Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden

Ein Mietwagen in Frankfurt ist der einfachste und zuverlässigste Weg, Ihren Aufenthalt maximal komfortabel zu gestalten. Die Stadt mit imposanten Wolkenkratzern, historischen Kirchen und zahlreichen Museen gilt als Finanzmetropole Deutschlands.

Mit einem Mietwagen bewegen Sie sich mühelos nicht nur in der Stadt, sondern auch in der Umgebung. Beispielsweise vom Flughafen zum Hotel, über die berühmten deutschen Autobahnen oder zu Entdeckungstouren in andere Städte Zentraldeutschlands. Sie genießen absolute Bewegungsfreiheit und sind unabhängig von Fahrplänen öffentlicher Verkehrsmittel.

Vorteile der Autovermietung bei Localrent

Localrent – ein Service mit erstklassigen Mietwagenangeboten lokaler Anbieter. Bei der Fahrzeugbuchung profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  1. Transparente Preise. Sie sehen die Endkosten bereits bei der Buchung. Dieser Betrag bleibt bei der Fahrzeugübernahme unverändert.
  2. Geringe Anzahlung. Bei der Buchung zahlen Sie lediglich 15-20% der Mietkosten. Den Restbetrag begleichen Sie bei der Fahrzeugübernahme.
  3. Vielfältige Fahrzeugauswahl. Wählen Sie nach Geschmack und Budget – von kompakten Stadtflitzern bis zu Luxusfahrzeugen und geräumigen Minivans.
  4. Praktische Filter. Sie können Fahrzeuge nach verschiedenen Kriterien auswählen. Sortieren Sie nach Marke, Getriebetyp, Motorisierung, Kautionshöhe und weiteren wichtigen Parametern.
  5. Kundenbetreuung. Sie können sich während der gesamten Mietdauer und sogar danach an die Localrent-Manager wenden, um alle Fragen zu klären.

Voraussetzungen für die Fahrzeugmiete

Um in Frankfurt ein Auto zu mieten, benötigen Sie lediglich minimale Unterlagen:

  • gültiger Führerschein (Klasse B);
  • Reisepass;
  • Bankkarte zur Anzahlungsleistung.

Der Kartentyp hängt vom gewählten Fahrzeug ab. Manchmal verlangen Vermieter ausdrücklich eine Kreditkarte, die auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt ist. Auch für verschiedene Fahrzeuge kann die Restzahlung bar oder per Karte erfolgen – prüfen Sie die Bedingungen in der Fahrzeugbeschreibung.

Für die Miete in Frankfurt müssen Anforderungen an Alter und Fahrerfahrung erfüllt werden. Diese können selbst bei zwei identischen Modellen unterschiedlich sein. Die genauen Kriterien finden Sie in jeder Fahrzeugbeschreibung. Zur Zeitersparnis stellen Sie Filter nach Ihren Parametern ein, und das System zeigt nur passende Optionen an.

  

Besonderheiten der Verkehrssituation in Frankfurt und Umgebung

Eine Besonderheit Frankfurts ist der dichte Verkehr, besonders zu Stoßzeiten. Beachten Sie, dass es im Stadtzentrum viele Einbahnstraßen und Fußgängerzonen gibt, daher empfiehlt sich eine vorherige Routenplanung.

Außerhalb Frankfurts erleben Sie die berühmten deutschen Autobahnen. Auf vielen Abschnitten gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen, aber achten Sie auf Verkehrsschilder.

Die Verkehrsregeln entsprechen weitgehend den gesamteuropäischen Standards. Einige wichtige Punkte:

Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten: innerorts 30-50 km/h, außerorts bis 100 km/h;

  • nur links überholen;
  • stets Vorfahrt für von rechts kommende Fahrzeuge gewähren (bei fehlenden Vorfahrtsschildern);
  • nicht auf Busspuren fahren.

Tankstellen

In Frankfurt wie in ganz Deutschland gibt es keine Probleme mit Tankstellen. Sie sind rund um die Uhr geöffnet, oft als Selbstbedienung. Der Tankvorgang ist standardmäßig: erst tanken, dann zur Kasse zahlen. Akzeptiert werden Bargeld und Bankkarten.

Gelegentlich gibt es Probleme mit ausländischen Karten, daher empfiehlt sich immer etwas Bargeld dabei zu haben.

Parkmöglichkeiten

Im Frankfurter Zentrum und angrenzenden Bezirken sind Parkplätze meist kostenpflichtig und zeitlich begrenzt. Parkmöglichkeiten gibt es als Straßenparkplätze, Tiefgaragen oder Parkhäuser. Kostenpflichtige Straßenparkplätze erkennen Sie an blauer Markierung oder Parkscheinautomaten. Letztere akzeptieren üblicherweise Münzen und Bankkarten.

Kostenlose Parkplätze finden Sie in Wohngebieten, bei großen Einkaufszentren oder am Stadtrand. Aber achten Sie auf Beschilderung. Manchmal sind sie nur für Anwohner oder nur zu bestimmten Zeiten und/oder Tagen kostenlos.

So buchen Sie ein Auto in Frankfurt

Der Buchungsablauf für einen Mietwagen in Frankfurt über Localrent ist sehr einfach:

  1. Geben Sie Ort sowie Start- und Enddatum der Miete an. Stellen Sie Filter ein, um die Fahrzeugsuche nach Ihren Bedürfnissen zu beschleunigen. Beispielsweise können Sie nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe oder kostenloser Stornierung auswählen. Wählen Sie alle für Sie wichtigen Parameter.
  2. Prüfen Sie die Fahrzeugbeschreibung. Dort finden Sie Eigenschaften, Mietbedingungen, Versicherungs- und Kautionsdetails. Fügen Sie hier bei Bedarf Zusatzoptionen hinzu. Dies kann die Installation eines Kindersitzes, die Eintragung eines Zweitfahrers usw. sein. Das Angebot an Zusatzoptionen und deren Kosten hängen vom gewählten Fahrzeug ab.
  3. Tragen Sie persönliche Daten und Kontaktinformationen des Hauptfahrers ein.
  4. Zahlen Sie die Anzahlung per Bankkarte. Der Betrag beträgt 15-20% der Gesamtmietkosten.
  5. Erhalten Sie die Buchungsbestätigung. Direkt nach Anzahlungsleistung erhalten Sie per E-Mail einen Voucher mit Bestelldetails. Dieses Dokument ist bei der Fahrzeugübernahme vorzulegen, speichern Sie es daher im Smartphone oder drucken Sie es aus.

Sehenswerte Ausflugsziele mit dem Mietwagen

Wir empfehlen einige Reiseziele für Ausflüge von Frankfurt mit dem Auto:

  1. Heidelberg. Kleinstadt mit gut erhaltener mittelalterlicher Architektur. Hauptattraktionen sind die Universität Heidelberg von 1386 und das Heidelberger Schloss aus dem 12.-13. Jahrhundert. Letzteres liegt auf einer Anhöhe mit atemberaubender Aussicht auf die Umgebung.
  2. Wiesbaden – einer der ältesten Thermalorte des Landes. Architektonisch interessant sind das Stadtschloss, Altes und Neues Rathaus, Luisenplatz und Biebrich. Touristen zieht auch das Kurhaus mit berühmtem Casino und das Theater mit dem längsten Säulensaal Europas an. Außerdem gibt es eine Standseilbahn zum Neroberg mit Blick auf die Russische Kirche und die Stadt.
  3. Rothenburg ob der Tauber – Kleinstadt mit märchenhafter Atmosphäre. Spazieren Sie entlang der alten Stadtmauern aus dem Jahr 1618 und zum Sankt-Georgs-Brunnen aus dem 17. Jahrhundert. Empfehlenswert sind der Marktplatz mit Altem Rathaus und das einzigartige Weihnachtsmuseum. Besondere Aufmerksamkeit verdient der winzige Plönlein mit hohem Fachwerkhaus, das zwei Straßen trennt.
  4. Wertheim – Städtchen mit gleichnamiger Burg auf einem Berg. Von hier bieten sich Panoramablicke auf die Altstadt und den Zusammenfluss von Main und Tauber. In Wertheim befindet sich auch eines der bekanntesten Outlets Deutschlands – Wertheim Village, gestaltet wie ein historisches Dorf. Hier finden Sie Artikel deutscher und internationaler Marken zu reduzierten Preisen.
  5. Rheintal – Gebiet entlang des gleichnamigen Flusses zwischen Rüdesheim und Koblenz. Es ist berühmt für Weinberge, historische Burgen und beeindruckende Landschaften. Sie können in einem der Weinorte Halt machen, um lokalen Wein zu probieren oder eine Schifffahrt auf dem Rhein zu unternehmen.

Für diese Ausflüge können Sie günstig eine kompakte Limousine mieten – sie eignet sich für Stadtfahrten und ist sparsam auf Langstrecken. Wenn Sie mehr Platz und Komfort benötigen, wählen Sie ein Mittelklassemodell oder einen Crossover.

Wo Sie in Frankfurt ein Auto mieten können

In Frankfurt stehen mehrere Abholorte zur Verfügung:

  • Flughafen Frankfurt;
  • Büro der Mietwagenfirma;
  • bestimmte Stadtadresse.

Beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Abholorten vom Anbieter abhängt. Manche bieten nur Flughafen-Abholung, andere alle drei Optionen. Der Filter „Standort präzisieren" hilft Ihnen, Fahrzeuge mit dem praktischsten Abholort zu finden.

Miet-Tipps

Wenn Sie einen Mietwagen in Frankfurt planen, bieten wir einige hilfreiche Tipps. Sie helfen Schwierigkeiten zu vermeiden und machen Ihre Fahrten komfortabler.

Beachten Sie Umweltzonen

In Frankfurt (besonders im Stadtzentrum) gelten sogenannte „Umweltzonen". Die Einfahrt ist nur mit spezieller Umweltplakette am Fahrzeug erlaubt. Mietwagen haben oft diese Plakette, aber klären Sie dies besser beim Anbieter. Kontakte finden Sie im Voucher, der nach Buchungszahlung per E-Mail kommt.

Denken Sie an Verkehrsstaus

Morgens und abends ist der Verkehr im Frankfurter Zentrum sehr intensiv. Wenn Sie zum Flughafen oder Hauptbahnhof müssen, planen Sie mit Zeitpuffer.

Erwägen Sie Langzeitmiete

Bei längerem Aufenthalt ist eine Langzeitmiete oft günstiger als mehrfache Kurzzeitbuchungen. Hier gilt oft: je länger der Zeitraum, desto niedriger der Tagespreis.

Häufig gestellte Fragen

Ist Automiete ohne Kreditkarte möglich?

In den meisten Fällen wird eine Kreditkarte benötigt. Manchmal bieten Vermieter jedoch Optionen mit Debitkarte. Suchen Sie nach dem Hinweis „Ohne Kreditkarte" in der Fahrzeugbeschreibung oder nutzen Sie den entsprechenden Filter.

Was kostet ein Mietwagen in Frankfurt?

Die Kosten hängen von vielen Faktoren ab: Fahrzeugklasse, Saison, Mietdauer. Günstig mieten Sie bei Frühbuchung. Bei Last-Minute-Buchungen sind die Preise höher.

Kann ich eine bestimmte Automarke wählen?

Ja, auf der Localrent-Website stehen Filter zur Verfügung, mit denen Sie Fahrzeuge nicht nur nach Klasse, sondern auch nach konkreter Marke auswählen können.

Was tun bei Panne oder Unfall?

Kontaktieren Sie zunächst den Manager der Mietwagenfirma. Seine Kontaktdaten finden Sie im Voucher, der nach Buchungszahlung per E-Mail kommt. Sie können sich auch an Localrent-Manager wenden. Sie beraten Sie zum weiteren Vorgehen.

Kann ich einen Zweitfahrer hinzufügen?

Ja, in den meisten Fällen ist dies möglich. Sie müssen dies bereits bei der Buchung angeben. Der Manager trägt die Daten bei Fahrzeugübergabe in den Vertrag ein. Für diese Leistung fällt üblicherweise eine Zusatzgebühr an, und der Zweitfahrer muss dieselben Anforderungen wie der Hauptfahrer erfüllen.

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in Deutschland

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu