Bitte warten Sie
Wir prüfen die Angebote lokaler Autovermietungen, um die besten Optionen für Sie zu finden
Insgesamt 17 Autos mit einer durchschnittlichen Rechnung von 31€ pro Tag

Deutschland zeigt sich in faszinierenden Kontrasten: von den Weinbergen am Rhein und bayerischen Märchenschlössern bis zur Ostseeküste und zum Schwarzwald. Viele reizvolle Orte liegen fernab der Großstädte. Ein Mietwagen in Deutschland ermöglicht Ihnen individuelle Reiseplanung – unabhängig von Fahrplänen und festgelegten Routen des öffentlichen Verkehrs.

Mit dem Auto können Sie die Romantische Straße bereisen oder entlegene fränkische Brauereien besuchen. Dabei entfallen teure Transfers und zeitaufwendige Recherchen zu Bus- und Bahnverbindungen.

Warum Localrent für Ihre Autovermietung in Deutschland?

Die Suche nach einem Mietwagen vor Ort in einer unbekannten Stadt kostet Zeit und Nerven. Die Auswahl in lokalen Büros ist oft begrenzt, und die Preise können überraschend hoch sein. Bei Localrent buchen Sie Ihr Fahrzeug bei lokalen Vermietern bequem von zu Hause aus – mit Preisvergleich und entspannter Vorbereitung vor Ihrer Reise. Die Vorteile einer Buchung über Localrent:

  1. Transparente Versicherung. Bei den meisten Fahrzeugen ist eine Vollkaskoversicherung bereits im Preis enthalten.
  2. Unbegrenzte Kilometer. 95% unserer Angebote haben keine Kilometerbegrenzung. Sie möchten Deutschland von Hamburg bis zu den Alpen bereisen? Kein Problem!
  3. Gezielte Filteroptionen nach Getriebetyp, Motorleistung und Fahrzeugklasse helfen Ihnen, schnell das passende Auto zu finden. Für die Autobahn empfehlen wir Motoren ab 1,4 Liter, für Städtetouren einen sparsamen Kompaktwagen.
  4. Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Abholung bei den meisten Fahrzeugen – Ihre Flexibilität bei unerwarteten Planänderungen.
  5. Breite Fahrzeugauswahl – von kompakten Stadtflitzern bis zu geräumigen SUVs.

Mit einer Online-Buchung über Localrent erhalten Sie ein Fahrzeug, das perfekt zu Ihrer Reiseroute passt – ohne versteckte Kosten und Überraschungen vor Ort.

Voraussetzungen für die Autovermietung in Deutschland

Für die Fahrzeugübernahme benötigen Sie drei Dokumente: einen gültigen Führerschein, Ihren Reisepass und den ausgedruckten Buchungsbeleg (Voucher). Diese Unterlagen sind am Abholtag vorzulegen.

Die Altersvorgaben in Deutschland sind recht strikt – die meisten Vermieter verleihen Fahrzeuge erst an Personen ab 23-25 Jahren. Die erforderliche Fahrpraxis beträgt mindestens ein Jahr. Geben Sie bei der Online-Suche unbedingt Ihr tatsächliches Alter an – das System zeigt Ihnen automatisch alle verfügbaren Optionen entsprechend den Anforderungen.

Autofahren in Deutschland: Verkehrsregeln im Überblick

Das Fahren in Deutschland ist komfortabel – deutsche Verkehrsdisziplin trifft auf erstklassige Straßeninfrastruktur. Deutsche Autofahrer befolgen Verkehrsregeln konsequent, was eine sichere und berechenbare Verkehrsumgebung für alle schafft.

Geschwindigkeitsbegrenzungen:

  • Innerorts gilt Tempo 50 km/h
  • Außerorts 100 km/h
  • Auf Autobahnen gibt es keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung, jedoch eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h

Beachten Sie: Die unbegrenzte Geschwindigkeit auf Autobahnen ist nicht überall gültig. Viele Abschnitte, besonders in Stadtnähe und Baustellen, haben Tempolimits.

In Deutschland gilt die klassische Rechts-vor-Links-Regel. An Kreuzungen ohne Beschilderung oder Ampel hat das von rechts kommende Fahrzeug Vorfahrt. Im Kreisverkehr haben die bereits im Kreis fahrenden Fahrzeuge stets Vorrang.

Die linke Spur auf der Autobahn dient ausschließlich zum Überholen. Nach dem Überholvorgang wechseln Sie stets zurück auf die rechte Spur. Dauerhaftes Fahren in der linken Spur ohne Überholmanöver gilt als Verkehrsverstoß.

In Städten ist besondere Aufmerksamkeit gegenüber Fußgängern und Radfahrern geboten. Missachtung der Vorfahrt an Zebrastreifen wird mit empfindlichen Bußgeldern geahndet. Radwege sind oft von der Fahrbahn getrennt – beim Rechtsabbiegen müssen Sie geradeaus fahrenden Radfahrern Vorfahrt gewähren.

Parken in Deutschland: Was Sie wissen sollten

In Deutschland ist das Parken auf dem rechten Seitenstreifen oder am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung erlaubt. In Einbahnstraßen dürfen Sie auch links parken, sofern keine Verbotsschilder vorhanden sind.

In Städten gibt es kostenlose und kostenpflichtige Parkmöglichkeiten:

  • Kostenloses Parken ist am Straßenrand bei fehlender Beschilderung erlaubt, auf speziellen Parkplätzen in Stadtrandlagen sowie in Zonen mit Zeitbegrenzung, beispielsweise bis zu 2 Stunden.
  • Kostenpflichtige Parkplätze umfassen Bereiche mit Parkscheinautomaten, Tiefgaragen und Parkhäuser. Die Zahlung erfolgt meist per Münzeinwurf, der erhaltene Parkschein ist hinter die Windschutzscheibe zu legen.

Apps wie Parkopedia, EasyPark oder ParKing helfen Ihnen, freie Parkplätze zu finden und online zu bezahlen.

Die deutschen Verkehrsvorschriften regeln streng, wo Halten und Parken verboten sind. Als Parken gilt ein Aufenthalt von mehr als 3 Minuten oder wenn Sie das Fahrzeug verlassen haben. Absolutes Parkverbot besteht an folgenden Stellen:

  • Auf Fußgängerüberwegen, Kreuzungen im 5-Meter-Radius und Bahnübergängen.
  • Auf Radwegen, im 15-Meter-Bereich vor und nach Haltestellen sowie in Fußgängerzonen.
  • In engen Durchfahrten, vor Ein- und Ausfahrten sowie in Bereichen mit Halteverbotsschild.

In Zonen mit Zeitbegrenzung sehen Sie Schilder wie „2 Std." oder „2 Std. mit Parkscheibe". Das bedeutet kostenloses Parken bis zu 2 Stunden mit obligatorischer blauer Parkscheibe. Nach dem Parken stellen Sie die Parkscheibe manuell auf die Ankunftszeit ein, aufgerundet zur nächsten halben Stunde – bei Ankunft um 13:07 Uhr stellen Sie 13:30 Uhr ein. Die Parkscheibe muss blau und standardkonform sein. Rosa, grüne oder Souvenir-Parkscheiben sind ungültig und können zu Bußgeldern führen.

Tankstellen in Deutschland: Praktische Hinweise

Der Standard-Ablauf an den meisten deutschen Tankstellen:

  • Tanken und Bezahlen. Sie fahren an eine freie Zapfsäule, tanken die gewünschte Menge Kraftstoff, gehen anschließend ins Tankstellengebäude und nennen dem Kassierer Ihre Zapfsäulennummer. Danach bezahlen Sie bar oder mit Karte. Dies ist das gängigste Verfahren.
  • Kartenzahlung an der Zapfsäule. An vielen modernen Tankstellen können Sie direkt am Terminal der Zapfsäule mit Bankkarte bezahlen. Das erspart den Gang zur Kasse.

Die Kraftstoffpreise an Autobahntankstellen sind deutlich höher als an Tankstellen wenige Minuten abseits in Städten oder Ortschaften. Ein kleiner Umweg kann erhebliche Ersparnisse bringen.

Die Spritpreise an derselben Tankstelle variieren im Tagesverlauf. In der Regel ist die günstigste Tankzeit abends, besonders zwischen 18:00 und 22:00 Uhr. Morgens, vor allem vor 7:00 Uhr, sind die Preise meist höher.

So buchen Sie Ihren Mietwagen für Deutschland in wenigen Schritten

Starten Sie mit der Auswahl Ihrer Mietdaten auf der Localrent-Startseite. Geben Sie die deutsche Stadt an, wo Sie das Fahrzeug abholen möchten. Für präzisere Suchergebnisse nutzen Sie die Option „Abholort präzisieren" – hier wählen Sie den gewünschten Standort: Flughafen, Bahnhof, Vermietungsbüro oder Lieferung an Ihre Adresse.

Anschließend:

  1. Filtern Sie die Ergebnisse nach Getriebetyp, Fahrzeugklasse und Motorleistung.
  2. Prüfen Sie die Fahrzeugdetails – enthaltene Versicherung und technische Spezifikationen.
  3. Fügen Sie gewünschte Extras hinzu – Kindersitz oder Zusatzfahrer.
  4. Überprüfen Sie verfügbare Zahlungsarten und Stornierungsbedingungen.
  5. Nach der Fahrzeugauswahl geben Sie die genaue Abhol- und Rückgabezeit an, tragen Ihre persönlichen Daten ein und schließen die Buchung ab. Nach der Online-Anzahlung erhalten Sie den Buchungsbeleg per E-Mail.

Bei der Fahrzeugübernahme vom Vermieter sollten Sie das Fahrzeug sorgfältig inspizieren. Dokumentieren Sie gemeinsam alle Schäden im Übergabeprotokoll – von kleinen Kratzern bis zu Steinschlägen in der Windschutzscheibe. Nach der Unterzeichnung begleichen Sie den Restbetrag und die Kaution.

Reiseziele in Deutschland: Wohin die Fahrt geht

Deutschland bietet vielfältige Reiserouten, die oft vom Startpunkt Ihrer Reise abhängen. Von München aus erkunden Sie bequem die Alpen und Bayern. Die Romantische Straße, eine Route durch historische Städte Süddeutschlands, erreichen Sie am besten von Frankfurt aus, während Berlin der ideale Ausgangspunkt für nordische Landschaften ist. Einige legendäre Routen sollten Sie bei jeder Gelegenheit besuchen:

  1. Schloss Neuschwanstein in Bayern. Dieses märchenhafte Schloss thront in den Alpenausläufern nahe der Stadt Füssen. König Ludwig II. ließ es erbauen, inspiriert von Wagners Musik und germanischen Legenden. Das Schloss ist weltweit einzigartig – seine schlanken weißen Türme vor der Kulisse von Bergen und Wäldern schaffen ein unverwechselbares Bild. Die Innenräume sind mit Fresken geschmückt, die Szenen aus Wagner-Opern und alten Sagen darstellen. Von hier bietet sich ein Ausblick auf den Alpensee Schwansee und Wasserfälle.
  2. Romantische Straße. Diese Route führt Sie durch Bayerns malerischste Städte und Landschaften. Die Reise beginnt in Würzburg mit seiner barocken Fürstbischöflichen Residenz und Weinbergen. Unterwegs erwartet Sie Rothenburg ob der Tauber – eine perfekt erhaltene mittelalterliche Stadt mit Stadtmauer und Kopfsteinpflastergassen. Besuchen Sie unbedingt das Deutsche Weihnachtsmuseum in Rothenburg, wo ganzjährig festliche Atmosphäre herrscht. Für komfortables Fahren auf kurvigen Streckenabschnitten nahe den Alpen empfehlen wir ein Fahrzeug mit mindestens 1,4 Liter Hubraum.
  3. Deutsche Alpenstraße. Die 450 Kilometer lange Route verläuft entlang der österreichischen Grenze durch ganz Bayern. Die Straße beginnt am Ufer des Bodensees in Lindau und führt nach Berchtesgaden mit seinem berühmten Nationalpark. Unterwegs passieren Sie die Zugspitze, zahlreiche Seen und traditionelle Dörfer. Serpentinen und erhebliche Höhenunterschiede erfordern ausreichend Motorleistung – wählen Sie einen SUV oder ein Fahrzeug ab 1,4 Liter Hubraum.
  4. Schwarzwald. Die Region ist bekannt für dichte Wälder, malerische Seen und traditionelle Architektur. Eine der besten Möglichkeiten, ihn kennenzulernen, ist eine Fahrt auf der Schwarzwald-Hochstraße. Diese Panoramastraße führt Sie zum Kurort Baden-Baden, zum Hochmoorsee Mummelsee und zu Aussichtspunkten mit Talblick.
  5. Moseltal. Diese Route ist berühmt für Weinberge, mittelalterliche Burgen und charmante Städtchen. Beginnen Sie Ihre Reise idealerweise in Trier, Deutschlands ältester Stadt mit römischen Baudenkmälern. Weiter geht es durch Bernkastel-Kues mit seinen Fachwerkhäusern und zur Reichsburg Cochem, die auf einem hohen Hügel thront. Unterwegs können Sie bei familiengeführten Weingütern lokale Rieslinge erwerben und die berühmte Burg Eltz besichtigen.

Naturliebhaber sollten nach Norddeutschland ans Wattenmeer fahren, um bei Ebbe eine Wanderung über den schlickigen Meeresboden zu unternehmen, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Geschichts- und Architekturinteressierte sollten die Burgenstraße einplanen, die von Mannheim ausgeht.

Standorte für Mietwagen in Deutschland

Bei Localrent können Sie in den meisten deutschen Großstädten ein Fahrzeug mieten, darunter Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Bonn, Krefeld und weitere.

In vielen dieser Städte stehen verschiedene Abholorte zur Verfügung: Büros im Stadtzentrum, Schalter an Flughäfen und Bahnhöfen sowie ein Lieferservice zu Ihrem Hotel oder einer anderen Wunschadresse.

Praktische Tipps für Erstmieter in Deutschland

Wir haben einige Empfehlungen zusammengestellt, die Ihr Miet- und Fahrerlebnis in Deutschland optimieren.

Gewöhnen Sie sich an das Autobahn-Tempo

Deutsche Autobahnen sind bekannt für Abschnitte ohne Tempolimit, was jedoch nicht unbegrenzte Geschwindigkeit bedeutet. Der Verkehr ist oft sehr dicht, und in der linken Spur können Fahrzeuge mit sehr hohem Tempo herannahen. Bleiben Sie stets auf der rechten Spur, wenn Sie nicht überholen.

Der sicherste Fahrstil: Halten Sie ein für Sie angenehmes Tempo in der rechten Spur und lassen Sie andere Verkehrsteilnehmer problemlos links überholen. Beachten Sie: Rechts überholen ist auf Autobahnen strikt verboten.

Prüfen Sie die Umweltplakette

Bevor Sie in eine deutsche Großstadt fahren, vergewissern Sie sich, dass an der Windschutzscheibe Ihres Mietwagens eine farbige Umweltplakette klebt. Ohne diese grüne Plakette ist die Einfahrt in Umweltzonen (Umweltzone), die es in den meisten Innenstädten gibt, verboten. Das Bußgeld bei Verstoß ist erheblich. In der Regel statten alle Autovermietungen ihre Fahrzeuge mit diesen Plaketten aus, dennoch sollten Sie dies persönlich überprüfen.

Rechnen Sie mit engen Gassen in Altstädten

Historische Zentren wie Rothenburg ob der Tauber oder Bad Urach zeichnen sich durch sehr schmale, gepflasterte Gassen aus. Wenn Sie historische Städte bereisen möchten, empfehlen sich kompakte Fahrzeugmodelle – das spart Zeit und Mühe beim Manövrieren und bei der Parkplatzsuche.

Häufige Fragen zur Autovermietung in Deutschland

Was kostet ein günstiger Mietwagen in Deutschland?

Die Preise beginnen bei 25-30€. Der genaue Preis hängt von Stadt, Saison, Fahrzeugmodell und Mietdauer ab. Oft ist ein günstiger Mietwagen preiswerter als ein paar Taxifahrten.

Kann ich ohne Kreditkarte ein Auto mieten?

Diese Praxis ist unüblich, da Vermieter in der Regel eine Kaution verlangen. Diese wird üblicherweise per Kreditkarte hinterlegt.

Welche Fahrzeuge werden in Deutschland am häufigsten gemietet?

Am häufigsten werden Volkswagen-Modelle vermietet, daneben auch Skoda, Toyota, Opel, Citroën, BMW und Mercedes. Die Fahrzeugklasse wählen Sie am besten entsprechend Ihrer Reisepläne in Deutschland.

Kann ich mit dem Mietwagen nach Tschechien oder in die Niederlande fahren?

Kontaktieren Sie vor der Buchung unseren Kundenservice – wir helfen Ihnen, ein Fahrzeug für grenzüberschreitende Fahrten zu finden.

Was passiert bei Überschreitung der Kilometerbegrenzung?

Die meisten Fahrzeuge in Deutschland haben keine Kilometerbegrenzung. Falls Ihr Fahrzeug eine Begrenzung hat und Sie diese überschreiten, wird jeder zusätzliche Kilometer gemäß den im Vertrag angegebenen Tarifen berechnet.

0 Kommentare
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu messen, woher unsere Besucher kommen. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinien
Ja, ich stimme zu