Hupen innerorts nur in Notfällen gestattet
  • Abblendlicht ist Pflicht, auch tagsüber

Sardinien bietet hervorragende Straßenverhältnisse und Markierungen – angenehmes Fahren garantiert. Die Einheimischen fahren rücksichtsvoll, halten sich konsequent an Verkehrsregeln und lassen Fußgänger auch bei Rotlicht passieren.

Parken in der Stadt

Parkplätze werden durch farbige Markierungen gekennzeichnet:

  • Blau: kostenpflichtig
  • Weiß: kostenfrei
  • Gelb: für Sonderfahrzeuge – reguläres Parken verboten

Beachten Sie neben den Linienfarben auch die Beschilderung mit Angaben zu Gebührenzeiten und maximaler Parkdauer.

Tankstellen in Olbia

Tankstellen gibt es ausreichend, jedoch mit einer Besonderheit: Einige schließen für 2–3 Stunden zur Mittagszeit und arbeiten an Wochenenden nachmittags nicht. Nachts tanken kann ebenfalls schwierig sein, da hauptsächlich Autobahn-Tankstellen rund um die Uhr geöffnet sind. Rechtzeitiges Tanken empfiehlt sich.

Fahrzeugbuchung in Olbia – so funktioniert's

Der Buchungsablauf ist unkompliziert:

  1. Abholort, Rückgabeort und Mietzeitraum wählen
  2. Filter einstellen: Fahrzeugklasse, technische Merkmale, Kautionshöhe, Tagespreis, Fahreralter und -erfahrung etc. Auf „Anzeigen" klicken
  3. Angebote prüfen, passendes Fahrzeug auswählen, Fahrzeugdetails öffnen und gewünschte Optionen hinzufügen
  4. Formular ausfüllen: Abholort und -zeit, Rückgabe, persönliche Daten, Telefonnummer, E-Mail
  5. Gesamtpreis prüfen und Anzahlung leisten

Nach der Buchung senden wir Ihnen den Voucher per E-Mail. Dieses Dokument zeigen Sie bei der Fahrzeugübernahme dem Vermieter vor.

Sehenswürdigkeiten in Olbia mit dem Mietwagen

Erfahrene Reisende empfehlen mindestens 7 Tage für Olbia. Diese Zeit reicht aus, um historische Stätten zu besichtigen und die Küste zu genießen.

Die bewegte Geschichte der Hafenstadt prägt ihr heutiges Gesicht – es gibt viel zu entdecken. Beliebte Ausflugsziele:

  1. Basilika San Simplicio: Das massive Gebäude auf dem Hügel ist von überall sichtbar. Die im 11. Jahrhundert erbaute Basilika diente rund 800 Jahre als Hauptkathedrale Olbias.
  2. Kirche San Paolo: Im 13. Jahrhundert stand hier ein Herkules-Tempel. Nach dessen Zerstörung entstand auf den Ruinen die christliche Kirche San Paolo.
  3. Archäologisches Museum Olbia: Untergebracht in einem modernen Bau im Stil mittelalterlicher Küstenbefestigungen. Im Innenhof sind antike Schiffe ausgestellt, in den Sälen Artefakte der Nuraghen-Kultur sowie aus phönizischer und römischer Zeit: Alltagsgegenstände, Schmuck, Münzen.
  4. Antike Ruinen Riu Mulinu: Liegen auf dem Berg Cabu Abbas. Ursprünglich für eine Verteidigungsanlage gehalten, deutet ein neuer Fund – ein zwei Meter tiefer Brunnen mit bronzener Frauenfigur – auf eine Kultstätte hin. Mit dem Auto bis zur Endhaltestelle der Buslinie 11 (Nuraghe Cabu Abbas) fahren, dort parken und zu Fuß weitergehen (ca. 3 km).
  5. Su Monte de S'Aba oder Grab der Giganten: Das antike Bauwerk beeindruckt durch seine Dimensionen: 30 Meter lang, 6 Meter breit. Die Grabstätte wird auf das 19. Jahrhundert v. Chr. datiert.

Bei der Fahrzeugwahl sollten Sie Ihre Urlaubsaktivitäten berücksichtigen. Für Strand und Stadtaufenthalte eignet sich ein kompakter Kleinwagen. Für Ausflüge in bergige Regionen empfiehlt sich ein leistungsstärkeres Fahrzeug.

Abholorte für Mietwagen in Olbia

Bei der Buchung können Sie neben der Stadt auch den konkreten Abholort wählen. Verschiedene Vermieter bieten unterschiedliche Übergabeorte: Manche liefern das Fahrzeug in der Stadt aus – zum Hotel oder Bahnhof –, andere übergeben es am Flughafen Olbia Costa Smeralda oder in der Vermietstation.

Alle verfügbaren Standorte finden Sie im Menü „Ort präzisieren" auf der Suchseite.

Praktische Tipps zur Automiete

Reisende mit Olbia-Erfahrung empfehlen: Fahrzeug bei Übernahme sorgfältig prüfen, Routen vorab recherchieren und bei Fahrzeugproblemen sofort den Vermieter informieren.

Route im Voraus planen

Informieren Sie sich vor Fahrtantritt über Strecken, Geschwindigkeitsbegrenzungen, günstige Tankstellen und geeignete Parkplätze. Achten Sie auf den Straßenbelag: Unbefestigte Straßen sind mit Mietfahrzeugen nicht erlaubt.

Kontakt zum Vermieter halten

Bei Abschleppen oder Unfall unverzüglich den Vermieter informieren und dessen Anweisungen folgen. So meistern Sie unvorhergesehene Situationen mit minimalem Zeit- und Kostenaufwand.

Fahrzeug bei Übernahme prüfen

Inspizieren Sie das Fahrzeug gründlich, fotografieren Sie auch kleinste Mängel und stellen Sie sicher, dass diese im Mietvertrag dokumentiert werden. So vermeiden Sie Missverständnisse bei der Rückgabe.

Häufig gestellte Fragen

Welches ist das beliebteste Mietwagenmodell in Olbia?

Die Modellwahl hängt von persönlichen Vorlieben und Budget ab. In Olbia werden häufig Kompaktfahrzeuge wie Lancia Ypsilon oder Citroën C3 gebucht – kostengünstig mit niedriger Kaution. Reisende mit Bergtouren bevorzugen Crossover.

Was kostet die Automiete in Olbia?

Der Tagespreis ist in jeder Fahrzeugbeschreibung angegeben. Für die Gesamtkosten geben Sie den Mietzeitraum in der Suchmaske ein und fügen gewünschte Optionen hinzu. Kompaktmodelle bieten die günstigsten Konditionen.

Kann man ohne Kreditkarte mieten?

Die Zahlungsweise legt der Vermieter fest. Manche akzeptieren Bargeld, Debitkarten und Kreditkarten, andere nur eine Variante. Wenn Sie keine Kreditkarte nutzen möchten, setzen Sie den entsprechenden Filter.

Welche Besonderheiten gelten bei den Verkehrsregeln auf Sardinien?

Eine Besonderheit sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen: innerorts bis 50 km/h, außerorts bis 90 km/h, auf Autobahnen bis 110 km/h.

Ab welchem Alter kann man in Olbia ein Mietfahrzeug führen?

Grundsätzlich ab 18 Jahren. Vermieter legen jedoch eigene Altersgrenzen fest, die variieren können. Nutzen Sie die Filter für Alter und Fahrerfahrung, damit unser Service nur passende Angebote anzeigt.

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in Italien

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu