Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden

Köln ist die drittgrößte Stadt Deutschlands und das bedeutendste urbane Zentrum in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt begeistert durch ihre einzigartige Verbindung aus historischer und moderner Architektur sowie großzügigen Grünanlagen. Ein Mietwagen in Köln ermöglicht es Ihnen, die Stadt weit über das historische Zentrum hinaus zu entdecken und unvergessliche Ausflüge durch das Rheintal zu unternehmen.

Zudem bieten sich Abstecher ins benachbarte Bonn, die Geburtsstadt des großen Beethoven, oder nach Hannover mit seinen bedeutenden internationalen Messen an. Ob Urlaub oder Geschäftsreise – mit einem Mietwagen sind Sie flexibler als mit öffentlichen Verkehrsmitteln und günstiger unterwegs als mit dem Taxi.

Vorteilhafte Buchung über Localrent

Der Service Localrent bietet Mietwagen von zuverlässigen lokalen Anbietern. Sie müssen nicht selbst Preise auf verschiedenen Websites vergleichen, um die optimale Option zu finden. Bei lokalen Unternehmen profitieren Sie von günstigeren Mietpreisen bei echter deutscher Servicequalität.

Vorteile von Localrent:

  1. Transparente Preise und Vertragsbedingungen – Keine zusätzlichen versteckten Gebühren, Steuern oder Provisionen. Alle Berechnungen und der Endpreis sind bei der Buchung sichtbar.
  2. Geringe Anzahlung – Sie zahlen zunächst nur 15-20 % des Gesamtpreises.
  3. Große Fahrzeugauswahl – Bei Localrent finden Sie sowohl kompakte Stadtflitzer für Kölner Straßen als auch Luxusmodelle für Autobahnfahrten.
  4. Benutzerfreundliche Navigation und Filter – Selbst bei vielen individuellen Wünschen finden Sie in wenigen Minuten das passende Fahrzeug.
  5. Kundenservice – Bei allen Fragen rund um die Anmietung erhalten Sie schnelle Unterstützung in komplexen Situationen.

Der Service erweitert kontinuierlich seine Angebote, sodass die Mietkonditionen immer vorteilhafter werden.

Voraussetzungen für die Automiete in Köln

Für Autovermietungen sind Alter und Fahrerfahrung des Mieters relevant. Jedes Unternehmen hat eigene Anforderungen, die in der Fahrzeugbeschreibung angegeben sind. Sie können die Filter nutzen, um Angebote zu finden, die Ihrem Alter und Ihrer Erfahrung entsprechen.

Erforderliche Dokumente für den Mietvertrag:

  • Reisepass
  • Gültiger Führerschein (Klasse B)
  • Voucher, den Sie nach der Buchung per E-Mail erhalten

Bei der Buchung benötigen Sie lediglich eine Bankkarte für die Anzahlung. Den Restbetrag können Sie ebenfalls per Karte oder bar bei der Fahrzeugübergabe begleichen (genaue Konditionen sind in der Fahrzeugbeschreibung angegeben). Falls Sie die Zusatzoption für einen zweiten Fahrer nutzen, beachten Sie bitte, dass dieser die gleichen Anforderungen erfüllen muss wie der Hauptfahrer.

Verkehrsregeln in Köln: Wichtige Informationen

Nutzen Sie auf Ihren Fahrten die berühmten deutschen Autobahnen. Sie sind gebührenfrei und haben größtenteils keine Geschwindigkeitsbegrenzung, sofern keine speziellen Hinweisschilder vorhanden sind. Das Autobahnsystem erleichtert und beschleunigt die Fortbewegung in und um Köln erheblich.

Über die innere Ringstraße Bundesstraße 9 können Sie das historische Zentrum (Altstadt) mit seinem Labyrinth enger Einbahnstraßen umfahren. Über den äußeren Ring aus den Autobahnen 1, 3 und 4 erreichen Sie bequem Vororte und Geschäftsviertel sowie nahegelegene Städte wie Frankfurt und Hannover.

Das Kölner Stadtzentrum ist als Umweltzone ausgewiesen. Für die Einfahrt benötigen Sie eine grüne Umweltplakette (Feinstaubplakette). Überprüfen Sie unbedingt vor der Anmietung, ob Ihr Fahrzeug über diese Plakette verfügt.

Grundlegende Verkehrsregeln für Köln-Besucher:

  • Deutschland hat Rechtsverkehr. An nicht geregelten Kreuzungen hat der von rechts kommende Verkehr Vorfahrt.
  • Überholen nur links. Straßenbahnen werden bei Gegenverkehr rechts überholt, bei Einbahnstraßen von beiden Seiten.
  • Rechtsabbiegen bei Rot ist verboten, es sei denn, die Ampel zeigt einen grünen Pfeil.
  • Erlaubter Blutalkoholgehalt: 0,5 Promille. Telefonieren ist nur mit Freisprecheinrichtung gestattet.
  • Fahrer und Beifahrer müssen während der Fahrt angeschnallt sein. Kinder unter 12 Jahren oder unter 150 cm Körpergröße werden auf dem Rücksitz mit Kindersitz oder Rückhaltesystem befördert.

Geschwindigkeitsbegrenzungen: innerorts 30-50 km/h (beachten Sie die Beschilderung), auf Landstraßen außerorts bis 100 km/h. Auf Autobahnen ist die Geschwindigkeit nur in der Nähe größerer Städte auf 130 km/h begrenzt.

Tankstellen

In Köln sind große Tankstellenketten vertreten – Aral, Total, Esso, Shell sowie unabhängige lokale Anbieter mit etwas günstigeren Preisen.

Die meisten Tankstellen sind Selbstbedienungsstationen. Die Bezahlung des Kraftstoffs erfolgt im Shop an der Tankstelle, bar oder mit Bankkarte.

Parkmöglichkeiten

Im Kölner Zentrum bei den Hauptsehenswürdigkeiten gibt es kostenpflichtige Parkhäuser, Parkplätze und Straßenparkplätze. Besonders komfortabel sind die Anlagen des Betreibers Q-Park. Die App Yelp hilft Ihnen, nahegelegene Parkplätze zu finden.

Weit verbreitet sind Straßenparkplätze. Sie erkennen sie an blauen quadratischen Schildern mit dem Buchstaben „P" und Parkautomaten. Informationen zu jedem Parkplatz finden Sie auf den daneben aufgestellten Hinweisschildern. Nachts und sonntags ist das Parken kostenfrei.

Erfahrene Reisende nutzen häufig Park-and-Ride-Parkplätze (P+R) am Stadtrand von Köln. Hier können Sie Ihr Fahrzeug kostenfrei abstellen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum fahren.

Fahrzeugbuchung in Köln

Bei Localrent ist die Online-Buchung komfortabel und unkompliziert. Der gesamte Vorgang dauert etwa 5 Minuten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Geben Sie an, in welcher Stadt Sie das Fahrzeug abholen und zurückgeben möchten. Einwegmieten sind möglich – beispielsweise Abholung in Köln und Rückgabe in einer anderen Stadt (aus der Auswahlliste). Dieser Service ist üblicherweise kostenpflichtig. Nutzen Sie den Filter, um den Ort zu präzisieren.
  2. Legen Sie die Mietdaten über den Kalender fest.
  3. Verwenden Sie die Filter zur Auswahl nach Marke, Getriebeart, Motortyp, Zahlungsweise und weiteren für Sie wichtigen Parametern.
  4. Klicken Sie auf die Karte des passenden Fahrzeugs. Dort finden Sie vollständige technische Spezifikationen, Mietbedingungen und Zusatzleistungen des Vermieters.
  5. Fügen Sie bei Bedarf Zusatzoptionen hinzu, etwa einen zweiten Fahrer oder Kindersitz. Sie können auch eine erweiterte Versicherungspolice hinzubuchen.
  6. Geben Sie die Daten des Hauptfahrers ein und überprüfen Sie den Gesamtmietpreis.
  7. Leisten Sie die Anzahlung von 15-20 % des Gesamtpreises per Bankkarte.
  8. Prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach – Sie erhalten eine Buchungsbestätigung als Voucher. Dieser enthält alle Auftragsdetails und Kontaktdaten des Vermieters. Speichern Sie den Voucher auf Ihrem Smartphone oder drucken Sie ihn aus, um ihn bei der Fahrzeugabholung in Köln vorzulegen.

Ihr Fahrzeug ist nun für Sie reserviert. Sie können es bei Ihrer Ankunft in Köln ohne Wartezeiten und lange Suche abholen.

Fünf attraktive Routen für Mietwagenausflüge

Köln ist eine Stadt mit 2000-jähriger Geschichte, reich an Kirchen, Denkmälern und Museen. Nachdem Sie den Kölner Dom, das Duftmuseum und den Fischmarkt besucht haben, lohnen sich Ausflüge über die Altstadt hinaus.

Unsere Top 5 für Tagesausflüge ab Köln mit dem Mietwagen:

  1. Linz am Rhein – malerische mittelalterliche Stadt mit farbenfrohen Fachwerkhäusern. Von den Aussichtspunkten genießen Sie herrliche Ausblicke, während die Gassen historisches Flair bewahren.
  2. Ahrtal – bedeutendes Weinanbaugebiet Deutschlands, bekannt für seinen Spätburgunder. Die Region besticht durch Berglandschaften und romantische Burgruinen.
  3. Brühl – berühmt für gleich zwei UNESCO-Welterbestätten: die Schlösser Augustusburg und Falkenlust.
  4. Thermalbäder in Aachen – Eintauchen in deutsche Wellness-Traditionen, die teilweise auf die alten Römer zurückgehen.
  5. Schloss Drachenburg – prachtvolle Villa aus dem 19. Jahrhundert im neugotischen Stil. Neben der exquisiten Architektur erwarten Sie weitläufige Gärten und Panoramablicke auf den Rhein.

Für Ausflüge eignet sich ideal ein kompakter SUV, bei größeren Familien oder Gruppen empfiehlt sich ein Minivan. Wer die Landschaften Westdeutschlands mit Tempo genießen möchte, dem sei der Nationalstolz empfohlen – Sportwagen der Premiumklasse.

Abholorte für Mietwagen in Köln

Falls Sie direkt in die Stadt fliegen, können Sie Ihr Fahrzeug am Flughafen Köln/Bonn bestellen. Einige Unternehmen bieten diesen Service an, was Sie in der Fahrzeugbeschreibung überprüfen können. Geben Sie bei der Buchung unbedingt Ihre Flugnummer an, damit der Mitarbeiter bei Verspätung auf Sie warten kann.

Weitere Optionen sind die Abholung im Büro der Mietwagenfirma oder die Lieferung innerhalb der Stadt, beispielsweise zum Kölner Hauptbahnhof. Alle verfügbaren Übergabeorte werden in den Beschreibungen der jeweiligen Modelle angegeben.

Praktische Tipps zur Anmietung

Deutschland ist das Land automobiler Innovationen und perfekter Straßen. Um diese Vorteile zu erleben, wählen Sie Ihr Fahrzeug sorgfältig aus, besonders bei längeren Mietzeiten.

Seien Sie aufmerksam und dokumentieren Sie alle Mängel

Inspizieren Sie das Fahrzeug bei der Übernahme gründlich. Fotografieren Sie alle Schäden und gleichen Sie diese mit den Angaben in den Unterlagen ab. Dies hilft, mögliche Unstimmigkeiten bei der Rückgabe zu vermeiden.

Überprüfen Sie die Ausstattung

Stellen Sie sicher, dass an der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite die grüne Plakette mit der Emissionsklassifizierung angebracht ist. Ohne diese können Sie nicht in die Kölner Umweltzone einfahren.

Kontrollieren Sie außerdem die Ausrüstung: Warnweste, Warndreieck, Reserverad, Wagenheber und Verbandskasten. Üblicherweise befindet sich bereits eine Parkscheibe im Fahrzeug – fragen Sie sicherheitshalber nach, ob diese vom Unternehmen bereitgestellt wird.

Machen Sie eine Probefahrt

Bevor Sie sich auf unbekannte Straßen begeben, machen Sie sich mit dem Fahrzeug vertraut. Drehen Sie einige Runden auf dem Parkplatz, um ein Gefühl für das Fahrzeug zu bekommen und die Bedienung kennenzulernen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Marken sind in Köln besonders beliebt?

Natürlich deutsche Sportwagen: Porsche, BMW und Mercedes-Benz. Auch Volkswagen ist sehr gefragt.

Wie erfahre ich, was die Miete eines bestimmten Modells kostet?

Die Tagesmiete sehen Sie sofort auf der Ergebnisseite von Localrent.

Welche Fahrzeuge sind am günstigsten?

Als Budget-Optionen gelten kompakte Kleinwagen: Volkswagen Polo, Skoda Fabia, Hyundai i10 oder Fiat 500.

Kann ich in Köln ohne Kreditkarte mieten?

Ja, das ist möglich. Nutzen Sie den entsprechenden Filter, um Angebote mit Ihren gewünschten Zahlungsoptionen zu finden: Debitkarte oder Barzahlung.

Welches Mindestalter gilt für die Automiete in Köln?

Die Altersgrenzen variieren je nach Vermieter und sind in der Fahrzeugbeschreibung angegeben. Geben Sie Ihre Parameter in den Filtern an, und das System findet passende Fahrzeuge für Sie.

Finden Sie die besten Mietwagenangebote in Deutschland

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu